Freitag, 09. Mai 2025
Home > Sport (Page 2)
Kinderschwimmen

Schwimmkurse kostenlos! — Noch sind Plätze frei

Berliner Schulkinder können vom 24. Oktober bis 4. November 2022 ihr Schwimmabzeichen in kostenlosen Schwimmkursen nachholen. Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse, die kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Sie sind kostenlos und werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und

Weiterlesen
SV Sparta Lichtenberg e.V.

SV Sparta Lichtenberg feiert seine 111 Jahre Fußball-Tradition

Der SC Sparta 1911 Lichtenberg e.V. wurde im Juni 1911 durch Wilhelm Wendt gegründet. Wendt war ein Lichtenberger Schüler, am 16. September 1894 in Santow im damaligen Pommern geboren. Kurz vor dem Erreichen des Schulalters kam er mit 4 Jahren nach Berlin. In der 1. Gemeindeschule in Lichtenberg findet er

Weiterlesen
Schwimmtraining in einem Strömungskanal auf Teneriffa

Kulturtechniken im Umbruch

„Brauchen wir neue Kulturtechniken fürs Überleben?“ Durch die Digitalisierung und die Zuwanderung haben sich Kompetenzen und Überlebenstechniken in der Gesellschaft verschoben. Wie können wir damit umgehen und welche neuen Lerninhalte brauchen wir, um unseren Kindern die besten Voraussetzungen für ihre Zukunft mitzugeben? Damit beschäftigt sich die Wissenschaftsdokumentation "„WissenHoch2“ am Donnerstag,

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

„Rettungsschirm Sport“ wird auch 2022 helfen

Sportsenatorin Iris Spranger will den „Rettungsschirm Sport“ für Berliner Sportvereine auch im Jahr 2022 fortführen. Die entsprechende „Richtlinie zum Rettungsschirm für Sportvereine und -verbände bei existenz- und strukturgefährdenden Schäden aufgrund der Corona-Pandemie“ wurde für das Jahr 2022 verlängert. Sportvereine und -verbände des Breitensports in Berlin sollen damit bei finanziellen Problemen

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Osterüberraschung: Berliner Schulkinder holen sich das Jugendschwimmabzeichen

Schwimmen lernen gehört zu wichtigsten Bildungszielen! Leider ist das Schulschwimmen in den letzten beiden Jahren zu kurz gekommen. Die Corona-Pandemie hat den regulären Schwimmunterricht im letzten und in diesem Schuljahr teilweise sogar ganz eingeschränkt. Doch ein neues Intensivkurs-Angebot kann nun helfen, die fehlenden Schwimmkenntnisse aufzuholen. Obendrein können Kinder auch

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Kaweh Niroomand:„Der Sport ist die größte Bürgerinitiative des Landes“

„Mit Sorge betrachte ich, wie sich Populismus, Polemik und Ignoranz in der Diskussion um die Corona-Maßnahmen ausbreiten. Nichts davon wird uns helfen, die weltweite und somit die gesamte Menschheit umfassende Herausforderung der Pandemie zu bewältigen,“ mit diesen Worten wendet sich der Manager der BR Volleys und Sprecher der sechs großen

Weiterlesen
Fußball

BVB-Stadion nach Sanierung feierlich übergeben

Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten an den Sportflächen im BVB-Stadion wurde die Sportanlage am 23. Oktober 2021 um 10 Uhr an die Nutzerinnen und Nutzer übergeben. Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke), der Stadtrat für Schule und Sport, Martin Schaefer (CDU), und ein Vertreter der Berliner Wasserbetriebe (BWB) begleiteten den

Weiterlesen
Routinier Kerstin Lange bei einem Qualifikationswettkampf

Wettkampf der DLRG Rettungsschwimmer

Gute Rettungssportler sind auch gute Rettungsschwimmer, das ist das Motto der Europameisterschaften im Rettungsschwimmen. Der Wettkampf wird alle zwei Jahre in drei Varianten ausgetragen, pandemiebedingt ist es in diesem Jahr nur eine, der Wettstreit der Nationalteams. Athleten aus 15 Nationen treten bei der diesjährigen Europameisterschaft vom 12. bis 18. September

Weiterlesen
Hans-Zoschke-Stadion

Das Hans-Zoschke-Stadion wird fit für die Regional-Liga

Fußball ist in Berlin im Aufschwung — trotz Corona gibt es einen starken Trend für den Ballsport. Zwei Bundesligisten und viele starke Regional-Liga-Mannschaften schieben das Interesse an. Der Verein Lichtenberg 47 ist dabei auch das Aushängeschild von Lichtenberg, das künftig für mehr Zuschauer gerüstet sein muß. Der Bezirk Lichtenberg bekommt

Weiterlesen
Tischtennis Champions League 2020/21

Tischtennisverein ttc Berlin eastside e.V. gewinnt die Champions League

Der ttc Berlin eastside e.V. hat seine große Erfolgsbilanz weiter ausgebaut.Die deutsche Nationalspielerin Nina Mittelham sicherte am Dienstag, dem 8. Dezember 2020 in der Champions League 2020/21 den deutschen Meistertitel. Mit einer knallharten Vorhand bei ihrem ersten Matchball gelang Mittelham der Sieg in einem fast dreistündigen Finale gegen Gastgeber Linz

Weiterlesen