Dienstag, 03. Oktober 2023
Home > Leben
Weinkönigin pflückt die ersten Trauben des Jahres.

Erste Trauben für Federweißen gelesen

In der Pfalz wurden am 14. August die ersten Trauben des Jahres mit 74 Grad Öchsle für die Bereitung des Federweißen gelesen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) bewegt sich damit der diesjährige Lesestart wie auch der allgemeine Entwicklungsstand der Reben im Durchschnitt der letzten Jahre. Für den Federweißen werden in

Weiterlesen
Barbara Erbe atmet auf. Nach Jahren schaffte sie sich von ihrem Betreuer zu lösen

Kriminellen Betreuern auf der Spur

Mehr als jeder 80. Mensch in Deutschland - 1,3 Millionen - stehen unter rechtlicher Betreuung. Wenn man mit dem Leben nicht mehr alleine klar kommt, sei es aus gesundheitlichen Gründen, oder aufgrund eingeschränkter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit, dann stellt das Gericht ihnen einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin zur

Weiterlesen
Schwimmtraining in einem Strömungskanal auf Teneriffa

Kulturtechniken im Umbruch

„Brauchen wir neue Kulturtechniken fürs Überleben?“ Durch die Digitalisierung und die Zuwanderung haben sich Kompetenzen und Überlebenstechniken in der Gesellschaft verschoben. Wie können wir damit umgehen und welche neuen Lerninhalte brauchen wir, um unseren Kindern die besten Voraussetzungen für ihre Zukunft mitzugeben? Damit beschäftigt sich die Wissenschaftsdokumentation "„WissenHoch2“ am Donnerstag,

Weiterlesen
Spermien im Schwimmbad

„Wundersaft Sperma“ und das „Ende der Monogamie“ – bei „WissenHoch2“

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate — zwei Erstausstrahlungen auf 3sat. Am Donnerstag, dem 13. Januar 2022, ab 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen. im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das aktuelle Thema mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten.„Wundersaft Sperma. Ein Teelöffel Erbinformation“Die Dokumentation

Weiterlesen
„ZDFzoom“ - Leben ohne Wohnung

„ZDFzoom“ über das Leben ohne Wohnung

Mainz (ots) — Sie leben in Autos, Garagen oder Kellern: Bis zu eine Million Menschen in Deutschland gelten als wohnungslos. Trotz Arbeit oder Rente reicht bei vielen das Geld nicht für ein festes Zuhause. „ZDFzoom“ beleuchtet diese Situation am Mittwoch, 1. Dezember 2021, 23.00 Uhr im ZDF, in "Leben ohne

Weiterlesen
Gleichgewicht

Lichtenberger Psychiatriebericht 2018 veröffentlicht

Anfang Januar wurde der „Lichtenberger Psychiatriebericht 2018“ veröffentlicht, der von der Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes des Lichtenberger Bezirksamtes erstellte wurde. Darin wird analysiert, wie sich die kommunale Psychiatrie in Lichtenberg im Zeitraum von 2013 bis Juli 2018 entwickelt hat. Zugleich ist der Bericht Teil der bezirklichen

Weiterlesen
BARNIM PANORAMA

„Märkische Wanderer – unterwegs mit Stock, Klampfe, Rad und Boot“

Eine neue Ausstellung im Barnim Panorama ist angekündigt. Von Mitte November 2018 bis Ende März 2019 wird das Land Brandenburg Ausflugsort in den Blick gerückt. „Märkische Wanderer – unterwegs mit Stock, Klampfe, Rad und Boot“ heißt die Schau, die das Barnim Panorama in großen Teilen vom Archiv historische Alltagsfotografie aus Kleinmachnow

Weiterlesen
Frühstücksbloggerinnen

Frühstücksbloggerinnen gesucht!

Die besten Ideen ntwickeln sich beim Frühstücken! Kaffee crema, Latte macchiato, White Flat und andere Kaffee-Creationen sind der Treibstoff, dazu Muffins, Bagels, Cookies oder anderes zuckerhaltiges Gebäck. Porridge, Früchtemusli und Obst und andere gesunde Zutaten sollten nicht fehlen. Dazu wird ein Cafe, ein Kaffeehaus oder eine Lieblingskantine gebraucht - am

Weiterlesen
e-Books werden künftig mit gleichen Mehwertsteuersatz wie Bücher verkauft - Foto: pixabay

eBooks & digitale Medien künftig mit 7% MWST.

Langes Verfahren für die Steueränderung Die EU-Kommission hatte die steuerliche Gleichstellung schon im Dezember 2016 vorgeschlagen. Im Juni 2017 hatte sich auch das EU-Parlament mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen. Die erforderliche einstimmige Zustimmung im Rat Wirtschaft und Finanzen war nicht zustande gekommen. Nach der aktuellen Entscheidung der Finanzminister wird die Mehrwertsteuersystemrichtlinie

Weiterlesen