Freitag, 24. Oktober 2025
Home > Bezirk Lichtenberg (Page 4)
BSR-Kieztage

BSR-Kieztage im Juli

In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Lichtenberg auch im Juli 2025 BSR-Kieztage mit der Möglichkeit zur wohnortnahen Sperrmüllabgabe: Dienstag, 1. Juli 2025, 13:00 – 18:00 Uhr, Neu-Hohenschönhausen, Vincent-van-Gogh-Straße gegenüber Nr. 36-38, 13057 Berlin Lichtenberg Donnerstag, 3. Juli 2025, 13:00 – 18:00 Uhr, Friedrichsfelde, Kurze Str. 6-12, 10315 Berlin

Weiterlesen
Hundefreilaufgebiet

Hundefreilaufgebiet an der Gürtelstraße wird eröffnet

Das Hundefreilaufgebiets an der Gürtelstraße (Ecke Frankfurter Allee) wird am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 17:00 Uhr eröffnet.Die kleine Grünfläche an der Gürtelstraße liegt direkt an den Gleisen der S-Bahn, gegenüber dem dicht besiedelten Wohngebiet Frankfurter Allee Süd. Die dortigen Anwohnenden und ihre Hunde dürfen sich nun über Platz für

Weiterlesen
FeteDeLaMusique 2025

30 Jahre Fête de la Musique Berlin am 21.Juni 2025

Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Eintritt statt: #fetedelamusique.Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen,

Weiterlesen
BerlinerEfrischungskarte

Kühle Orte in der Sommerhitze – wo kann man sich erfrischen?

Im Juni beginnt die sommerliche Hitzeperiode, in der Tage mit Temperaturen über 30° Celsius erwartet werden. Besonders Kleinkinder bis 6 Jahre und Seniorinnen und Senioren sind nun hitzebedingten Gesundheitsgefahren ausgesetzt. Kühle Orte und schattige Bereiche sind an diesen Hitzetagen besonders gefragt, um sich zeitweise erfrischen und schützen zu können.Während Berliner

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

Im vergangenen Monat Mai 2025 sind zwei Vorbescheide über 1 Mio. € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen. Genselerstraße 36 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung eines mehrgeschossigen Wohnungsbaus Am Tierpark 82 (Friedrichsfelde), Errichtung Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses / Rückbau der eingeschossigen Bestandsbebauung Im Monat Mai 2025 sind drei Bauanträge über 1 Mio. € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: Stadthausstraße 2 (Rummelsburg),

Weiterlesen
Seit 2008 steht auch in Gatow auf dem Windmühlenberg wieder eine Bockwindmühle.

Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag

Pfingstmontag ist traditionell zugleich „Deutscher Mühlentag.“ Bundesweit öffnen rund 650 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. In Brandenburg und Berlin öffnen am Deutschen Mühlentag einige betriebsfähige Mühlen ihre Türen für interessierte Besucher. Im

Weiterlesen
Sommer in Berlin - die neue Edition vom tipBerlin

Sommer in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Wie aufregend Berlin doch im Sommer ist! Die neue Ausgabe von Sommer in Berlin ist der Guide durch die Stadt in den heißen Monaten und fängt anhand von Reportagen die Vibes der besten Jahreszeit ein. Ob Festivalnächte oder kulturell inspirierende Stadtspaziergänge, schattige Rückzugsorte, Naturerlebnisse oder Modetrends. Wir können es kaum

Weiterlesen
Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhaus

Berliner Wahltermin 2026 wurde festgelegt

Der Berliner Senat hat den 20. September 2026 als Termin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen festgelegt. Landeswahlleiter Prof. Dr. Stephan Bröchler erklärte dazu: „Wahlen sind das Uhrwerk der Demokratie. Ordnungsgemäße Wahlen beginnen mit guter Vorbereitung. Alle Beteiligten auf Berliner Landes- und Bezirksebene arbeiten bereits

Weiterlesen
Honigbiene (Apis mellifera)

Bienenfreundliche Pflanzen — Das Lexikon für Balkon, Garten und andere Pflanzorte

„Rund die Hälfte unserer heimischen Wildbienenarten ist bedroht. Bienen und andere bestäubende Insekten finden nicht überall ausreichend Nektar und Pollen. Dabei ist ihre Bestäubungsleistung essentiell für Landwirtschaft und Umwelt. Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere bestäubende Insekten leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Sie tragen dazu bei, dass

Weiterlesen
Senior mit Rollator

VBB-Begleitservice wird weiter geführt

Für viele Menschen ist es eine gute Nachricht: „Der VBB-Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste kann in seiner jetzigen Form weitergeführt werden. Dafür hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die entsprechenden finanziellen Weichen gestellt. Damit können

Weiterlesen