Mittwoch, 17. September 2025
Home > Gesundheit (Page 16)
Übergewicht bei Kindern

15,7 Prozent Kinder und Heranwachsende übergewichtig

Die KiGGS-Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur gesundheitlichen Lage der Kinder und Jugendlichen in Deutschland gibt weiterhin Anlaß zur Besorgnis. Laut der Daten aus "KiGGS Welle 2" beträgt die Häufigkeit von Übergewicht einschließlich Adipositas bei Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 17 Jahren 15,4 Prozent. Die Häufigkeit von starkem

Weiterlesen
DB Medibus vorgestellt

Deutsche Bahn und Cisco stellten Medibus vor

Ein für die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen wichtiges Innovationsprojekt haben die Deutsche Bahn (DB) und Cisco Deutschland vorgestellt, den Medibus. Es ist bereits der vierte Medibus, der mobile ärztliche Grundversorgung mit den Möglichkeiten der Telemedizin kombiniert. Der Gesetzgeber hat die gesellschaftliche Relevanz dieser Innovation bereits erkannt und in das vom

Weiterlesen
Gesund und aktiv älter werden

6. Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung veranstaltet ihre 6. BZgA-Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ am 16. Mai 2019 in Berlin. Die Bundeskonferenz widmet sich dem Thema „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige“. In den kommenden Jahren wird die Anzahl alter und hochaltriger Menschen mit chronischen Erkrankungen,

Weiterlesen
Ambrosia artemisiifolia

Ambrosia artemisiifolia rechtzeitig bekämpfen!

Bei Allergikern ist sie gefürchtet, ihre Pollen lösen schon in geringsten Mengen Allergien aus: Ambrosia artemisiifolia - das beifußblättrige Traubenkraut. Es ist eine eingeschleppte Pflanze. Sie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aus Nordamerika importiert und breitet sich seither in ganz Europa aus. Klimawandel, Verkehrsströme, globaler Handel und Tourismus begünstigen ihre

Weiterlesen
BfR-App "Vergiftungsunfälle bei Kindern"

BfR-App: Vergiftungsunfälle bei Kindern

„Risiken erkennen - Gesundheit schützen“ - so hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) seine Arbeit für den gesundheitlichen Verbraucherschutz überschrieben. Das BfR ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie zur Sicherheit von Chemikalien und Produkten erarbeitet. Das Institut nimmt

Weiterlesen
Tuberkelbakterien

Tuberkulose soll bis 2050 eleminiert werden

Am 18. und 19. März finden in Berlin anlässlich des Welt­tuber­kulose­tages am 24. März zwei Tagungen statt. Das Epi­de­mio­logische RKI-Bulletin 11/12 2019 des Robert-KOch Institutes widmet sich dieser Er­kran­kung mit einer Doppel­ausgabe. "Auf der inter­na­tio­nalen Agenda steht Tuber­ku­lose weit oben und war im Herbst 2018 erst­mals Thema in der General­ver­sammlung der

Weiterlesen
Zahngesundheit von Kindern

Gesündere Zähne bei Lichtenberger Kindern

Das Bezirksamt Lichtenberg hat jüngst den „Bericht zur Zahngesundheit von Lichtenberger Kindern“ 2018 veröffentlicht. Dieser enthält die Ergebnisse der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen, die der Zahnärztliche Dienst des Lichtenberger Gesundheitsamtes regelmäßig in Kitas und Schulen durchführt. Darin wurden die Daten von 3-, 6- und 12-jährigen Kindern auf bezirklicher Ebene sowie auf Ebene

Weiterlesen
Gleichgewicht

Lichtenberger Psychiatriebericht 2018 veröffentlicht

Anfang Januar wurde der „Lichtenberger Psychiatriebericht 2018“ veröffentlicht, der von der Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes des Lichtenberger Bezirksamtes erstellte wurde. Darin wird analysiert, wie sich die kommunale Psychiatrie in Lichtenberg im Zeitraum von 2013 bis Juli 2018 entwickelt hat. Zugleich ist der Bericht Teil der bezirklichen

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und modernen Logo

Unterstützung für Lichtenberger Apotheken

Die Apothekenbranche befindet sich im Umbruch, in scharfen Wettbewerb und im demografischen Wandel. Die Folge: die Apothekenzahl in Deutschland sinkt. Mehr Inhaber und Inhaberinnen denn je nähern sich dem Rentenalter und suchen eine Betriebsnachfolge. Doch viele angehende Apothekerinnen und Apotheker ziehen das Angestelltenverhältnis der Selbstständigkeit vor und wollen weder eine

Weiterlesen
Netzwerk Gesundheitswirtschaft Berlin-Lichtenberg

Kick-Off: Bezirkliches Netzwerk Gesundheitswirtschaft

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist international einer der führenden Standorte in der Gesundheitswirtschaft, in der Gesundheitsversorgung und den Life Sciences. Immer mehr Entwickler innovativer Medizin- und Gesundheitstechnologien siedeln sich an und suchen Kontakt zu Netzwerk-Partnern, Auftraggebern und Klienten. In Berlin-Brandenburg arbeiten insgseamt rund 368.000 Beschäftigte im Bereich der Gesundheitswirtschaft. Über 21.400 Unternehmen

Weiterlesen