Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Recht (Page 17)
facebook & Instagram

Datenpannen bei Facebook & Instagram alarmieren Börsenaufsicht

Nach vielen Datenschutzpannen ist nun auch Instagram betrofffen. Eine Datenpanne bei Instagram erweist sich als deutlich gravierender als zunächst von Facebook kommuniziert wurde. Ende März hatte der Konzern zugegeben, dass die Passwörter von Hunderten Millionen Nutzern von Facebook-Diensten intern im Klartext abgespeichert und für Mitarbeiter des Unternehmens zugänglich gewesen seien.

Weiterlesen
Stiften in Berlin

Zahl der Stiftungen in Berlin steigt

Die Zahl der Stiftungen in Berlin ist erneut gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden 29 Stiftungen neu gegründet. Damit erhöhte sich die Zahl der Stiftungen in Berlin auf insgesamt 959. Das Vermögen der 2018 neu gegründeten Stiftungen beläuft sich auf rund 30 Millionen Euro. Das Gesamtvermögen aller Berliner Stiftungen beträgt rund

Weiterlesen
Berlin wird City for Digital Rights

Berlin tritt „Cities Coalition for Digital Rights“ bei

Ein großer Schritt wurde für die Metropole Berlin vollzogen! Der Weg zur intelligenten und sozialen Stadt wird frei! Berlin gehört zu den ersten 20 Städten, die der „Cities Coalition for Digital Rights“ beigetreten sind. Amsterdam, Barcelona und New York sind mit dabei! Die Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene Initiative basiert

Weiterlesen
Werbekodex 2019

Neuer Werbekodex 2019

Der Deutsche Werberat hat sein Jahrbuch „Deutscher Werberat 2019“ veröffentlicht und legt seine Jahresbilanz für das vergangene Jahr vor. Der Deutsche Werberat hat auch die Modernisierung des globalen Regelwerks aktiv begleitet und den aktuellen ICC-Werbe- und Marketingkodex mit überarbeitet. Als Ergebnis wird ein neuer Leitfaden zum Werbekodex des Deutschen Werberats veröffentlicht,

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz-Audit bis zum 6.3.2019

Die Redaktion der Lichtenberg Nachrichten schränkt in der Zeit vom 1.März bis 5.3.2019 ihren Betrieb ein, um das nächste Datenschutz-Audit durchzuführen. Gegenstand des Datenschutz-Audits sind das Redaktionssystem, Datenschutzerklärungen und interne IT-Prozesse, die der Integration von Anzeigensystem und Cloud-Diensten dienen. Viele Praxisprobleme mit nicht überschaubaren Aufwand Ein dreiviertel Jahr nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung

Weiterlesen
Facebook

Bundeskartellamt: harte Datenschutzauflagen für Facebook

Das Bundeskartellamt hat dem Unternehmen Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können Nutzer das soziale Netzwerk bislang nur unter der Voraussetzung nutzen, dass Facebook auch außerhalb der Facebook-Seite Daten über den Nutzer im Internet oder auf Smartphone-Apps sammelt und dem Facebook-Nutzerkonto zuordnet. Alle

Weiterlesen
Datenschutz

Erneut schwere Daten-Panne bei Facebook

Im September 2018 gab es eine erneute schwere Datenpanne bei Facebook. Die Lücke bestand nach Angabe von Facebook vom 13. bis zum 25. September. Hunderte Apps hatte mehrere Tage lang viel zu weitreichenden Zugriff auf private Fotos von mehreren Millionen Mitgliedern des Online-Netzwerks. Auch Bilder, die Nutzer auf Facebook-Server hochgeladen, aber

Weiterlesen
Facebook: Gefahr für die Demokratie

Facebook und soziale Netzwerke: „nicht gemeinnützig!“

/// Kolumne /// - Auf dem 48. Weltwirtschaftsforum am 23. bis 26. Januar 2018 in Davos hatte sich Starinvestor George Soros in einer viel beachteten Rede ausgiebig kritisch über Facebook geäußert: "Bergbau- und Öl-Unternehmen beuten die physische Umwelt aus, Social-Media-Unternehmen beuten die soziale Umwelt aus." Soros vertrat die Auffassung, durch

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz-Audit bis zum 5.12.2018

Die Lichtenberg Nachrichten sind Teil eines berlinweiten Mediennetzwerks. Die Lichtenberg Nachrichten wurden erst im November in Betrieb genommen, und sind noch nicht auf SSL-Verschlüsselung umgestellt. Dieser Schritt wird bis zum 5.12.2018 vollzogen. Die Datenschutzerklärung wird dazu ebenfalls angepasst. Als Überprüfungsprozess wird ein Datenschutz-Audit in Gang gesetzt, das am 5.12.2018 abgeschlossen wird. Datenschutz

Weiterlesen
Datenschutzkonferenz

Datenschutzkonferenz sorgt für mehr Rechtssicherheit

Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist seit dem 25.Mai 2018 in Kraft. Die Umsetzung der Anforderungen bereitet noch immer vielen Anwendern, Firmen und Internetseiten-Betreibern viel Aufwand. Eine große Hilfe ist die Datenschutzkonferenz (DSK), die von den unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder begründet wurde. Sie hat die Aufgabe, die Datenschutzgrundrechte zu wahren und

Weiterlesen