Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 195)
Lichtenberger Inklusionspreis 2019

Inklusion in der Kultur fördern

Anlässlich des Internationalen Tages für Menschen mit Behinderung vergibt das Bezirksamt jährlich am 3. Dezember den Lichtenberger Inklusionspreis. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Inklusion – Teilhabe und Kommunikation in der Lichtenberger Kulturlandschaft“. Vereine, Träger und Privatpersonen, die sich in besonderem Maße für die gleichberechtige Teilhabe von Menschen

Weiterlesen
Feuerwehreinsatz

Großbrand im Dong Xuan Center

Im Dong Xuan Center in der Hertzbergstraße ist heute nachmittag ein Gro0brand ausgebrochen. Nachdem zunächst ein Container brannte, griff das Feuer auf eine 5.000 Quadratmeter große Lagerhalle über. Eine Rauchsäule war praktisch berlinweit zu sehen. Die Berliner Feuerwehr ist mit über 200 Einsatzkräften vor Ort. Zeitweise griff das Feuer auf

Weiterlesen
Sitz des Europäischen Gerichtshofes

EuGH kippt HOAI für Architekten und Ingenieure

Der Europäische Gerichtshof hat die deutschen Honorordnung Architekten- und Ingenieurshonorare (HOAI) für unwirksam erklärt. Mit seinem Urteil zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) im Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Schlussanträgen des Generalanwalts angeschlossen. Er hält die deutschen Regelungen der HOAI

Weiterlesen
Chinesische Schrift bei dm

Alipay neu in allen dm-Märkten in Deutschland

In den mehr als 1.970 dm-Märkten können chinesische Touristen ab sofort komfortabel mit Alipay zahlen. Deutschlands größter Drogeriemarkt stellt sich damit auf die bei Chinesen beliebte Mobile Payment-Lösung ein. dm wittert dabei einen riesigen Trend: "Bereits 2020 werden pro Jahr voraussichtlich mehr als 160 Millionen Chinesen ins Ausland reisen – viele

Weiterlesen
Blick vom Berliner Dom

Sieben Schnellläuferprojekte des Senats erfolgreich abgeschlossen

Das oft beklagte eGovernment in Berlin kommt entgegen allen Unkenrufen und Gerüchten über eine "Failed City" voran. Am 2.Juli 2019 wurde auch so etwas wie eine wichtige Wendemarke erreicht. Auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller wurde der Abschlussbericht zu den sieben prioritären Projekten im Rahmen der Verbesserung der gesamtstädtischen

Weiterlesen
Drohnenflug: Ernst Thälmann Statue

Kunstwettbewerb: Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals

Das Land Berlin, vertreten durch den Bezirk Pankow, hat jetzt einen deutschlandweit offenen, zweiphasigen Kunstwettbewerb zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals an der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg ausgelobt. Für die Realisierung der künstlerischen Kommentierung stehen insgesamt 180.000 Euro zur Verfügung. Bis April 2020 soll das Wettbewerbsverfahren abgeschlossen sein. Die Entwurfsarbeiten für

Weiterlesen
Schieß- und Einsatztraining

Polizei Berlin beteiligt sich an einem Forschungsprojekt

Unter der Leitung eines Wiener Unternehmens beteiligt sich die Polizei Berlin an einem von der Europäischen Union geförderten dreijährigen Forschungsprojekt, um den Einfluss von menschlichen Faktoren auf das Schießverhalten von Polizeidienstkräften zu untersuchen. Im Rahmen des Projektes werden das polizeiliche Schieß- und Einsatztraining wissenschaftlich untersucht und ein fachlicher Erfahrungsaustausch mit weiteren

Weiterlesen
Gründerzeit-Altbau in Moabit

Berliner Mietspiegel 2019 und neue Rechtssprechung

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat aktuell die Informationen zum Berliner Mietspiegel 2019 um relevante Urteile zum Mietrecht ergänzt. Die Informationen sind über die Internetseite der Senatsverwaltung abrufbar. Dies wurde heute in einer Pressemitteilung vom 28.6.2019 mitgeteilt. Im Internetauftritt zu dem im Mai veröffentlichten Mietspiegel 2019 wird um eine Zusammenfassung

Weiterlesen
Metropolenhaus

Tag der Architektur: 29. & 30. Juni 2019

Am Wochenende präsentieren Mitglieder der Architektenkammer Berlin ihre jüngsten Projekte. Unter dem Motto „Räume prägen“ führen sie durch 53 Orte in Berlin – manche davon sind normalerweise nicht öffentlich zugänglich. 23 Planungsbüros geben in ihren Arbeitsräumen Einblicke in ihr Schaffen. Baustellenbesichtigungen und das bauhaus-reuse als offenes Haus ergänzen das

Weiterlesen
Neue Wohnungsbau-Frage in Berlin

Berlin bekommt eine neue Wohnungsbau-Frage!

Im Bezirk Pankow wurde ein neues Städtebau-Projekt von der "Initiative Bürgerstadt Buch" vorgeschlagen. In dem Beitrag "Bürgerstadt Buch Bauen!" in der Pankower Allgemeine Zeitung wurde das Projekt am 20.6.2019 vorgestellt. Nur 6 Tage später kam am 26.6.2019 die ablehnende Stellungnahme des Pankower Bezirksbürgermeisters Sören Benn (DIE LINKE), der sich eilig positioniert

Weiterlesen