Neuheiten, Verbrauchertipps, Lebensmittel- und Produktwarnungen sind hier zu finden. Das redaktionelle Angebot wird noch ausgebaut (Stand 1.1.2023).

Aktuelle Artikel zu Produktwarnungen
In den Medien tauchen immer wieder Meldungen zu Produktrückrufen großer Konsumgüter- und Lebensmittelkonzerne auf. Hier informieren wir Sie über ausgewählte Nachrichten zum Thema Produktwarnungen im Bereich Nahrungsmittel, Elektronik, Heimartikel, Hygiene und vieles mehr.
Des weiteren informieren wir über allgemeine Themen zur Produktsicherheit bei materiellen und immateriellen Gütern des Konsums.

- Babboe ruft Lastenfahrrad-Modelle zurückam 16. Februar 2024
Die niederländische Behörde für die Lebensmittel- und Verbrauchsgütersicherheit (Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit (NVWA)) hat Babboe am […]
- Leberwurst mit Hepatitis-Viren verseuchtam 30. August 2021
Vorsicht Leberwurst! — Das rbb-Verbrauchermagazin „SUPER.MARKT“ hat in einer Stichprobe zehn Leberwurstsorten aus Supermärkten, Discountern […]
- Google findet sich selbst gut!am 29. Juli 2020
Glosse: Michael Springer Das Internet fördert speziell die Eigenschaften der Selbstbespiegelung und die Dispositionen von Narzißmus. Instagram ist […]
- 30 Beauty-Apps mit heimlichen „Verehrern & Spionen“am 26. Januar 2020
Selfies und Fotos für Instagram-Stories sind sehr populäre Smartphone-Anwendungen. Wenn die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten der Fotos nicht […]
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter der Seite www.produktwarnung.eu, die auch Meldungen über in den Umlauf gebrachte, gesundheitsgefährdende Produkte entgegennimmt.
Das Online-Angebot wird vom Medienzentrum Gerstetten betrieben und bietet auf seiner Webseite eine App für Android und iOS an, die Sie schnell über Produktrückrufe informiert.
Auf der Webseite produktrueckrufe.de finden Sie Informationen zu Produktwarnungen, Sicherheitsrisiken und Grauzonen bei der Etikettierung für verschiedene Produktkategorien: Kleidung, Elektronik, Freizeit, Baby, Heimwerker, Nahrung, Arzneien und Hygieneartikel.
