Mittwoch, 26. März 2025
Home > Aktuell
Schulbauoffensive Berlin

Leitfaden für den Neubau von Schulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive

Der Berliner Senat hat heute auf Vorlage von Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, den Leitfaden für den Neubau von Schulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Der Leitfaden ermöglicht durch flexiblere Vorgaben eine effizientere und schnellere Umsetzung von Schulneubauten. Verbindliche Anforderungen etwa zu Raumgrößen, Raumhöhen oder Geschossigkeit wurden

Weiterlesen
Hyazinthen ( Hyacinthus orientalis )

Hyazinthe – Symbol für Hoffnung und Neubeginn

Der Frühling beginnt und die ersten Frühjahrsblüher stecken die Köpfe aus dem Boden.Neben Krokussen, Anemonen, Schneeglöckchen und Märzenbechern tauchen auch Hyanzinthen auf. Ihre duftenden Blüten in verschiedenen Farben erfreuen viele Gartenbesitzer und erwärmen die Herzen von Blumenfreuden. Die Hyazinthe ( Hyacinthus orientalis ) ist eine prächtige Frühlingsblume, die wir in Deutschland

Weiterlesen
Cyber-Gefahren für Kinder

Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. 

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) hat im Jahr 2022 einen Gefährdungsatlas in 2. Auflage veröffentlicht. Darin werden 43 Medienphänomene angesprochen, welche im digitalen Raum mit einem Gefahrenpotenzial für Kinder und Jugendlichen verbunden sein können.Darin wird vom einzelnen Kind ausgegangen und die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen sowie

Weiterlesen
Seilbahn Kienbergpark Gärten der Welt

Grün Berlin erhöht die Preise

Das landeseigene Unternehmen Grün Berlin hat die Eintrittspreise für alle Gärten und Parks in Berlin erhöht. Seit 1. März 2025 sind die neuen Eintrittspreise wirksam für Gärten der Welt Britzer Garten Natur-Park Südgelände Seilbahn am Kienberg. Die Anpassungen der Sommerpreise betreffen insbesondere die Tagestickets. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet dann 5 Euro im Britzer Garten

Weiterlesen
Katholisches Schulzentrum Edith Stein

Finn-Ole Heinrich kommt nach Karlshorst

Das Katholische Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein (KSES) schlägt ein neues Kapitel auf: Ab dem Schuljahr 2025/26 zieht die Schule an den sozialen Bildungscampus in Berlin Lichtenberg, der bereits seit 1991 von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) genutzt wird. Mit einem kulturellen Event wird zugleich eingeladen, die

Weiterlesen
5G-Mobilfunkstandard

Berlin mit fast 100% 5G-Mobilfunkabdeckung

Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereit Ende 2024 erreicht. Alle Haushalte und Unternehmensstandorte und oberirdischen Verkehrswege können über eine vollständige 5G-Versorgung verfügen. Möglich wurde dies auf Basis der kontinuierlichen Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mobilfunkunternehmen und Funkmastbetreibern. Die Versorgung mit gigabitfähigen Internetanschlüssen stieg damit

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

Im Monat Februar 2025 sind acht Vorbescheide zu Bauvorhaben über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: Ferdinand-Schultze-Str. 85-87 (Alt-Hohenschönhausen), Gewerbeareal Ferdinand-Schultze-Str. in 13055 Berlin-Lichtenberg, Ortsteil Hohenschönhausen, bestehend aus sechs Einzelgebäuden Südlich Gehrenseestraße 67-77 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung v. sieben Mehrfamilienhäusern Südlich Gehrenseestraße 67-77 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung von fünf Mehrfamilienhäusern Südlich Gehrenseestraße 67-77 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung von drei Mehrfamilienhäusern Degnerstraße 16

Weiterlesen
Igel

Igel sind nach dem Winterschlaf durstig und auf Futtersuche

Von Michael Springer Im Klimawandel häufen sich in unserer Region milde Winter mit wechselnden Temperaturen. Alle Tiere die im natürlichen Lebensrhythmus Winterschlaf halten, werden durch wechselwarme Temperaturen am „Durchschlafen“ gehindert. Sobald es warm wird, erwachen auch die ersten Igel aus ihrem Winterschlaf. Doch sie finden noch keine ausreichende Nahrung. Denn ihre

Weiterlesen
Stefan Gelbhaar MdB

Die Affäre Gelbhaar hat die Demokratie und Basisdemokratie beschädigt

Der bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar war mit über 98% Zustimmung seines Kreisverbandes Pankow als Direktkandidat für die Bundestagswahl am 23.2.2025 aufgestellt worden. Doch eine Intrige innerhalb der Partei und Verleumdungen brachten seine Kandidatur zu Fall. Die inzwischen bekannten Vorgänge und die Einflussnahme von Personen außerhalb des Wahlkreises und die falsche

Weiterlesen
Blühende Mimosa

Frauentag in Italien: gelbe Blüten und Mimosa-Torten

Die Tradition, Mimosen zum Internationalen Frauentag zu verschenken, entstand im Jahr 1946. Damals haben drei Frauen, Mitglieder der Union der italienischen Frauen (UDI), Teresa Noce (1900-1980), Teresa Mattei (1921-2013) und Rita Montagnana (1895-1979) vorgeschlagen, die Mimose als Symbol des Frauentags zu übernehmen. Die Entscheidung wurde zur Abstimmung gestellt und die

Weiterlesen