Mittwoch, 09. Juli 2025
Home > Recht
Weitlingstraße per KI

Weitlingkiez behält Milieuschutz

Der Bezirk Lichtenberg wird das städtebauliche Instrument der sozialen Erhaltungsverordnung, umgangssprachlich auch Millieuschutz genannt, auch weiterhin im Lichtenberger Weitlingkiez anwenden. Dies wurde unter anderem im Ergebnis einer Nachuntersuchung mit Haushaltsbefragung entschieden. Die soziale Erhaltungsverordnung gilt in Lichtenberg in den Gebieten „Kaskelstraße“, „Weitlingstraße“ und „Fanningerstraße“. Diese Erhaltungsgebiete sind zeitlich nicht befristet.

Weiterlesen
Messerverbot in Berlin

Waffen- und Messerverbot im öffentlichen Personenverkehr

In Berlin ist das Mitführen von Messern aller Art verboten. Verboten sind nun auch Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen auch dann, wenn die Besitzerinnen und Besitzer mit einem sogenannten Kleinen Waffenschein ansonsten zum Führen dieser Waffen berechtigt sind. Für Fälle eines berechtigten Interesses sind in der Rechtsverordnung Ausnahmen formuliert, zum Beispiel

Weiterlesen
Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhaus

Berliner Wahltermin 2026 wurde festgelegt

Der Berliner Senat hat den 20. September 2026 als Termin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen festgelegt. Landeswahlleiter Prof. Dr. Stephan Bröchler erklärte dazu: „Wahlen sind das Uhrwerk der Demokratie. Ordnungsgemäße Wahlen beginnen mit guter Vorbereitung. Alle Beteiligten auf Berliner Landes- und Bezirksebene arbeiten bereits

Weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit

Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Der Entgeltatlas der Bundesagentur hilft, Verdienstmöglichkeiten prüfen und ein Gehalt realistisch einzuschätzen. Im Rahmen der Diskussion um einen Mindestlohn von 15 €/Stunde kann ein Überblick über die regionale Möglichkeiten und Chancen im Arbeitsmarkt einzelner Bundesländer erarbeitet werden. Der Entgeltatlas ist ein Teil des umfangreichen Statistikangebotes der Bundesagentur für Arbeit, das monatlich

Weiterlesen
Förderprogramm „Demokratie leben“

Demokratie & systemrelevante Lokalpresse

Von Michael Springer Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ die die Demokratie- und Präventionsarbeit in Deutschland.Eine Vielzahl von Initiativen und Vereinen ist entstanden, in denen sich Menschen engagiert für ihre in Beschlüssen und Satzungen formulierten Ziele einsetzen.Die Ziele des Bundesprogramms: es

Weiterlesen
Stefan Gelbhaar MdB

Die Affäre Gelbhaar hat die Demokratie und Basisdemokratie beschädigt

Der bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar war mit über 98% Zustimmung seines Kreisverbandes Pankow als Direktkandidat für die Bundestagswahl am 23.2.2025 aufgestellt worden. Doch eine Intrige innerhalb der Partei und Verleumdungen brachten seine Kandidatur zu Fall. Die inzwischen bekannten Vorgänge und die Einflussnahme von Personen außerhalb des Wahlkreises und die falsche

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Berliner Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 in Berlin wurde von der Landeswahlleiterin in Berlin am 24.02.2025, 05:18:30 veröffentlicht. Die komplette Ergebnisdarstellung istauf der Internetseite der Landeswahlleiterin für Berlin und des Amt für Statistik Berlin-Brandenburg dokumentiert. — Insgesamt haben 2.442.031 Wahlberechtigte abgestimmt. Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 vom 23. Februar

Weiterlesen
Gewerbesteuer digital

Gewerbesteuer: Steuererklärung und Erhalt des Steuerbescheides ab sofort über ELSTER möglich

Ab sofort können Gewerbesteuerbescheide sowie weitere steuerliche Bescheide digital über ELSTER zugestellt werden. Dies ermöglicht Unternehmen und Steuerberatern eine medienbruchfreie und zeitsparende Bearbeitung. Nachdem die digitale Übermittlung bei der Einkommensteuer bereits etabliert ist, wird dieser Service nun auch für die Gewerbesteuer ausgerollt – ein weiterer Schritt hin zu einer modernen

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Bundestagswahl 2025: 18 Landeslisten sind in Berlin zugelassen

Der Landeswahlausschuss in Berlin hat über die Zulassung der Landeslisten zur Bundestagswahl am 24.1.2025 entschieden. Auf Grundlage der Entscheidungen des Landeswahlausschusses wird es folgende Reihenfolge der Landeslisten auf den Berliner Stimmzetteln für die Bundestagswahl ergeben: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)3. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)4. Die Linke

Weiterlesen
Ätz-Stelle“ in Berlin

Der Fall „Gelbhaar“ und die Folgen

Die Verleumdungs-Affäre um den Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar zieht weitere Kreise, und wirft Systemfragen zu „Toxischen Machtstrukturen“ bei Bündnis 90/Die Grünen in Berlin auf.Recherchen und ein aktuelles Zitat der Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, förderten überraschende Details der „Architektur“ einer staatsfinanzierten Kaderpartei empor:  Illegale Parteienfinanzierung: GRÜNE JUGEND Bundesverband voll erwischt!

Weiterlesen