Montag, 07. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 90)
Naturschutzgebiet „Biesenhorster Sand“

Biesenhorster Sand wird künftig beweidet

Der ca. 11 Hektar große Biesenhorster Sand soll im Rahmen eines Landschaftspflegeprojekts für die Beweidung ausgewählter Areale auf der Fläche genutzt werden. Eine entsprechende vertragliche Regelung wurde vom Bezirk Lichtenberg, der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und dem Landschaftspflegeverband (LPV) Spandau e.V. geschlosssen.Der für Umwelt- und Naturschutz zuständige

Weiterlesen
Wahlchaos bis zur Wahlfälschung in Berlin?

Qualitätssicherung für die Demokratie: „Task Force Wahlen“ beginnt ihre Arbeit

Ein erstes Treffen der neu eingerichteten „Task Force Wahlen“ hat begonnen, um die Vorschläge der Expertenkommission „Wahlen in Berlin“ zusammen mit den 12 Berliner Bezirken zeitnah zu bewerten — und für die kommenden Wahlen und einheitliche Standards und Strukturen zu erarbeiten. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) zieht damit die Konsequenzen aus dem

Weiterlesen
Berliner Toilette

Berliner Toiletten künftig ohne Münzgeld

Der Münzbetrieb der Berliner Toiletten (dem Nachfolgemodell der City-Toiletten) wird im August 2022 vorerst eingestellt. Für insgesamt 50 Toilettenanlagen im Stadtgebiet entfällt das Nutzungsentgelt. Die Nutzung wird völlig kostenfrei.Zusammen mit weiteren Bestandstoiletten stehen dann ca. 90 kostenfreie Toiletten zur Verfügung. Die übrigen automatischen Berliner Toiletten (230 von 280 Anlagen)

Weiterlesen
BSR Stadtsauberkeit: Hundekot-Kampagne

Das is´doch Kacke!

Über 126.000 Hunde gibt es in Berlin, das sind rund 141 Hunde je Quadratkilometer und rund 252.000 Hundehaufen pro Tag — Das tägliche Gesamtgewicht des Berliner Hundekots kann mit einer einfachen Berechnungsformel* ermittelt werden: „Durchschnittsgewicht/Hund von 10 Kilogramm mal 3, durch 50 = 0,06 Kilogramm/Kacker.“ — Damit entstehen täglich mehr

Weiterlesen
Deckenventilator

Ventilatoren sind energiesparender als mobile Klimaanlagen

Die Hitzewelle ist noch nicht vorbei, im August geht sie noch einmal in die Verlängerung. — Um sich vor der sommerlichen Hitze zu schützen, sind Ventilatoren kosteneffizienter und besser geeignet als mobile Klimaanlagen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. Mit Modellen ab 20 Euro sind Ventilatoren in der Anschaffung

Weiterlesen
Mutter und Kind in der Natur

Sozial benachteiligte Kinder in ihren Lebenswelten erreichen

Seit 1998 führt das Wissenschaftliche Institut der AOK „WIdO“ regelmäßig Umfragen zu aktuellen Gesundheitsthemen durch. Ziel ist es, Wahrnehmungen und Bewertungen sowie Veränderungswünsche von Versicherten und Patienten, Angehörigen, Kindern aber auch Beschäftigten und Ärzten aufzunehmen, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen. — Im Fokus stehen vorwiegend zentrale Eckpunkte der aktuellen gesundheitspolitischen

Weiterlesen
Sonderzug mit E-Lok DR 243 005-6

Historischer Sonderzug zur Hansesail nach Rostock und Warnemünde

Ein historischer Sonderzug fährt am 13. August 2022 zur Hansesail nach Rostock und Warnemünde — und zurück. Die große maritime Veranstaltung mit vielen Großseglern und Traditionsschiffen kann besucht werden. „Schiffe-gucken“ und Mini-Kreuzfahrten sind möglich. Die dampfbetriebene Bäderbahn Molli fährt mit dem 9-Euro-Ticke vom Ostseebad Kühlungsborn nach Bad Doberan.Der Zwischenhalt des

Weiterlesen
REWE verzichtet auf gedruckte Handzettel

REWE verzichtet künftig auf Papier-Handzettel

REWE beendet eine Handelstradition: als erster Lebensmittelhändler in Deutschland verabschiedet sich t das Unternehmen vom vom gedruckten Handzettel. Der bisher wöchentlich erscheinende Prospekt über die Angebote in den bundesweit mehr als 3.700 REWE-Märkten ist eines der ältesten Werbemedien in der Branche und wird an viele Millionen Haushalte in Deutschland verteilt.

Weiterlesen
Ihr Baby braucht Schutz vor Hitze

Babys vor Hitze schützen

Dieser Sommer ist besonders heiß, im Juli wurden Rekordtemperaturen von fast 40°C in Berlin verzeichnet. Die nächsten Hitzetage stehen bevor. Die nächste Hitzewelle könnte laut Wetterprognosen bis in den August andauern.Hitzeschutzpläne wurden in Berlin für Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen erarbeitet, aber ausgerechnet die Kleinsten und Kleinkinder wurden „vergessen.“Es ist ein Grund,

Weiterlesen
Kleiderrecycling in der Mode

Textilabfall – die Quelle zukünftiger Mode

Die Textilindustrie produziert heutzutage riesige Müllberge in Europa. Weniger als 1% dieses Abfalls wird durch Recycling wieder in neue Mode zurückgeführt. Es gibt offenbar ein enormes Potential für die Einsparung und Wiederverwertung. Die Unternehmensberatung McKinsey & Company hat die Studie „Scaling textile recycling in Europe - turning waste into value“

Weiterlesen