Freitag, 09. Mai 2025
Home > Art & Exhibition (Page 5)
Villa Heike

Michael Vahrenwald: Fotoausstellung „Forrest Floor“

In der Lichtenberger Villa Heike eröffnet am Samstag, 2. November 2019, um 16 Uhr die Fotoausstellung „Forrest Floor“. Am neuen Ausstellungsort in der Freienwalder Str. 17, 13055 Berlin, erwarten die Besucherinnen und Besucher Fotos wildwachsender Pflanzen auf Gehwegen, dazu ausrangierte Gerätschaften. Weggeworfene Gegenstände, kaputte Bauzäune, Müll – alles gefundene Arrangements

Weiterlesen
Berliner Lichterfest 2019

Berlin leuchtet vom 09.10.2019 – 20.10.2019

Das Berliner Lichterfest 2019 läßt wieder ausgewählte Orte und Gebäude in bunten Lichtkunstwerken erstrahlen. Vom 09.10.2019 - 20.10.2019 verwandelt Verein Berlin leuchtet e.V. unter dem Motto „Licht verändert“ Berlin in eine bunte und pulsierende Metropole. Dieses Jahr konnten bereits zum 16. Mal Lichtkünstler aus aller Welt unter der künstlerischen Leitung

Weiterlesen
Joe Ramirez: Gold Projections - Foto: © ARTPRESS – Ute Weingarten, Pierre Boulez Saal

Joe Ramirez im Pierre Boulez Saal

Die Installation von Joe Ramirez entfaltet in der Stille ihre meditative Wirkung. Auf zwei großen, kreisrunden Scheiben, die sich im elliptischen Raum gegenüber hängen, verschmelzen Malerei und Film zu einer faszinierenden visuellen und sinnlichen Erfahrung. Zwei vergoldete, glänzend-rauhe Scheibenoberflächen sind die Projektionsflächen, die der Künstler vergoldet hat. In der Stille

Weiterlesen
Anton-Saefkow-Bibliothek

Brigitte Breitfeld stellt in der Anton-Saefkow-Bibliothek aus

Vom 14. August bis zum 8. Oktober 2019 präsentiert Brigitte Breitfeld ihre Öl- und Aquarellmalerein in der Lichtenberger Anton-Saefkow-Bibliothek. Unter dem Motto „Landschaften und Portraits in Öl und Aquarell“ werden Portraits, Blumen und Landschaften gezeigt. Brigitte Breitfeld findet Entspannung beim Versinken in Farben und Formen. Bereits seit ihrer Kindheit eignete sie sich

Weiterlesen
Mies van der Rohe Haus

„Neuheiten und Rezepte“ im Mies van der Rohe Haus

Eine neue Ausstellung läutet die zweite Hälfte des Bauhausjahres 2019 in Lichtenberg ein. Das Mies van der Rohe Haus lädt zu einer neuen Ausstellung ein: „Neuheiten und Rezepte“ von Sabine Boehl, Daniel Buren und Günter Fruhtrunk. Die Ausstellung ist zu sehen von Sonntag, 21. Juli, bis Sonntag, 29. September 2019. Die

Weiterlesen
Drohnenflug: Ernst Thälmann Statue

Kunstwettbewerb: Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals

Das Land Berlin, vertreten durch den Bezirk Pankow, hat jetzt einen deutschlandweit offenen, zweiphasigen Kunstwettbewerb zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals an der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg ausgelobt. Für die Realisierung der künstlerischen Kommentierung stehen insgesamt 180.000 Euro zur Verfügung. Bis April 2020 soll das Wettbewerbsverfahren abgeschlossen sein. Die Entwurfsarbeiten für

Weiterlesen
15. TEXTILE ART BERLIN

„Flying Colors – Tausend Expressionen“ auf der TEXTILE ART BERLIN

Am kommenden Wochenende lädt die 15. TEXTILE ART BERLIN in den PHORMS Campus Berlin-Mitte. Organisatorin Nathalie Wolters und ihr Team haben in fünfzehn aufeinanderfolgenden Jahren ein einzigartiges internationales Forum der zeitgenössischen Textilkunst in Berlin geschaffen. „Flying Colors“ ist ein Begriff aus der Schiff-Fahrt. Die Flaggen am Mast zeigen, woher das

Weiterlesen
Museum Lichtenberg

Bürgerbeteiligung: Kunst am Nöldnerplatz

Die vielen Bürgerinnen und Bürger, die tagtäglich den Nöldnerplatz in Berlin-Lichtenberg überqueren, werden ihre Umgebung künftig vielleicht etwas genauer begutachten. Denn der Kunstwettbewerb „Kunst im Stadtraum“ zur künstlerischen Gestaltung des Nöldnerplatzes unter Bürgerbeteiligung geht in die letzte Phase. Der Wettbewerb geht auf einen Vorschlag im Lichtenberger Bürgerhaushalt zurück und nimmt

Weiterlesen
Ausstellungsansicht realities:united,

Berlinische Galerie wieder geöffnet

Vor einem guten Monat musste die Berlinische Galerie wegen Untersuchungen zur Statik des Daches kurzfristig schließen. Bedenken über die Tragfähigkeit konnten im Rahmen der Überprüfungen ausgeschlossen werden. Seit dem Donnerstag, dem 23. Mai 2019 ist das Haus wieder für Besucher und Besucherinnen geöffnet. Folgende aktuelle Ausstellungen können nun wieder besichtigt werden: Lotte

Weiterlesen
Thomas P. Kausel

Thomas P. Kausel und die Kraft der reinen ungemischten Farbe

Der Maler Thomas P. Kausel hat sich mit seiner Farbfeldmalerei der Farbe als physikalisches und chemisches Phänomen verschrieben und in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt. Mit hoher Konzentration hat er seine mit wissenschaftlicher Akribie durchgeführte Durchsicht vorgenommen und teilweise auch die seit 1971 bestehenden Pigmentliste neu bestellt und den Pigment-Atlas

Weiterlesen