Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Gesundheit (Page 16)
Tuberkelbakterien

Tuberkulose soll bis 2050 eleminiert werden

Am 18. und 19. März finden in Berlin anlässlich des Welt­tuber­kulose­tages am 24. März zwei Tagungen statt. Das Epi­de­mio­logische RKI-Bulletin 11/12 2019 des Robert-KOch Institutes widmet sich dieser Er­kran­kung mit einer Doppel­ausgabe. "Auf der inter­na­tio­nalen Agenda steht Tuber­ku­lose weit oben und war im Herbst 2018 erst­mals Thema in der General­ver­sammlung der

Weiterlesen
Zahngesundheit von Kindern

Gesündere Zähne bei Lichtenberger Kindern

Das Bezirksamt Lichtenberg hat jüngst den „Bericht zur Zahngesundheit von Lichtenberger Kindern“ 2018 veröffentlicht. Dieser enthält die Ergebnisse der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen, die der Zahnärztliche Dienst des Lichtenberger Gesundheitsamtes regelmäßig in Kitas und Schulen durchführt. Darin wurden die Daten von 3-, 6- und 12-jährigen Kindern auf bezirklicher Ebene sowie auf Ebene

Weiterlesen
Gleichgewicht

Lichtenberger Psychiatriebericht 2018 veröffentlicht

Anfang Januar wurde der „Lichtenberger Psychiatriebericht 2018“ veröffentlicht, der von der Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes des Lichtenberger Bezirksamtes erstellte wurde. Darin wird analysiert, wie sich die kommunale Psychiatrie in Lichtenberg im Zeitraum von 2013 bis Juli 2018 entwickelt hat. Zugleich ist der Bericht Teil der bezirklichen

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und modernen Logo

Unterstützung für Lichtenberger Apotheken

Die Apothekenbranche befindet sich im Umbruch, in scharfen Wettbewerb und im demografischen Wandel. Die Folge: die Apothekenzahl in Deutschland sinkt. Mehr Inhaber und Inhaberinnen denn je nähern sich dem Rentenalter und suchen eine Betriebsnachfolge. Doch viele angehende Apothekerinnen und Apotheker ziehen das Angestelltenverhältnis der Selbstständigkeit vor und wollen weder eine

Weiterlesen
Netzwerk Gesundheitswirtschaft Berlin-Lichtenberg

Kick-Off: Bezirkliches Netzwerk Gesundheitswirtschaft

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist international einer der führenden Standorte in der Gesundheitswirtschaft, in der Gesundheitsversorgung und den Life Sciences. Immer mehr Entwickler innovativer Medizin- und Gesundheitstechnologien siedeln sich an und suchen Kontakt zu Netzwerk-Partnern, Auftraggebern und Klienten. In Berlin-Brandenburg arbeiten insgseamt rund 368.000 Beschäftigte im Bereich der Gesundheitswirtschaft. Über 21.400 Unternehmen

Weiterlesen
DMEA Berlin 9.-11.April 2019

DMEA Berlin 9.-11.April 2019 – Connecting Digital Health

Eine Berliner Erfolgsstory begann vor elf Jahren mit der jährlichen Messe conhIT. Die conhIT wurde ins Leben gerufen, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben. Eine erfolgreiche Mission, die IT-Technologien zu Grundbausteinen in der Gesundheitsversorgung heranreifen ließen. Die conhIT – Connecting Healthcare IT wurde Europas Schlüsselmesse der Gesundheits-IT. Aus conhIT wird künftig

Weiterlesen
Ciprofloxacin

Antibiotikum Ciprofloxacin schädigt das Erbgut

Eines der am häufigsten eingesetzten Breitband-Antibiotika löst heftige, zum Teil irreparable Nebenwirkungen hervor. Die unerwünschten Begleiterscheinungen haben die amerikanische Zulassungsbehörde alarmiert. Die FDA gab 2016 deshalb eine Warnung heraus. Demnach kann die Einnahme von Fluorchinolon-Antibiotika (früher Gyrasehemmer) unerwünschte Wirkungen haben, die «zur Behinderung führen und potenziell dauerhaft» seien. Der Fall

Weiterlesen