Sonntag, 04. Mai 2025
Home > Shopping (Page 14)
Produktrückrufe rewe & penny

Penny & REWE rufen Wurstprodukte zurück

Die Firma OVO-Vertriebs-GmbH, Köln informiert über den Rückruf verschiedener Bockwurst-Produkte und Wiener Würstchen, welche über die Handelketten Penny und REWE verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Würstchen Fremdkörper (kleine schwarze Kunststoffteile von 1 bis 2 Millimeter Größe bzw. Stücke eines Metallclips) befinden

Weiterlesen
Demeter-Produkte bei Kaufland

150 Demeter-Produkte bald auch bei Kaufland

Kaufland schlägt einen neuen Weg in der nachhaltigen Sortimentsgestaltung ein: Ab Mitte Februar bietet der Lebensmittelhändler über 150 Demeter-Produkte, vorwiegend Artikel der Demeter-Marke Campo Verde. Demeter ist der bedeutendste Bio-Verband in Deutschland mit der nachhaltigsten Form der Landbewirtschaftung. „Die Zusammenarbeit ist ein Gewinn für alle Beteiligten: die Kunden bei Kaufland haben

Weiterlesen
Grüne Bio-Gurken

Bio-Gurke & Co. bei REWE ganzjährig unverpackt

Die REWE Group steuert bei Lebensmittelverpackungen um und spart mittlerweile jährlich 7.000 Tonnen Kunststoffe bei Verpackungen ein. Dazu wurde eine Leitlinie aufgestellt, die Abfallvermeidung, Umweltschutz, Klimaschutz und Qualität im System kontinuierlich verbessert. Vor allem die Reduktion von Plastik hat eine hohe Priorität. Zur „Grünen Woche“ gibt die REWE Group Auskunft über

Weiterlesen
Produktrückruf

Neue Rubrik: „Produktrückrufe“

Die Redaktion hat eine neue Rubrik "Produktrückrufe" eingerichtet. Ziel der neuen Rubrik ist es, möglichst aktuell über neue Rückrufaktionen zu informieren, und wissenswerte Informationen und Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Informationen zu übermitteln. Die Rubrik wurde im Menü MARKT eingerichtet. Die Vielfalt möglicher Gefährdungen durch mangelhafte, verunreinigte und verdorbene Produkte und Nahrungsmittel ist kaum

Weiterlesen
fLotte Berlin in Lichtenberg

fLotte kommunal: kostenfreie Lastenräder

Am 29. August 2018 war offizieller Projektstart. Das Projekt „flotte – kommunal“ wird aus Mitteln des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 finanziert - zwei Bezirke arbeiten mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e.V. (ADFC) zusammen: Lichtenberg und Spandau. Das inzwischen berlinweit ausgdehnte Modellprojekt soll im Land Berlin zur Einsparung von

Weiterlesen
Reno

Reno Schuhkette übernimmt alle CCC-Filialen

Die beliebte Schuhkette CCC aus Polen verschwindet vom deutschen Markt. Das berichtet die Fachzeitschrift textilwirtschaft.de. Der seit 2013 in Deutschland vertretene Konzern CCC (www.ccc.eu) gibt damit seinen geplanten Ausbau auf über 1000 Geschäfte in Deutschland auf. Das Unternehmen mußte ein Ummsatzminus von 12,3 Prozent im ersten Halbjahr 2018 verzeichnen

Weiterlesen
Frühstücksbloggerinnen

Frühstücksbloggerinnen gesucht!

Die besten Ideen ntwickeln sich beim Frühstücken! Kaffee crema, Latte macchiato, White Flat und andere Kaffee-Creationen sind der Treibstoff, dazu Muffins, Bagels, Cookies oder anderes zuckerhaltiges Gebäck. Porridge, Früchtemusli und Obst und andere gesunde Zutaten sollten nicht fehlen. Dazu wird ein Cafe, ein Kaffeehaus oder eine Lieblingskantine gebraucht - am

Weiterlesen
EAST SIDE MALL

EAST SIDE MALL neu eröffnet

Die neue EAST SIDE MALL hat am Mittwoch dem 31. Oktober 2018 eröffnet. An vier Tagen wird mit Live-Musik und Show-Acts gefeiert. Das 69. Einkaufszentrum in Berlin bietet über 100 Läden auf nahezu 24.800 Quadratmetern Einzelhandels- und 4.900 Quadratmetern Gastronomiefläche. Die EAST SIDE MALL liegt unmittelbar an der Warschauer Brücke

Weiterlesen
e-Books werden künftig mit gleichen Mehwertsteuersatz wie Bücher verkauft - Foto: pixabay

eBooks & digitale Medien künftig mit 7% MWST.

Langes Verfahren für die Steueränderung Die EU-Kommission hatte die steuerliche Gleichstellung schon im Dezember 2016 vorgeschlagen. Im Juni 2017 hatte sich auch das EU-Parlament mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen. Die erforderliche einstimmige Zustimmung im Rat Wirtschaft und Finanzen war nicht zustande gekommen. Nach der aktuellen Entscheidung der Finanzminister wird die Mehrwertsteuersystemrichtlinie

Weiterlesen