Donnerstag, 03. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 115)
Impfung gegen SARS-Covid 19

Berlin nimmt weitere Impfstellen in Betrieb

Drei weitere Impfstellen öffnen in Berlin, um vor allem für die Berlinerinnen und Berliner in den östlichen Bezirken Berlins leicht zugängliche Angebote schaffen. Das Impfzentrum im Ringcenter I wird am Freitag, 26. November 2021, eröffnet. Pro Tag werden dort bis zu 1.000 Impfungen möglich sein. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag,

Weiterlesen
Die neue AHA+L+CG Formel: Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske, Lüften und Covidgum

Kaugummi gegen Corona

Das Corona-Virus verbreitet sich hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion aus dem Mund und Nasenraum, und kann vor, während und nach der akuten Krankheitsphase sowie in asymptomatischen Fällen nachgewiesen werden. Die Dauer der Exposition sowie die Virusmenge entscheiden neben anderen Faktoren darüber, ob sich Menschen, die Kontakt zu Infizierten haben, selbst infizieren.

Weiterlesen
Berliner Mischung: Gründerzeitaltbau und Neubau

Bundesratsinitiative zur Ausübung von kommunalen Vorkaufsrechten

Der Senat hat in seiner Sitzung am 23.11.2021 eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Die Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, sieht den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von § 26 Nr. 4 BauGB vor. Ziel ist es, das kommunale Vorkaufsrecht besser abzusichern, um das soziale Erhaltungsrecht

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

11. Verordnung zur Änderung der Infektionsschutzmaßnahmen-VO

Der Senat von Berlin hat am 23. November 2021, auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, die Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am Samstag, 27. November 2021, in Kraft treten. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Elfte Änderungsverordnung vor: • Einführung einer erweiterten 2G-Regelungo Grundsätzlich besteht zukünftig bei

Weiterlesen
KOALITIONSVERTRAG ZWISCHEN SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UND FDP

Koalitionsvertrag 2021: SPD-Bündnis 90/Grüne-FDP zum Download

Der Koalitionsvertrag 2021 der Ampelkoalition steht. Nach langen Verhandlungen und einer Nachtsitzung wurde er heute gegen 15 Uhr veröffentlicht. Die Überschrift klingt wie ein bekanntes Wort von Willy Brandt:„Mehr Fortschritt wagen — Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ Gegliedert ist das 176-Seiten-Dokument in neun Punkte: PräambelModerner Staat, digitaler Aufbruch und InnovationenKlimaschutz in

Weiterlesen
Wallboxen verschiedener Hersteller

KfW: 900 EUR Investitionszuschuss pro installiertem Ladepunkt

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW starten zum 23.11. die neuen Zuschussprogramme zur Errichtung neuer Ladestationen für Elektroautos im nicht öffentlich zugänglichen Bereich von Unternehmen und Kommunen. Gefördert wird die Beschaffung und Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an nicht öffentlich zugänglichen Stellplätzen zum Aufladen gewerblich

Weiterlesen
Impfung

Neues Impfangebot in Lichtenberg

Das Bezirksamt Lichtenberg unterstützt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung bei der Bereitstellung zusätzlicher Impfangebote in Berlin. Seit heute ist das Impfen gegen das Corona Virus auch im Linden-Center Berlin Hohenschönhausen möglich. Heute und morgen impft das Team des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. jeweils von 11.30 bis 19.00 Uhr, ab Mittwoch bis

Weiterlesen
Kostenfreie Mieterberatung

Mieterberatung in Lichtenberg

In Lichtenberg gibt es eine kostenlose unabhängige Beratung für alle Mieterinnen und Mieter. Mieterinnen und müssen weder bei einem bestimmten Unternehmen wohnen, noch Mitglied in einem Beratungsverein oder rechtsschutzversichert sein. Die Beratung erfolgt zu Themen wie: MieterhöhungMietvertragKündigungen und KündigungsschutzEigenbedarfWohnungsmängel / ModernisierungenWohnberechtigungsschein / WohngeldÜberprüfung der Betriebs- und Heizkosten Kevin Hönicke (SPD), Bezirksstadtrat für

Weiterlesen
Monoklonale Antikörper im Blut - inaktivieren und bekämpfen Corona-Viren

Monoklonale Antikörper für Covid-19-Patientinnen und -Patienten

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie gibt es beachtliche und vor allem schnelle Fortschritte. Für bereits Erkrankte gibt es nun auch eine neue Behandlungsoption: die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern! Am 19.11.2021 teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit: „Personen, die nachweislich an Covid-19 erkrankt sind, noch keine Sauerstoffbehandlung erhalten haben und

Weiterlesen
Mit dem Skoda Enyaq iV elektrisch mobil in ganz Europa.

260.000 Ladepunkte für ŠKODA ENYAQ iV

Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV sind elektrisch mobil und können heute mit ihrem Elektroauto bequem in ganz Europa unterwegs sein. Der "Powerpass" ermöglicht ihnen den Zugang zu 260.000 Ladestationen in fast allen europäischen Ländern. Dazu zählen auch die Schnellladestationen des IONITY-Netzwerkes, das ständig ausgebaut wird. Der "Powerpass" wird über

Weiterlesen