Samstag, 19. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 115)
Brennende Waldfläche in der Taiga

Tatort Taiga – Russlands grüne Lunge in Not

Die Taiga in Russland ist das größte Waldgebiet der Erde. Sie ist wertvoller Sauerstofflieferant und Kohlenstoffspeicher. Bei hohen Temperaturen wirkt sich der Wald kühlend auf das Weltklima aus. Durch die Erderwärmung und den Abbau von Rohstoffen werden riesige Waldflächen in der Taiga zerstört. Die Dokumentation "Tatort Taiga – Russlands grüne

Weiterlesen
Kaisermantel (Argynnis paphia)

Kaisermantel — Schmetterling des Jahres 2022

Der Kaisermantel (Argynnis paphia) mit der leuchtend orangefarbenen Flügeloberseite und dem schmalen, silbrig schimmernden Band auf der grünlichen Unterseite, der zu seinem weniger gebräuchlichen Namen „Silberstrich“ geführt hat, gehört er zu den schönsten und auffälligsten Tagfaltern im Hochsommer.Mit gut sechs Zentimetern Spannweite ist er größter mitteleuropäischer Perlmuttfalter und macht sseinem

Weiterlesen
„ZDFzoom“ - Leben ohne Wohnung

„ZDFzoom“ über das Leben ohne Wohnung

Mainz (ots) — Sie leben in Autos, Garagen oder Kellern: Bis zu eine Million Menschen in Deutschland gelten als wohnungslos. Trotz Arbeit oder Rente reicht bei vielen das Geld nicht für ein festes Zuhause. „ZDFzoom“ beleuchtet diese Situation am Mittwoch, 1. Dezember 2021, 23.00 Uhr im ZDF, in "Leben ohne

Weiterlesen
Urbanes Zentrum Neu-Hohenschönhausen

Wettbewerb zum Urbanen Zentrum Neu-Hohenschönhausen entschieden

Die städtebaulichen und qualitativen Potentiale des Zentrums von Neu-Höhenschönhausen sollen geweckt werden. Der Umbau zum klimaneutralen und urbanen Zentrum wurde mit einem Wettbewerb eingeleitet.Der im Mai 2021 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gemeinsam mit dem Bezirksamt Lichtenberg ausgelobte städtebauliche Ideen- und Realisierungswettbewerb für das Urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen hat

Weiterlesen
Max-Taut-Schule in Berlin-Rummelsburg

3. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 9. Dezember 2021

Die 3. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg wurde für Donnerstag, 9. Dezember 2021, um 17:00 Uhr in die Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36 in 10317 Berlin einberufen. Die Sitzung der BVV wird im Live-Stream übertragen unter http://videotron.de/lichtenberg/. In Übereinstimmung mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt für die Sitzung die 2G-plus-Regelung. Dies

Weiterlesen
Covid-19 Antigen Schnelltests online

Telemedizin: COVID-19-Arzt-Zertifikate für Antigen Selbsttests

Mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen werden auch Telemedizin-Geschäftsmodelle eingeführt, die ohne einen traditionellen Arzt-Partientenkontakt funktionieren. — Um die Zuverlässigkeit und Gültigkeit der Verfahren zu sichern, sind aufwändige Zertifizierungen notwendig.Die Dr. Ansay AU-Schein GmbH startete bereits im Jahr 2018 über www.AU-Schein.de in Deutschland ein Angebot, mit dem Online-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen erstellt werden. Der

Weiterlesen
Ständige Impfkommission (STIKO)

So arbeitet die ständige Impfkomission (STIKO)

Die SARS-Covid-19 Pandemie verstärkt sich zu einer massiven vierten Welle der Infektionen. Die Impfung von Kindern wird daher als neue Option geprüft. Das zuständige Expertengremium ist die Ständige Impfkommission (STIKO), die beim Rober-Koch-Institut (RKI) angesiedelt ist, und sich ein unabhängiges Urteil bildet: „Die Stän­dige Impf­kom­mis­sion (STIKO) ent­wickelt Impf­em­pfehl­ungen für Deutsch­land und

Weiterlesen
Impfung gegen SARS-Covid 19

Berlin nimmt weitere Impfstellen in Betrieb

Drei weitere Impfstellen öffnen in Berlin, um vor allem für die Berlinerinnen und Berliner in den östlichen Bezirken Berlins leicht zugängliche Angebote schaffen. Das Impfzentrum im Ringcenter I wird am Freitag, 26. November 2021, eröffnet. Pro Tag werden dort bis zu 1.000 Impfungen möglich sein. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag,

Weiterlesen
Die neue AHA+L+CG Formel: Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske, Lüften und Covidgum

Kaugummi gegen Corona

Das Corona-Virus verbreitet sich hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion aus dem Mund und Nasenraum, und kann vor, während und nach der akuten Krankheitsphase sowie in asymptomatischen Fällen nachgewiesen werden. Die Dauer der Exposition sowie die Virusmenge entscheiden neben anderen Faktoren darüber, ob sich Menschen, die Kontakt zu Infizierten haben, selbst infizieren.

Weiterlesen
Berliner Mischung: Gründerzeitaltbau und Neubau

Bundesratsinitiative zur Ausübung von kommunalen Vorkaufsrechten

Der Senat hat in seiner Sitzung am 23.11.2021 eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Die Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, sieht den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von § 26 Nr. 4 BauGB vor. Ziel ist es, das kommunale Vorkaufsrecht besser abzusichern, um das soziale Erhaltungsrecht

Weiterlesen