Dienstag, 21. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 188)
Am 15.11. ist Abfallfreitag!

Abfallfreitag am 15. November 2019

Zum zweiten Mal ruft die BSR die Berliner*innen dazu auf, sich beim zweiten Abfallfreitag zu beteiligen. Mit vielfältigen Ideen und Aktionen wollen die Veranstalter dazu inspirieren, Abfall im Alltag zu vermeiden. Mit dem #abfallfreitag setzt die BSR zum Auftakt der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ein Zeichen gegen den konsumorientierten „Black

Weiterlesen
Kristina Spohr: »Wendezeit« - Die Neuordnung der Welt nach 1989

Kristina Spohr: »Wendezeit« – die Neuordnung der Welt nach 1989

Ein wichtiges Buch von Kristina Spohr ist erschienen, das zu einem tieferen Verständnis unserer heutigen Weltordnung hinführt, und die enge deutsche Ost-West-Nabelschau ablöst. Auf Basis unzähliger unbekannter Quellen und dicht an den handelnden Personen schreibt Kristina Spohr eine neue große Geschichte der doppelten Wendezeit zwischen dem Frühjahr 1989 und ,wie

Weiterlesen
Sozialverband Deutschland e.V.

Sozialverband warnt vor Ausgrenzung und sozialer Kälte in Deutschland

Mit Kalkül und Kalkulation kommt man am besten voran und generiert seinen sozialen Aufstieg. Wem diese Fähigkeiten fehlen oder wer diese Lebensicht und die damit verbundenen Werte für sich nicht entdeckt, bleibt auf der Strecke. Es ist nicht verwunderlich, wenn die Schere zwischen Arm und Reich trotz steigendenem Wirtschaftswachstum immer

Weiterlesen
7% MWST. für digitale Medien und Bücher

Jahressteuergesetz mit 7% MWST. für Digitalmedien

Der Bundestag hat das neue Jahressteuergesetz verabschiedet. Es sieht einen ermäßigten Steuersatz auch auf Apps, Websites und Datenbankangebote für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften vor. Das bedeutet eine Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Presseprodukten bei der Umsatzsteuer. Die Einführung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher stand noch bis zuletzt

Weiterlesen
“Die wunderschöne Welt”

Ausstellung “Die wunderschöne Welt”

Eine höchst seltene Gelegenheit bietet sich, Einblicke in das Schaffen von Frater Markus Arnold OSB zu gewinnen, der mit seinen zeitgenössischen Klosterarbeiten an eine alte kunsthandwerkliche Tradition anknüpft. Klosterarbeiten sind opulente Kunstwerke mit religiösem Inhalt. Diese Andachtsbilder werden mit Perlen, Draht und Krüll-Papieren geschmückt. Ende des 20. Jh. hat die

Weiterlesen
Kita-Navigator Berlin

Der Kita-Navigator Berlin wurde gestartet

Der Kita-Navigator ist gestartet. Die Kitasuche wird nun erheblich verbessert. Eltern, die einen Kita-Platz für ihre Kinder benötigen, können mit dem www.kita-navigator.berlin.de direkt nach nach freien Plätzen suchen, Anfragen an Kitas stellen und mit Kita-Leitungen Kontakt aufnehmen. Mehr über das Projekt ist in der Pankower Allgemeine Zeitung zu erfahren.

Weiterlesen
Demonstration in der Karl-Liebknecht-Straße

Vor 30 Jahren: der revolutionäre Moment des 4.11.1989

Vor 30 Jahren wurde die große Alexanderplatz-Demonstration zum revolutionären Moment. Es war die größte nicht staatlich gelenkte Demonstration in der Geschichte der DDR. Die Demonstration fand am 4. November 1989 in Ost-Berlin statt. Die Initiative dazu ging ab von Schauspielern und Mitarbeitern an Ost-Berliner Theatern aus. Unter dem Eindruck der Übergriffe

Weiterlesen
Polizei Berlin: Festakt und feierliche Vereidigung

Festakt der Polizei Berlin in der Philharmonie

Für insgesamt 575 Frauen und Männer, die in den vergangenen Monaten in den Dienst der Polizei Berlin aufgenommen wurden, fand am 1. November 2019 die feierliche Vereidigung in der Philharmonie statt. In Begleitung ihrer Eltern, Verwandten und Freunde haben die Anwärterinnen und Anwärter bei einem Festakt ihren Diensteid auf das

Weiterlesen
Bildvorlage Digedags

Der Vater der Digedags wird geehrt

Der Grafiker Johannes Hegenbarth (16.5.1925 – 8.11.2014) wurde in Böhmisch Kamnitz, der damaligen Tschechoslowakei, geboren. Er veröffentlichte unter dem Namen Hannes Hegen mit dem „Mosaik“ eine der erfolgreichsten Comic-Zeitschriften Deutschlands und wurde zum Vater der Digedags und wichtigsten Comic-Autor in der DDR. In Monatsauflagen von bis zu 66.000 Exemplaren entführten seine

Weiterlesen
Berliner Stadtwerke: »Mietersonne Kaulsdorf«

Mieterstromprojekt »Mietersonne Kaulsdorf«

Das Solarstromprojekt »Mietersonne Kaulsdorf« im Bezirk Marzahn-Hellersdorf kann 4.600 Haushalte versorgen. Die Berliner Stadtwerke starteten mit dem ersten Mieterstromprojekt in der Pankower Rolandstraße im Oktober 2015. Der Ausbau von Solarstromanlagen der Berliner Stadtwerke ist seitdem mit Riesenschritten vorangegangen. Auch in Lichtenberg gibt es große Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden. Inzwischen übernimmt

Weiterlesen