Freitag, 09. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 169)
Label "Oft länger gut"

BIO COMPANY ändert das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)

Die Bio-Supermarktkette stellt die Produkte ihrer Eigenmarke um: seit Januar 2020 werden sukzessive alle eigenen Artikel das Label „Oft länger gut“ erhalten. Das neue Label wird zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) eingeführt. Damit beteiligt sich die BIO COMPANY an der bundesweiten Kampagne von „Too Good To Go“ und möchte

Weiterlesen
Biochemikerin im Labor

WHO vergibt neuen Namen für Coronavirus: Sars-CoV-2

Das Coronavirus hat jetzt einen Namen: Sars-CoV-2. Die neue vom Virus ausgelöste Lungenkrankheit wird nun mit einem eigenen Namen Covid-19 bezeichnet. Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO erläuterte auf der heutigen WHO-Konferenz die Namensgebung: "Nach den zwischen der WHO, der Weltorganisation für Tiergesundheit und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten

Weiterlesen
Maulwurf (Talpa europaea)

Wildtier des Jahres: der Maulwurf

Der europäische Maulwurf (Talpa europaea) ist das Tier des Jahres 2020. Maulwürfe sind zwar keine bedrohte Art, verdienen jedoch wegen ihrer besonderen ökologischen Funktion viel mehr Wertschätzung. Die Deutschn Wildtier Stiftung will darauf aktuell aufmerksam machen, wie wichtig die Artenvielfalt unterhalb der Erdoberfläche ist. Mit seinem schhwarzen Pelz, einem walzenförmigen

Weiterlesen
Wiese mit Acker-Witwenblume

Berlin wird pestizidfrei

Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, hat der Berliner Senat am 21.01.2020 einen Bericht an das Abgeordnetenhaus über die Entwicklung Berlins zur pestizidfreien Stadt beschlossen. Das Berliner „Handbuch Gute Pflege“ beinhaltet Qualitätsanforderungen für Pflegestandards in der Grün- und Freiflächenpflege unter Berücksichtigung von Erholungs- und Naturschutzbelangen. Darin

Weiterlesen
DongXuanGmbH

Dong Xuan Center gibt Corona keine Chance

Unbestimmte Ängste vor dem Coronavirus in Berlin sind unbegründet. In den letzten Tagen wurde in Presseberichten ein Zusammenhang zwischen Coronavirus und dem Dong Xuan Center Berlin hergestellt. Glücklicherweise ist in Berlin - sowie in der gesamten Region - bisher kein einziger Erkrankungsfall aufgetreten. Die Centerleitung des Dong Xuan Center stellte

Weiterlesen
Funkdisziplin - der Podcast der Bundespolizei

Voten für die Bundespolizei auf Spotify

Der Deutsche Podcast Preis wurde von dreizehn führenden Akteuren ins Leben gerufen, darunter sind Audible (Amazon), Spotify, Bayrischer Rundfunk, Deutschlandradio, Axelspringer. Podstars by OMR und einige andere. Die Radiozentrale lobt erstmals den Deutschen Podcast Preis aus, der in insgesamt sieben Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft prämiert. Unter den Bewerbungen

Weiterlesen
Velodrom: Bahn-Europameisterschaft

UCI Bahn-Weltmeisterschaften 2020 im Velodrom

Vom 26. Februar bis 1. März 2020 werden die UCI Weltmeisterschaften 2020 im Bahnradsport im Velodrom ausgetragen. An diese fünf Tagen gehen Männer wie auch Frauen an den Start und messen sich in vielen Disziplinen. Auf der Bahn stehen die Disziplinen Sprint, Keirin, Keirin,Teamsprint, Omnium, Madison und Mannschaftsverfolgungn auf dem

Weiterlesen
Windkraftanlage

Windkraftanlage in Pankow genehmigt

Im Nachbarbezirk Pankow wurde in der Stadtrandsiedlung Malchow eine große Windkraftanlage genehmigt, die auch weithin in Lichtenberg sichtbar sein wird. Am 31. Januar 2020 hat Vollrad Kuhn, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, den mit der zuständigen Senatsverwaltung abgestimmten Nutzungsvertrag mit der Firma Mühle Malchow GmbH & Co. KG abgeschlossen. Er umfasst

Weiterlesen
Warum nasse Hunde stinken

Warum stinken nasse Hunde?

"Schuld am Gestank nasser Hunde sind Mikroorganismen, die im Hundefell leben. Sie produzieren flüchtige organische Verbindungen, die wir als übel riechende Geruchsstoffe wahrnehmen. Dabei mieft trockenes Hundefell dezent und feuchtes penetrant, weil Wasser, das aus feuchtem Fell verdunstet, die Geruchsstoffe löst und mit in die Luft nimmt." Das schreibt Filmautorin

Weiterlesen
Mobile Wache

Strukturreform der Polizei Berlin zeigt erste Erfolge

Die Polizei Berlin befindet sich in einem umfassenden Reform- und Wandlungsgprozeß, der viele sichtbare Veränderungen und auch fühlbar verbesserte Sicherheit mitbringt. Die "Alexwache" war der wohl wichtigste Schritt der vergangenen Jahre. Die Einführung der Mobilen Wachen und die Ausweitung der Präventionsarbeit und Präsenz im öffentlichen Raum war vor allem für

Weiterlesen