Freitag, 09. Mai 2025
Home > Medien (Page 6)
ZDF „planet e.“ Programmhinweis

„planet e.“: Mit cleveren Ideen die Verödung der Innenstädte stoppen

Der Onlinehandel boomt, der stationäre Handel leidet. Überall müssen Geschäfte schließen. Doch was tun mit leeren Kaufhäusern und Shopping-Centern? „planet e.“ zeigt am Sonntag, 27. Februar 2022, 16.30 Uhr, im ZDF was Stadtplanerinnen und -planer unternehmen, um der Verödung von Innenstädten entgegenzuwirken. Der Film "Zweite Chance für Innenstädte – Wie

Weiterlesen
"ZDFzoom" über das Pflege-Desaster

„ZDFzoom“ über das Pflege-Desaster

Zu viel Belastung, zu wenig Geld und Personal: Die Coronapandemie macht für alle sichtbar, was schon seit Jahren in Kliniken Realität ist. Sie zahlen Kopfprämien und heuern teure Leasing-Firmen an – die Krankenhäuser sind in der Not kreativ. Und trotzdem: Überlastung treibt immer mehr Pflegerinnen aus ihren Berufen. Seit Jahren

Weiterlesen
12 Bezirkselternausschüsse

Schule und Corona: „Wenn ich dich nicht sehe, siehst du mich auch nicht?“

Ein Offener Brief von elf von zwölf Elternbeiräten in Berliner Bezirken wurde veröffentlicht, der mit der unzumutbaren, chaotischen und widersprüchlichen Corona-Politik abrechnet und die Politik auffordert, ihre Verantwortung und Aufgaben wahrzunehmen: „Wir fordern daher die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Astrid Sabine Busse

Weiterlesen
The Shard und die Skyline von London

Oliver Schröm: „die cum-ex-files“ dokumentieren Raubzug der Finanzeliten

Ein internationales Netzwerk von Bankern und Anwälten hat jahrelang die Staatskassen von elf europäischen Ländern ausgeplündert. Investigative Recherchen ergaben: mindestens 55,2 Milliarden Euro sind weg — und wurden aus dem Eigentum des Staates in private „glitzernde und schillernde Kanäle“ überführt. Glitzernd stehen die Bankpaläste da, die sich jahrelang ihre Investmentbanking-Bilanzen

Weiterlesen
Hände im hohen Alter

Jahrhundertleben – sehenswerte Doku im „Nordmagazin“ des NDR

Zum Jahreswechsel und Auftakt des neuen Jahres 2022 blicken ZDF und NRD zurück: Das ZDF zeigt bereits am ersten Januarwochende die Dokumentation „Unsere Geschichte: Jahrhundertleben.“ Die Sendung ist bereits in der ARD Mediathek zu sehen. Gleich im Anschluss, vom 3. bis zum 7. Januar, zeigt das NDR Regionalmagazin „Nordmagazin“

Weiterlesen
rbb24: Urteil des Landgericht Potsdam

Gericht zu rbb24.de: Verbreitung presse-ähnlicher Inhalte verboten

Der öffentlich-rechtliche Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) darf presse-ähnlich gestaltete Inhalte in seinem Telemedienangebot rbb24.de nicht mehr anbieten. So lautet die am 15. Dezember rechtskräftig gewordene Entscheidung des Landgerichts Potsdam (LG). Der RBB hatte seine hiergegen gerichtete Berufung zurückgenommen, womit das erstinstanzliche Urteil der Potsdamer Richter nun maßgeblich ist.Streit um Presseähnlichkeit

Weiterlesen
7% MWST. für digitale Medien und Bücher

Jahressteuergesetz mit 7% MWST. für Digitalmedien

Der Bundestag hat das neue Jahressteuergesetz verabschiedet. Es sieht einen ermäßigten Steuersatz auch auf Apps, Websites und Datenbankangebote für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften vor. Das bedeutet eine Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Presseprodukten bei der Umsatzsteuer. Die Einführung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher stand noch bis zuletzt

Weiterlesen