Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Bezirk Lichtenberg (Page 48)
Lichtenberg Nachrichten - innovativ

Lichtenberg Nachrichten – innovativ

Die Lichtenberg Nachrichten werden schrittweise weiter entwickelt. Es ist ein offener Innovationsprozeß mit vielen Schritten. In der Schweiz nennt sich das Open Innovation. Und so soll es auch gehandhabt werden: auch Leser und Partner der Lichtenberg Nachrichten können Verbesserungen einbringen, und auch digitale Eigenformate im Mediennetzwerk Berlin publizieren. Das Gesamtprojekt kommt

Weiterlesen
Kostenfreie Mieterberatung

Beratung für Lichtenberger Mieterinnen & Mieter

Heute startet die unabhängige Beratung für Lichtenberger Mieterinnen & Mieter, die allen Mieterinnen und Mietern kostenfrei offen steht. Interessierte müssen weder bei einem bestimmten Unternehmen wohnen, noch Mitglied in einem Beratungsverein oder einer Rechtsschutzversicherung sein. Das Angebot wird vom Bezirksamt und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen finanziert. Ab 15 Uhr

Weiterlesen
Kirche Wartenberg

Finale: Stadtteildialoge Hohenschönhausen Nord am 18.1.2019

Das Bezirksamt Lichtenberg führt seit Juni 2018 Stadtteildialoge im gesamten Bezirk durch. Alle Lichtenbergerinnen und Lichtenberger sollten dabei die Möglichkeit bekommen, bei verschiedenen Beteiligungsformaten mit Politik und Verwaltung zu unterschiedlichen Themen ins Gespräch zu kommen. Nach den Stadteildialogen und Beteiligungsformaten im Jahr 2018 steht nun das Finale an. Aus der Pressemitteilung

Weiterlesen
Mies van der Rohe Haus

Mies van der Rohe Haus: “100 Jahre Bauhaus”

*AVANTI-AVANTI-100 . BAUHAUS-100 NEUJAHRSEMPFANG - am Sonntag, em 13. Januar 2019 startete der Auftakt zum Bauhaus-Jubiläumsjahr. Michael Grunst, Bezirksbürgermeister von Lichtenberg, Dr. Wita Noack, Leiterin im Mies van der Rohe Haus und Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa eröffnetet die Veranstaltung mit Grußworten. Der Bauhaus-100-Neujahrsempfang wurde als gemeinsame Auftaktveranstaltung

Weiterlesen
Einwohnerversammlung

Anwohnerversammlung: Neugestaltung Dolgensee-Promenade

/// - Kurzmeldung aus dem Bezirksamt Lichtenberg /// Der für Grünflächen und Spielplätze zuständige Bezirksstadtrat, Wilfried Nünthel (CDU), lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte zu einer Anwohnerversammlung zur geplanten Neugestaltung der Dolgensee-Promenade. Donnerstag, 17. Januar 2019 von 18 Uhr bis 19.30 Uhr Treffpunkt: Filiale der Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule (Aula, rechter Eingang), Dolgenseestraße 60

Weiterlesen
Großer Berliner Weihnachtsmarkt

„Großer Berliner Weihnachtsmarkt“ in Lichtenberg

Der „Große Berliner Weihnachtsmarkt“ entstand in der Stadtmitte und sit der älteste Weihnachtsmarkt mit Rummel. Nach mehreren Stanortwechseln ist man in diesem Jahr auf dem 20.000 Quadratmeter großen Gelände vor dem Ikea an der Landsberger Allee aufgestellt. Während der gesamten Vorweihnachtszeit und bis einschließlich Mittwoch, 26. Dezember lockt der rummelige „Große

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und modernen Logo

Unterstützung für Lichtenberger Apotheken

Die Apothekenbranche befindet sich im Umbruch, in scharfen Wettbewerb und im demografischen Wandel. Die Folge: die Apothekenzahl in Deutschland sinkt. Mehr Inhaber und Inhaberinnen denn je nähern sich dem Rentenalter und suchen eine Betriebsnachfolge. Doch viele angehende Apothekerinnen und Apotheker ziehen das Angestelltenverhältnis der Selbstständigkeit vor und wollen weder eine

Weiterlesen
Netzwerk Gesundheitswirtschaft Berlin-Lichtenberg

Kick-Off: Bezirkliches Netzwerk Gesundheitswirtschaft

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist international einer der führenden Standorte in der Gesundheitswirtschaft, in der Gesundheitsversorgung und den Life Sciences. Immer mehr Entwickler innovativer Medizin- und Gesundheitstechnologien siedeln sich an und suchen Kontakt zu Netzwerk-Partnern, Auftraggebern und Klienten. In Berlin-Brandenburg arbeiten insgseamt rund 368.000 Beschäftigte im Bereich der Gesundheitswirtschaft. Über 21.400 Unternehmen

Weiterlesen
Ulrike Mai und Lutz Gerlach

Klassik, Jazz & Weihnachtslieder

"Me(e)rry Christmas" diesmal begrüßen Ulrike Mai und Lutz Gerlach ihre Gäste auf dem Schloss Friedrichsfelde. Ihre Konzerte haben die besondere Note, vor allem zur Weihnachtszeit. Klassische Klavierkunst trifft dabei auf virtuosen Jazz. Die Pianistin Ulrike Mai und Lutz Gerlach mischen zwei Musikrichtungen, die eigentlich für sich stehen. Sie zaubern auf

Weiterlesen