Home > Bauvorhaben
Landschaftsbauarbeiten

Bauarbeiten zur Neugestaltug der Grünanlage Erieseering

Auf dem 6.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Erieseering und Sewanstraße in 10319 Berlin-Friedrichsfelde haben in der ersten Januarwoche Landschaftsbauarbeiten begonnen. Die Grünfläche wird in den kommenden Wochen saniert und vollständig umgestaltet. Der für das Straßen- und Grünflächenamt Lichtenberg zuständige Bezirksstadtrat Martin Schaefer (CDU) erläuterte das Projekt: „Nur wenige Bereiche in diesem

Weiterlesen
Wohnungsbau in Berlin

Aktuelle Bauvorhaben und Baugenehmigungen

Am Donnerstag, dem 8. Dezember 2022 informierte das Bezirksamt Lichtenberg den zuständigen Ausschuß „Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management“ der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg (BVV) über eingegangene Bau- und Planungsvorhaben und die im Monat November erteilten Baugenehmigungen. Die Vorhaben werden vorgestellt und mit den Bezirksverordneten diskutiert. Stellungnahmen der Parteien und Abgeordneten liegen

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

In der 14. Sitzung des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg wurde am Donnerstag, 13. Oktober 2022 vom informiert Das Bezirksamt Lichtenberg informierte am Donnerstag, 13. Oktober 2022 den Ausschuss Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg über eingegangene Bau- und Planungsvorhaben

Weiterlesen
Trabrennbahn Karlshorst

Trabrennbahn Karlshorst: Beteiligung der Öffentlichkeit im Vorfeld des B-Planverfahrens

Eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit im Vorfeld eines Bebauungsplanverfahrens zur Sicherung und Entwicklung der Trabrennbahn Karlshorst wird im Oktober starten. Das Bezirksamt Lichtenberg lädt dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein: Am Donnerstag, 20. Oktober, um 16.30 Uhr haben interessierte Familien (insbesondere mit Kindern, die in den ansässigen Reitschulen trainieren) die Möglichkeit

Weiterlesen
Pflasterarbeiten in der Gorkistraße

„Shoppen, schlendern, schlemmen, schippern in Alt-Tegel“

Die Pflasterarbeiten in der Gorkistraße in Alt-Tegel nähern sich der Fertigstellung. Der Pflasterer hat nur noch wenige Meter Kleinsteinpflaster zu verlegen, bis der Bürgersteig der Berliner Straße erreicht ist.Mit den Bauarbeiten und Schlussarbeiten an und in den Gebäuden nähert sich ein bundesweit und vor allem berlinweit bedeutsames städtebauliches Projekt „Tegel-Quartier“

Weiterlesen
Bauboom trotz Baupreissteigerungen

Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

In der vergangenen Sitzung des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am Donnerstag, 10. März 2022 informierte das Bezirksamt die Ausschußmitglieder über die eingegangenen Bau- und Planungsvorhaben sowie erteilte Baugenehmigungen in Lichtenberg im Monat Februar. Die Vorhaben wurden in der Videokonferenz vorgestellt und mit den Bezirksverordneten

Weiterlesen
Urbanes Zentrum Neu-Hohenschönhausen

Wettbewerb zum Urbanen Zentrum Neu-Hohenschönhausen entschieden

Die städtebaulichen und qualitativen Potentiale des Zentrums von Neu-Höhenschönhausen sollen geweckt werden. Der Umbau zum klimaneutralen und urbanen Zentrum wurde mit einem Wettbewerb eingeleitet.Der im Mai 2021 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gemeinsam mit dem Bezirksamt Lichtenberg ausgelobte städtebauliche Ideen- und Realisierungswettbewerb für das Urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen hat

Weiterlesen
Wohnquartier Sewanstraße 20/22

Bundespreis „UMWELT & BAUEN“ für HOWOGE-Quartier in Lichtenberg

Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH wurde mit dem Bundespreis „UMWELT & BAUEN - für nachhaltige Gebäude, Quartiere und ökologische Innovationen“ ausgezeichnet. Die landeseigene Gesellschaft aus Berlin erhielt den Preis in der Kategorie „Wohngebäude“ für ein klimaneutrales Wohnquartier mit 99 Wohnungen in der Sewanstraße 20/22 im Bezirk Lichtenberg. Die

Weiterlesen
Mieterstromprojekt Mühlengrund

Großes Mieterstromprojekt im Mühlengrund

Die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN und die Berliner Stadtwerke haben ein weiteres gemeinsames Mieterstromprojekt vereinbart. In der Wohnanlage Mühlengrund in Hohenschönhausen entstehen sechs Solarstromanlagen mit einer Leistung von rund 500 Kilowatt. Mieter von mehr als 1.100 Wohnungen können bald von Ökostrom vom eigenen Dach profitieren. Die zusammen rund 4.000 m²

Weiterlesen