Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Stadtbilder
Frühling im Volkspark

Endlich Frühling im Volkspark Mariendorf

Anfang April, endlich blühen die Magnolienbäume. Im Volkspark Mariendorf sind besonders schöne Exemplare zu finden. In den Beeten wachsen Narzissen, die ersten Tulpen, Teppiche mit Scilla und Blausternen. Spaziergänger erfreuen sich an den sich entfaltenden Frühlingsfarben des Parks. Fast täglich kann man jetzt Veränderungen beobachten. Jogger genießen die Sonne und

Weiterlesen
Magnolien in Lichterfelde an der Carstennstraße

Magnolien – eine der ältesten Blühpflanzen der Welt

In Berlin blühen die Magnolien. Es ist Frühling und noch haben nicht alle Bäume ihre Blätter entfaltet. Die Blüten der Magnolien bilden an sonnigen Tagen einen schönen Kontrast zum blauen Himmel und tragen zur Frühlingsstimmung bei. Magnolien zählen zu den ältesten Blütenpflanzen. Sie gelten unter Botanikern sogar als eine Art

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Rathaus Lichtenberg: Sanierungsarbeiten in der Schlussphase

Die Rathausfassade ist nun wieder in ihrer vollen Schönheit zu sehen. Das Gerüst ist fort. Die umfassenden denkmalgerechten Sanierungsarbeiten werden im Frühjahr 2025 enden.Rund 2.8 Millionen Euro wurden aus Investitionsmitteln des Bezirkes Lichtenberg in den Haushaltsjahren 2023, 2024 und 2025 dafür eingesetzt.Bürgermeister und die Bezirksstadträtin für Bauen und Facility

Weiterlesen
CITY HOTEL BERLIN EAST

Neue Nachbarn, Gäste und Zuwandernde im City-Hotel Berlin-East erwartet

Von Michael Springer Das CITY-HOTEL BERLIN EAST an der Landsberger Allee 203 in 13055 Berlin bietet als großes Berliner Hotel beste Bedingungen für Familienreisen und Langzeitgäste. Es bietet seinen Gästen auch einige großzügige Hotelzimmer mit einer kleinen Küchenzeile inlusive Mikrowelle und Kühlschrank. Die Zimmer sind ideal für Familien mit Kindern und

Weiterlesen
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

Patientenfürsprecher und Patientenfürsprecherinnen gesucht

Für die neue Legislaturperiode werden Patientenfürsprecherinnen bzw. Patientenfürsprecher für das Sana Klinikum Lichtenberg und das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gesucht. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Landeskrankenhausgesetzes (LKG) und des Psychisch-Kranken-Gesetzes (PsychKG) ist es Aufgabe der Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher den Patientinnen und Patienten bei Beschwerden über die medizinische, pflegerische und

Weiterlesen
Trabrennbahn Karlshorst

Städtebauliche Entwicklung rund um die Trabrennbahn Karlshorst

Das noch rund 37 ha große Gelände der Trabrennbahn und ihr Umfeld sollen städtebaulich entwickelt werden. Durch die Schaffung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie einer Kindertagesstätte soll auch der Trabrenn- und Pferdesport langfristig gesichert werden. Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin und die Eigentümer der Trabrennbahn in Karlshorst informieren gemeinsam über das

Weiterlesen
Konrad-Wolf-Straße

Interessenbekundung: Sozialer Treffpunkt Hohenschönhausen-Süd

Für den Aufbau und die Durchführung eines Sozialen Treffpunktes im Prognoseraum Hohenschönhausen-Süd sucht das Bezirksamt Lichtenberg (OE Sozialraumorientierte Planungskoordination) einen erfahrenen Träger der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit. Zielsetzung ist es, um das Gebiet des Storchenhofs und des ehemaligen Dorfkerns in Alt-Hohenschönhausen, einen Standort für nachbarschaftliches Miteinander, sozial-kulturelle sowie Bildungs-, Beratungs- und Aktivierungsangebote

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Schließung Amt für Bürgerdienste am 29. Januar 2020

Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung für das gesamte Amt für Bürgerdienste bleiben alle Bürgerämter im Bezirk Lichtenberg am Mittwoch, 29. Januar 2020 geschlossen. Das gesamte Dienstgebäude Egon-Erwin-Kisch-Str.106 in 13059 Berlin wird an diesem Tag ebenso geschlossen. Bereits fertig gestellte Dokumente können an diesem Tag nicht abgeholt werden. Der nächste reguläre Sprechtag in den

Weiterlesen
Tierheim Berlin

Neuer Vertrag zur Tiersammelstelle unterzeichnet

Von oben ist das Tierheim Berlin eine Sehenswürdigkeit. Mit einer Fläche von 16 Hektar ist das Tierheim Berlin so groß wie 22 Fußballfelder und ist damit die größte Einrichtung in Europa. Im Tierheim gibt es vier große Katzenhäuser, sechs große Hundehäuser, ein Kleintierhaus, ein Vogelhaus sowie ein großes Gehege für

Weiterlesen
Hauptstadtkogge „Gode Wind“

Saisonstart für die Hauptstadtkogge „Gode Wind“

Die Hauptstadtkogge „Gode Wind“ liegt vor Anker in der Rummelsbucht und öffnet ab Mai wieder ihren regulären Restaurant- un Barbetrieb. Sonnenuntergänge in bester Lage vom Wasser, mit Blick auf die Hauptstadtkulisse und den Fernsehturm können hier erlebt werden. Für Gruppen- und Events kann die „Gode Wind“ komplett mit Mannschaft gebucht

Weiterlesen