Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 112)
Laterne zum St, Martinsumzug

Traditioneller Laternenumzug zum St. Martinstag

Der traditionelle Laternenumzug anlässlich des St. Martinstags in Alt-Lichtenberg lädt zum Mitmachen ein.Start ist am Freitag, 5. November 2021, jeweils um 16 und 17 Uhr auf dem Freiaplatz in 10365 Berlin. Der Martinsumzug wurde von einer Arbeitsgruppe lokaler Akteurinnen und Akteure gemeinsam mit dem Sportverein Lichtenberg 47 organisiert. Schirmherr der Veranstaltung

Weiterlesen
Rotbuche (Fagus sylvatica

Baum des Jahres 2022: Rotbuche

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist Baum des Jahres 2022. Die Dr. Silvius Wodarz-Stiftung erkor die Baumart damit zum zweiten Mal für diesen Titel. Bereits 1990 hatte die Wodarz-Stiftung die Rotbuche zum Baum des Jahres ausgerufen. Die konkurrenzstarke und mit enormer Wuchskraft ausgestattete Baumart – sie kann eine Höhe von bis zu

Weiterlesen
LKW mit LNG-Antrieb

„Sunday for Future“: Erdgas und Biomethan für LKW-Antriebe

Das Symposium „Renewable Gases for Road Transport: Fit for 55“ der Natural & Bio Gas Vehicle Association (NGVA Europe) am 28.Oktober 2021 stellte den Beitrag der Gaswirtschaft für die Erreichung der Klimaneutralität im Schwerlastverkehr heraus.Die NGVA setzt sich europaweit für die Nutzung von Erdgas und erneuerbaren Gas als Kraftstoff ein.

Weiterlesen
Europarecht und AEUV-Vertrag

EU-Recht, EU-Wettbewerbspolitik und fairer Wettbewerb neu im Fokus

Die neue Bundesregierung und die sie tragenden Parteien planen einen Umbau der Volkswirtschaft in klimafreundliche und nachhaltige Strukturen. Dabei entstehen viele neue Konfliktfelder, für die im internationalen Wettbewerb auch tragfähige und konkurrenzfähige Lösungen entwickelt werden müssen.Das mit den römischen Verträgen und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV-Vertrag)

Weiterlesen
Sirene

Verbesserung der Warninfrastruktur

Der Senat von Berlin hat der Unterzeichnung einer Bund-Länder-Vereinbarung zur Verbesserung der Warninfrastruktur in den Ländern durch den Senator für Inneres und Sport, Andreas Geisel, zugestimmt. Die kosten- und wartungsintensiven Sirenen wurden bis in die 1990er Jahre vom Bund betrieben und dann vor dem Hintergrund der veränderten Bedrohungslage nach dem „Kalten

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Konstituierende) Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 4. November 2021

Die konstituierende 1. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin wurde für Donnerstag, den 4. November 2021, um 17 Uhr in die Max-Taut-Aula in der Fischerstraße 36, 10317 Berlin, eingelden. Die Tagung wird im LiveStream übertragen unter http://videotron.de/lichtenberg/.Eine reguläre Einwohnerfragestunde findet im Rahmen der konstituierenden Sitzung nicht statt. Es gelten die

Weiterlesen
Diesel Zapfpistole

CO2 reduzierter Dieselkraftstoff erhältlich

Das Green Tech Start-up HEION GmbH aus Siblin (Ostholstein), hat den CO2 reduzierten Kraftstoff HEION CLEAN DIESEL entwickelt. HEION hat das Verfahren zur Entwicklung schadstoffärmeren Diesels in weniger als drei Jahren erarbeitet. Es basiert auf einer patentierten Technologie zur Modulierung molekularer Strukturen und kann vielfältig genutzt werden, zum Beispiel auch

Weiterlesen
Sonderzug mit E-Lok DR 243 005-6

Sonderzug nach Stralsund

Ein historischer Sonderzug fährt am 11. Dezember 2021 nach Stralsund — und zurück. Die Stadt gilt als älteste Stadt Pommerns, als „Tor zur Insel Rügen“ und seit wenigen Jahren auch als „Staatlich anerkannter Erholungsort.“ Der Zwischenhalt in Berlin-Lichtenberg ist auch eine Einladung an Berliner Eisenbahnfans. Auch in Oranienburg

Weiterlesen
Mies van der Rohe Haus

Schriftenreihe des Mies van der Rohe Hauses, Band 6 erschienen

In der Schriftenreihe des Mies van der Rohes Hauses ist der Band 6 „Mies – Episoden. Oder wie Martha Lemke einmal im weißen Kleid auf der Terrasse stand“ erschienen. In dem Band wird mit Fotografien, Briefen und Dokumenten auf die Akteure im Umfeld von Mies van der Rohe geschaut —

Weiterlesen
(v.l.n.r) Hans Krug, Senior Vice President Procurement bei Miele, Gunnar Groebler, Vorsitzender des Vorstands der Salzgitter AG, Dr. Stefan Breit, Technikgeschäftsführer bei Miele, Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH (Technik), Mitglied der Konzerngeschäftsleitung, und Dr. Sebastian Bross, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH (Vertrieb und Logistik), Mitglied der Konzerngeschäftsleitung

Grüner Stahl bei Miele Haushaltsgeräten

CO2-armer Stahl ist ab November 2021 Bestandteil von Backöfen und Herden der Firma Miele. Der bekannte Gütersloher Haushaltsgerätehersteller bezieht seinen Stahl von der Salzgitter AG, die ein Verfahren entwickelt hat, um die CO2-Emissionen bei der Herstellung von Stahl um mehr als 66 Prozent zu reduzieren — ein herausragender Wert!Dies gelingt

Weiterlesen