Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) hat am 15. Mai angekündigt, dass das Modellprojekt Fußverkehr ‚Kiezblocks in Mitte‘ eingestellt werden soll – diese Ankündigung stellt eine Grundsatzentscheidung für ähnliche Projekte im gesamten Stadtgebiet dar.
Lichtenbergs zuständige Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz kritisiert den Finanzierungsstopp.
In der Pressemitteilung vom 22.05.2025 hat die Stadträtin entsprechend Stellung bezogen:
Verkehrsberuhigung mit Mitteln des Bezirks
Dennoch gibt es Lichtblicke: „Im Weitlingkiez wird es dennoch weitere Maßnahmen geben. Zur Erhöhung der Schulwegsicherheit wird derzeit die Teileinziehung der Wönnichstraße auf Höhe der Robinson Grundschule vorbereitet. Dadurch wird die Straßenfläche vor der Schule den Fußgehenden – insbesondere den Schüler:innen – zur Verfügung gestellt. Diese Maßnahme wird von der Schulgemeinschaft sowie von Anwohnenden gewünscht und von der BVV Lichtenberg gefordert (Drucksachen‑Nr.0912/IX).“
Mit Mitteln des Bezirks und verkehrslenkenden Maßnahmen kann es mit einer Verkehrsberuhigung weiter gehen. Die Ausweisung von Halteverbotszonen und die Einziehung von Parkplätzen für den Radverkehr und für Radstell-Plätze ist weiterhin möglich.