Freitag, 09. Mai 2025
Home > Umwelt & Natur (Page 4)
Wiese mit Acker-Witwenblume

Berlin wird pestizidfrei

Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, hat der Berliner Senat am 21.01.2020 einen Bericht an das Abgeordnetenhaus über die Entwicklung Berlins zur pestizidfreien Stadt beschlossen. Das Berliner „Handbuch Gute Pflege“ beinhaltet Qualitätsanforderungen für Pflegestandards in der Grün- und Freiflächenpflege unter Berücksichtigung von Erholungs- und Naturschutzbelangen. Darin

Weiterlesen
Klimanotlage in Berlin

Berliner Senat beschließt Klimanotlage

Die Berliner Waldbäume und viele Straßenbäume mußten sich schon seit dem Frühjahr 2018 mit extremer Trockenheit und Dürre auseinandersetzen. Der aktuelle Waldzustandsbericht 2019 zeigt gravierende Folgen der Erderhitzung. Die offizielle Anerkennung einer Klimanotlage wurde damit unumgänglich. Nachdem die Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther (Bündnis

Weiterlesen
Eichen-Prozessionsspinnern

Eichenprozessionsspinner in Karlshorst entdeckt

In der Kleingartenanlage Stallwiese e.V., Hoher Wallgraben 49 in 10318 Berlin-Karlshorst, sind Eichenprozessionsspinner entdeckt worden. Die Kleingartenanlage ist dafür zuständig, die Eichenprozessionsspinner (EPS) zu beseitigen. Besucherinnen und Besucher der Kleingartenanlage werden gebeten, die betroffenen Bereiche nach Möglichkeit zu meiden und die Gespinstnester nicht zu berühren, um gesundheitliche Gefährdungen auszuschließen. Der Kontakt

Weiterlesen
Obersee

Sachstand zum Seewasserfilter Obersee

Der Seewasserfilter für den Obersee in Berlin-Lichtenberg ist seit August 2015 in Betrieb. Seitdem wird die im Rahmen des Umweltentlastungsprogrammes II (UEP II) gebaute Anlage im Rahmen eines Monitorings begleitet. Im Ergebnis dieser begleitenden Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass nach ca. 2 Jahren Dauerbetrieb eine konstante Wassermenge gereinigt werden kann. Auch

Weiterlesen
Ambrosia artemisiifolia

Ambrosia artemisiifolia rechtzeitig bekämpfen!

Bei Allergikern ist sie gefürchtet, ihre Pollen lösen schon in geringsten Mengen Allergien aus: Ambrosia artemisiifolia - das beifußblättrige Traubenkraut. Es ist eine eingeschleppte Pflanze. Sie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aus Nordamerika importiert und breitet sich seither in ganz Europa aus. Klimawandel, Verkehrsströme, globaler Handel und Tourismus begünstigen ihre

Weiterlesen
BARNIM PANORAMA

„Märkische Wanderer – unterwegs mit Stock, Klampfe, Rad und Boot“

Eine neue Ausstellung im Barnim Panorama ist angekündigt. Von Mitte November 2018 bis Ende März 2019 wird das Land Brandenburg Ausflugsort in den Blick gerückt. „Märkische Wanderer – unterwegs mit Stock, Klampfe, Rad und Boot“ heißt die Schau, die das Barnim Panorama in großen Teilen vom Archiv historische Alltagsfotografie aus Kleinmachnow

Weiterlesen