Donnerstag, 10. Juli 2025
Home > Slider (Page 158)
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ)

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt Berliner E-Government Gesetz um

Auf Grundlage des Berliner E-Government-Gesetzes wird eine schrittweise Harmonisierung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Infrastruktur in Berlin umgesetzt. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat Ende Juli sein Dienstgebäude am Hohenzollerndamm an das IDTZ übergeben, und ist damit der dritte Berliner Bezirk mit aktiver Phase der IKT-Migration zum ITDZ Berlin, neben Spandau und Friedrichshain-Kreuzberg.

Weiterlesen
Label "Black-owned Businesses"

Identität: Google labelt „Black-owned Businesses“

Google führt das Label "Black-owned Businesses" in der Suche und bei Google Maps ein, um die Black Community zu unterstützen. Es zeigt ein schwarzes Herz vor orangefarbenem Hintergrund. Für das Label müssen sich Firmen allerdings "per Mail, Telefon oder Post verifizieren". Das meldete das US-Magazin The Verge am 31.Juli 2020.Die Kennzeichnung

Weiterlesen
Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN

Neu: Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN

Das Land Berlin hat ein neues Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN für den Berliner Mittelstand aufgelegt. Das neue Programm gehört zu den umfassenden Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Der laufende Digitalisierungsprozess im des Berliner Mittelstands soll aktiv unterstützt werden. Details zum Förderprogramm sind in

Weiterlesen
ICE der DB AG

Neue ICE-Verbindung Stuttgart-Binz über Berlin

Mit dem ICE von Stuttgart bis zum Ostseebad Binz - quer durch Deutschland führt das neue touristisches Angebot der Deustche Bahn (DB) während der Sommermonate. Die Züge verkehren immer freitags und samstags ab Stuttgart via Heilbronn, Würzburg, Kassel-Wilhelmshöhe, Berlin-Spandau, Hbf und Gesundbrunnen, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Züssow, Greifswald, Stralsund, Bergen auf

Weiterlesen
Zeitungslesen im Café

Lokalpresse in der Transformation

(Hrsg.) Michael Springer: In eigener Sache Die Lichtenberg Nachrichten und elf andere digitale Bezirkszeitungen im Mediennetzwerk Berlin werden weiter ausgebaut, und erhalten mehr neue Service-Rubriken. In der nächsten Zeit entstehen Teile des SmartCity-Informationssystems, die z.B. Informationen, und Karten über den Bezirk, Bezirksamt, bezirkliche Einrichtungen und die BVV enthalten. Das Mediennetzwerk Berlin baut auf

Weiterlesen
Kaufland mit Infarm-Kräutergarten

Kaufland baut bald frische Kräuter in den Filialen an

Gemeinsam mit dem Berliner Farmingnetzwerk Infarm baut Kaufland ab sofort Kräuter direkt in eigenen Filialen an. Der Auftakt der Kooperation begann in der Filiale in Neckarsulm. Bis Oktober 2020 sollen weitere Standorte und die Belieferung von über 200 Filialen folgen. Glatte Petersilie, griechisches Basilikum, Minze und Bergkoriander umfassen sind die

Weiterlesen
Google findet sich selbst gut!

Google findet sich selbst gut!

Glosse: Michael Springer Das Internet fördert speziell die Eigenschaften der Selbstbespiegelung und die Dispositionen von Narzißmus. Instagram ist derzeit das abgesagte Medium, um sich zum Abziehbildchen zu verwandeln. Donald J.Trump setzt mehr auf Twitter. Aber auch Suchmaschinen und der Suchmaschinenkonzern Google sind nicht vor diesem Trend gefeit. Google darf nun sogar als

Weiterlesen
Nuuk - Hauptstadt Grönlands

EU-Konsultation zur künftigen Arktispolitik

„Sagen Sie uns Ihre Meinung: Wie sollte die Arktispolitik der EU in Zukunft aussehen?“ Die neue EU-Kommission ruft Ihre Bürgerinnen und Bürger auf, den Blick auf eine international umstrittene Region zu richten, die vermutlich schon im Jahr 2040 eisfrei sein wird. Mehr zu diesem heiß-kalten Thema ist in der Pankower Allgemeine

Weiterlesen
Kitty Solaris

Kitty Solaris Konzert draußen im HKW

Kitty Solaris erhellt den Coronahimmel in Berlin mit ihren sonnigen Songs. Die Indie-Singer-Songwriterin aus Prenzlauer Berg tritt in die Fußstapfen von Patty Smith, Velvet Underground und Catpoer. Sie entwickelte einen sehr individuellen Stil, ein bischen meditativ, melancholisch und spielerisch, so wie sie auch in ihren Videos rüberkommt. Gleichzeitig bringt sie

Weiterlesen
Ehemaliges Rathaus Schmargendorf

Serviceverbesserung in Bürger- und Standesämtern

Die Tätigkeit und Teminverfügbarkeit der Berliner Bürgerämter und Standesämter steht seit langer Zeit in der Kritik. Zu wenig Personal, zu hoher Krankenstand, Umstellungsprobleme bei der Digitalisierung - und zuletzt Corona-Beschränkungen - die Ursachen sind komplex und führen zum Antragsstau und zu Überlastung. Der verantwortliche Innen- und Sportsenator Andreas Geisel

Weiterlesen