Dienstag, 29. April 2025
Home > Aktuell > Landsberger Allee: Tag der offenen Baustelle

Landsberger Allee: Tag der offenen Baustelle

Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten

Die Berliner Wasserbetriebe tauschen in der Landsberger Allee seit April dieses Jahres mehrere Trinkwasser- und Abwasserleitungen aus. Der Baubereich erstreckt sich über eine Länge von etwa zwei Kilometern zwischen der Kreuzung Vulkanstraße und dem S-Bahnhof Landsberger Allee.
Die Baustelle zählt zu den Großbaustellen im Tiefbau. Die Bauzeitplanung reicht bis in das Jahr 2026.

Am Samstag, 3. August 2024, ab 10 Uhr ziehen die Berliner Wasserbetriebe (BWB) gemeinsam mit den beauftragten Firmen einen 430 Meter langen Abwasserdruckleitungs-Rohrstrang im sogenannten Close-Fit-Verfahren unter der Landsberger Allee ein.

Der technisch imposante Vorgang einer grabenlosen Rohrsanierung wird mit einem Tag der offenen Baustelle auf dem Parkplatz an der Landsberger Allee 228 begleitet. Dort können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr über das wichtige Netzbauprojekt informieren.
Neben den BWB sind am Tag der offenen Baustelle auch die Firmen Strabag und Pfaffinger mit Ständen vertreten und laden zu Gesprächen ein.

Am Tag der offenen Baustelle können sich Interessierte die grabenlose Bauweise direkt am Ort des Geschehens von den Verantwortlichen erklären lassen und live zusehen, wie innerhalb weniger Stunden fast ein halber Kilometer Druckleitung unter der Erde „verschwindet“. Kinder sind eingeladen, ihr Wasserwissen im „Blauen Klassenzimmer“ zu testen und spannende Wasserexperimente auszuprobieren.

Mehr Informationen:

www.bwb.de/Baustellen