Mittwoch, 06. August 2025
Home > Redaktion (Page 154)
easyJet Airbus 320neo

easyJet startet mit Bahn-Kooperation am neuen Hauptstadtflughafen BER

Als größte Fluggesellschaft am Standort Berlin-Brandenburg ist easyJet mit der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ am 1. November am BER gestartet. Mit dem Umzug seiner Berlin-Brandenburg Flotte von Tegel und Schönefeld an den BER verbindet easyJet ab sofort die Metropolregion vom neuen Hauptterminal (Terminal 1) direkt mit

Weiterlesen
Digital-Thermo-Hygrometer

Raumluft-Feuchtigkeit schützt vor Viren

Kalte, trockene Luft ist besonders in den Herbst- und Wintermonaten Auslöser für Viruserkrankungen auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Yale University School of Medicine mit dem Titel „Seasonality of Respiratory Viral Infections“ hat gezeigt, wie das winterliche Aussenklima auch die Virenübertragung in Gebäuden beeinflussen kann. Die Studie zeigt

Weiterlesen
Eröffnung Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER)

Flughafen Berlin-Brandenburg Willy Brandt am 31.10.2020 eröffnet

Das neue Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) ist am 31. Oktober 2020 mit der Ankunft der ersten beiden Flugzeuge von easyJet und Lufthansa eröffnet worden. Nach der Landung auf der nördlichen Start- und Landebahn des BER wurden die Fluggäste, darunter easyJet CEO Johan Lundgren und der

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung

Der Berliner Senat hat aufgrund der zunehmenden Infektionen mit SARS-CoV-2 die zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Die Regelungen gelten ab dem 2. November und sind zunächst bis zum 30. November 2020 befristet. Die Infektionsschutzverordnung erhält folgende Änderungen: Jede Person ist angehalten, die Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts auf das absolute Minimum zu

Weiterlesen
Visualisierung des Coronavirus

Elektronisches Meldesystem DEMIS-SARS-CoV-2 für den Infektionsschutz

Die Corona-Pandemie hat für großen Handlungsdruck gesorgt, die Arbeit der Gesundheitsämter und das Monitoring von Infektionskrankheiten zu modernisieren. Die Zettelwirtschaft und schwer hantierbare EXCEL-Listen werden durch ein bundesweites digitales Meldesystem ersetzt. Mit dem neuen Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) wird das bisher existierende Meldesystem für Infektionskrankheiten

Weiterlesen
Grönland - Greenland

Arktis: EU-Bürgerbeteiligung noch bis 6.November 2020

Die EU-Kommission plant eine neue Geopolitik für die Arktisregion. Am 20.7.2020 haben die Europäische Kommission und der Europäische Auswärtige Dienst gemeinsam eine öffentliche Konsultation über das weitere Vorgehen in der Arktispolitik der Europäischen Union eingeleitet. Die öffentliche Konsultation endet bald: die Bürgerbeteiligung ist noch bis

Weiterlesen
Stickmaschine

Makerspace-Schulungen: Textiles Gestalten in der Anna-Seghers-Bibliothek

Über das Projekt „Digitale Welten“ des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlin kann auf lehrreiche Weise in die Welt der „Maker“ eingestiegen werden. „Maker“ steht für ‚Schöpfer‘ oder ‚Hersteller‘ und erweitert die Do-it-Yourself-Bewegung um moderne programmierbare digitale Technologien. Drucker, 3-D-Drucker, Lasercutter und CNC-Bearbeitungsmaschinen und Textilmaschinen und Stick-Maschinen lassen sich

Weiterlesen
Spielplatz in der Schwarzmeerstraße

Erneuerter Spielplatz in der Schwarzmeerstraße

Der Spielplatz in der Schwarzmeerstraße in Friedrichsfelde ist saniert und neu ausgestattet worden. Am 28.10.2020 wurde der Spielplatz durch den Martin Schafer (CDU), zuständiger Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Umwelt und Grünflächen, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der "George-Orwell-Schule" feierlich eröffnet. Ähnlich wie bei einer Grundsteinlegung wurde eine "Zeitkapsel" in der

Weiterlesen
Polizei Berlin im Einsatz

Infektionsschutzkontrollen: Großeinsatz von Polizei Berlin und Bundespolizei

Am Samstag, dem 24. Oktober 2020 tritt die neue Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin in Kraft, die auch eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum regelt. Die Polizei Berlin wird gemeinsam mit der Bundespolizei die Einhaltung der geltenden Auflagen der Infektionsschutzverordnung verstärkt stadtweit kontrollieren. 1000 Beamte werden berlinweit eingesetzt. Die Bundespolizei stellt am

Weiterlesen
„Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“

„Wie wünschen Sie sich Ihre intelligente und soziale Stadt?“

Call for Public Open Innovation Die Lichtenberg Nachrichten sind ein Teil eines berlinweiten Mediennetzwerks. Jeder Berliner Bezirk hat eine digitale Bezirkszeitung, die nach und nach viele Innovationen und kreative Inspirationen öffentlich umsetzen. Auch Ihre Anregungen und Innovationen!Die vielen verbindenden Ideen und Konzepte werden unter dem Begriff „Smart City“ zusammen gedacht,

Weiterlesen