Dienstag, 08. Juli 2025
Home > Bauen Lichtenberg (Page 2)
Bauen mit Beton

Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

Das Bezirksamt Lichtenberg verzeichnete im Monat Juni 2024 fünf Vorbescheide zu Bauvorhaben über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg: Küstriner Straße 55 (Alt-Hohenschönhausen) Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage Am Wasserwerk 11 (Lichtenberg) Umnutzung einer Rotationsdruckerei in ein Rechenzentrum (nördlicher Gebäudeteil) und eine Lebensmittelproduktion (südlicher Gebäudeteil) Massower Straße 8 (Friedrichsfelde) Aufstockung von zwei Geschossen und Anbau

Weiterlesen
Ziegelrecycling

Nachhaltiger Bauen mit Ziel Kreislaufwirtschaft

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat einen umfangreichen neuen Leitfaden veröffentlicht, der die Kreislaufwirtschaft im Bausektir stärken soll. Hintergrund: Das Land Berlin hat sich mit der Zero-Waste-Strategie zur Erarbeitung eines Leitfadens für den Rückbau von Gebäuden verpflichtet. Es verfolgt damit das Ziel, bis 2030 insbesondere durch Abfallvermeidung, Wiederverwendung und

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

Im Bezirk Lichtenberg wird weiter viel gebaut. Im Monat April 2024 wurden erteilte das Bezirksamt Lichtenberg sechs Baugenehmigungen und Vorbescheide für Bauvorhaben (über 1 Mio €): Marie-Elisabeth-von-Humboldt-Straße 51 (Falkenberg): Errichtung von sechs Holz-Modul-Häusern mit zwei bis drei Wohneinheiten Prerower Platz 1 (Neu-Hohenschönhausen) Linden-Center Berlin „Neuaufteilung Erdgeschoss” Plauener Straße 161 (Alt-Hohenschönhausen) Neubau eines Distributionszentrums

Weiterlesen
VICTORIA'S NEXT - nachhaltiger Holzhybridbau

VICTORIA´S NEXT: ein zukunftsweisender Holzhybridbau entsteht im Kaskelkiez

Von Stephan Stamborski Die Berliner Gründerzeit-Architektur und die Berliner Mischung sind sehr gefragt! — Im Lichtenberger Kaskelkiez haben Projektentwickler und Architekten neu über einen städtebaulichen Lückenschluss und eine heute zukunftsweisende Baukultur nachgedacht. Mit VICTORIA´S NEXT entsteht ein typisches Mehrfamilienhaus, das sich in das Gründerzeitviertel einfügt und das Stadtbild wieder vervollständigt.

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg — Stand Februar 2024

Im Monat Februar 2024 wurden folgende Planungs- und Bauvorhaben in Lichtenberg im Bezirksamt Lichtenberg behandelt:Es gab es einen Neueingang für Bau-Vorbescheide (über 1 Mio €) für das Vorhaben: Marie-Elisabeth-von-Humboldt-Straße 51, 53 (Falkenberg): Errichtung von 6 Holz-Modul-Häusern mit jeweils 2 bis 3 Wohneinheiten und einem Gemeinschaftswaschraum für Studierende und Auszubildende Ferner sind fünf Anträge auf Baugenehmigung (über

Weiterlesen
Wohnungsbau in Berlin

Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg im Dezember 2023

Lichtenberg wächst. Im Monat Dezember 2023 gab es zwei Neueingänge für Bau-Vorbescheide für Bauvorhaben über 1 Mio €. im Bezirksamt Lichtenberg. Das betrifft diese Planungsvorhaben: Ferdinand-Schultze-Straße 85 (Alt-Hohenschönhausen): FSS85 – Gewerbeareal Ferdinand-Schultze-Str. 85-87 bestehend aus 5 Einzelgebäuden Sewanstraße 122 (Friedrichsfelde): Errichtung von drei Mehrfamilienhäusern Acht Anträge auf Baugenehmigungen Im Dezember 2023 sind auch

Weiterlesen
Bauboom trotz Baupreissteigerungen

Regierender Bürgermeister Kai Wegner führt die Senatskommission Wohnungsbau weiter

Auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters, Kai Wegner, hat der Berliner Senat die Fortführung der Senatskommission Wohnungsbau beschlossen. Die Senatskommission wird als Schwerpunkt der Regierungsarbeit des Berliner Senats weitere Schritte zur Bau- und Wohnbaupolitik entwickeln und umsetzen. Unter Leitung von Kai Wegner wird die Senatskommission als das Instrument der Wohnungsbaubeschleunigung weiterhin

Weiterlesen
Solardachmontage der Berliner Stadtwerke

Neue Photovoltaik-Anlagen für 13 Schulen in Lichtenberg

Das Bezirksamt Lichtenberg hat Ende Januar eine weitere Vereinbarung mit den Berliner Stadtwerken unterzeichnet, nach der im Jahr 2023 insgesamt 13 weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern bezirklicher Liegenschaften errichtet und anschließend betrieben werden. Voraussichtlich im zweiten und dritten Quartal 2023 werden die Photovoltaikanlagen auf den Dächern von zehn Schulen installiert. Insgesamt

Weiterlesen
Neubau des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Neubau für das Bundesumweltministerium

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz errichtet einen Neubau in Berlin-Mitte, nahe dem Potsdamer Platz. Der Entwurf für den 240 Mio.-Euro Neubau in Holz-Hybridbauweise stammt von C.F. Møller Architects aus Århus, Dänemark.Zu den definierten Projektzielen zählt unter anderem, die bestmögliche Zertifizierung – nämlich Gold – nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)

Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf dem Dach

Solardach — ab 1.1.2023 Pflicht für alle Gebäude

Ab dem 1. Januar 2023 tritt das Solargesetz Berlin in Kraft. Es sieht eine Solarpflicht für Eigentümerinnen und Eigentümer nicht öffentlicher Gebäude vor. Die Pflicht nach dem Solargesetz Berlin gilt einerseits für Neubauten, deren Baubeginn nach dem 31. Dezember 2022 erfolgt, und ist andererseits bei Bestandsgebäuden zu beachten, wenn das

Weiterlesen