Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 154)
EU-Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz-Audit & New Media-Governance

Für die Spandauer Tageszeitung und das SmartCity-Mediennetzwerk Berlin, mit insgesamt 12 digitalen Bezirkszeitungen, wird bis zum 3.10.2020 das nächste Datenschutz-Audit durchgeführt. Gleichzeitig wird eine neue Media-Governance eingeführt, die auf Kostendeckung aufbaut. Der Grund ist einfach: Lokale Zeitungen unter 1,6 Mio. Lesern pro Monat sind nicht betriebswirtschaftlich tragfähig, aber systemrelevant

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen
Datenschutz in der Kita

Datenschutz im Kita-Alltag

Schulsenatorin Sandra Scheeres und die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk haben eine Broschüre zum „Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen - Was ist in der Kindertageseinrichtung zu beachten?“ herausgegeben. Ob Filmaufnahmen vom Sommerfest, Bilddokumentationen von Projekten, digitale Angebote zur Kommunikation mit Eltern oder Kinder-Fotos auf der Kita-Homepage: Im Alltag von Kindertageseinrichtungen

Weiterlesen
„Flaniermeile Friedrichstraße“

Friedrichstraße wird zur Flaniermeile

Vom 29. August 2020 bis Ende Januar 2021 wird der Straßenraum auf der Friedrichstraße im Abschnitt zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße für den Autoverkehr gesperrt. Als „Flaniermeile Friedrichstraße“ soll die Straße zur Fußgängerzone werden und eine neue Aufenthaltsqualität erhalten. Bummeln, Shoppen, Flanieren und mehr Urbanität und Atmosphäre sollen ermöglicht

Weiterlesen
Der Letzte Mieter

Film: Der letzte Mieter

Der letzte Mieter ist ein Gentrifizierung-Thriller über Berlin. In einem Wohnviertel werden reihenweise die Altbauhäuser saniert. Dann ist das letzte Haus dran. Die meisten Mieter fügen sich und ziehen aus, Dietmar jedoch will sich diesem Schicksal nicht fügen. Er kann seine kleine Heimat, in der er die letzten Jahrzehnte gewohnt,

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat die aktualisierte Fassung des Hygienerahmenkonzeptes für Kultureinrichtungen im Land Berlin veröffentlicht. Das aktualisierte Konzept ist erfreulich übersichtlich. Doch in der Umsetzungs-Praxis sind natürlich lokal immer viele Hürden zu nehmen, weil etwa die Anpassung des Kassensystem und elektronische Zahlungsabwicklung auch konzeptionelle Entscheidungen und Wartungs-

Weiterlesen
Masken-Tragepflicht in Schulen

Maskentragen in der Schule: „Was sagen unsere Kinder?“

Ab morgen beginnt wieder in Berlin die Schule. Ein wichtiges Thema wird dabei im Mittelpunkt stehen: das Tragen von Mund-Nase-Masken in der Schule. Viele Bestimmungen gelten, aber die wichtigsten Beteiligten in den Schulen sind weder von Behörden noch Medien befragt und um ihre Meinung gefragt worden. Ein Beitrag eines ungenannten

Weiterlesen
Air Dolomiti

Air Dolimiti fliegt neu ab TXL nach Italien

Air Dolomiti, die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, hat seit Ende Juli ihre Flüge wieder aufgenommen. In Deutschland sind das Drehkreuz Frankfurt, der Flughafen München sowie Düsseldorf und Berlin Tegel im Liniennetz eingebunden. Geflogen wird mit modernen Jets vom Typ Embraer 195, mit 120 Sitzplätzen. Air Dolimiti fliegt seit 30. Juli

Weiterlesen
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ)

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt Berliner E-Government Gesetz um

Auf Grundlage des Berliner E-Government-Gesetzes wird eine schrittweise Harmonisierung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Infrastruktur in Berlin umgesetzt. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat Ende Juli sein Dienstgebäude am Hohenzollerndamm an das IDTZ übergeben, und ist damit der dritte Berliner Bezirk mit aktiver Phase der IKT-Migration zum ITDZ Berlin, neben Spandau und Friedrichshain-Kreuzberg.

Weiterlesen
Label "Black-owned Businesses"

Identität: Google labelt „Black-owned Businesses“

Google führt das Label "Black-owned Businesses" in der Suche und bei Google Maps ein, um die Black Community zu unterstützen. Es zeigt ein schwarzes Herz vor orangefarbenem Hintergrund. Für das Label müssen sich Firmen allerdings "per Mail, Telefon oder Post verifizieren". Das meldete das US-Magazin The Verge am 31.Juli 2020.Die Kennzeichnung

Weiterlesen