Montag, 24. November 2025
Home > Kultur
Weihnachtssterne auf Adventsmarkt

30. Lichtenberger Lichtermarkt am 1. Advent

Der tradionelle Weihnachtsmarkt am Rathaus Lichtenberg ist angekündigt. Der 30. Lichtenberger Lichtermarkt öffnet am 1. Advent, dem Sonntag, 30. November 2025. Besucherinnen und Besucher, Groß und Klein können sich hier in eine festlich und besinnliche Stimmung versetzen. Ein familienfreundliches und abwechslungsreiches Programm ist aufgelegt. Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr erwartet die Gäste

Weiterlesen
Public Media & Public Markets

Public Media: Compliance & Honorare & Tarife

Von Michael Springer Freie Lokalpresse-Medien haben eine ganz offene, leicht übersehene Stärke: sie entfalten alle für die Offene Gesellschaft „zivilisationsnotwendigen“ Wirkungen, die Zusammenhalt, Demokratie und regelbasiertes Verhalten begründen. Konstruktiver Journalismus sichert auch auf allen Ebenen Rechtskonformität und Compliance.Mit dieser digitalen Zeitung beginnt eine neue Ära. Eine neue Mediengattung entsteht! Vorhergesehen und

Weiterlesen
Liberty-Bell-Protokoll

Liberty-Bell-Protokoll: Pressefreiheit, Kunstfreiheit & Sichtbarkeit sichern

Zur Sicherung der Pressefreiheit und der breiten kulturellen Teilhabe und chancengleicher Zugänge wird hier ohne Leser-Paywalls und ohne Leser-Logins publiziert. Eine internationale Zeitung wird bald nach den gleichen universellen und inklusiven Prinzipien arbeiten.Ziel ist eine andere, humane und freiheitliche Medien-Governance, die universell wirkt und entsprechend Artikel 1-5 des Grundgesetz allen

Weiterlesen
Berliner Mauer

Berliner Geschichte: Mauer am Brandenburger Tor

Die Berliner Mauer rund um Westberlin bildete seit dem 13. August 1961 die Grenze zwischen Ost und West. Die Bewachung durch Grenzsoldaten, Stacheldraht, Minen und Selbstschussanlagen machten diese Grenzbefestigung nahezu unüberwindlich. Es war das abschreckende Symbol des Ost-West-Konflikts und mehr als ein Vierteljahrhundert Symbol der Teilung Deutschlands. Am 9. November 1989

Weiterlesen
Weihnachts- und Wintermärkte

Ankündigungen für Weihnachts- und Wintermärkte

Das Jahresende naht! Die festliche Zeit beginnt! — Weihnachts- und Wintermärkte können hier allgemeinöffentlich mit bester Sichtbarkeit und großen Lesereichweiten angekündigt werden: Eintrag in der berlinweit sichtbaren Weihnachtsbaum-Karte in 12 Bezirken inspirierende, einladende und kulturell wertvolle Ankündigungen Authentische Autorbeiträge der Veranstalter Angebote von Händlern & Standbetreibern Künstlerische und musikalische Angebote mit Gesicht Familienaktionen und

Weiterlesen
Amalienorgel

„Messias von Bach“ in Berlin-Karlshorst

Am 9. November 2025 lädt die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg im Rahmen ihres traditionellen Bachprojekts „Bach in Concert“ zu einem ungewöhnlichen Konzert in Karlshorst ein. Im Anschluss an eine Werkeinführung mit Live-Musikbeispielen führen Chöre, Solisten und Orchester unter Leitung von Kirchenmusikdirektorin Cornelia Ewald Kantaten von Johann Sebastian Bach auf, die wie

Weiterlesen
tipBerlin 11: Feindbild Queer

tipBerlin 11/2025: Feindbild Queer.

Queeres Leben ist Teil Berlins – und dennoch nimmt die Zahl verbaler und physischer Übergriffe zu. Im Schöneberger Regenbogenkiez geraten selbst Projekte wie Maneo ins Visier. Die Titelgeschichte zeigt eine Szene unter Druck, bedroht von rechter Hetze und wachsender Feindseligkeit. Ein Report über eine Community im Krisenmodus – und eine Erinnerung,

Weiterlesen
DeJa Vu Museum am Alexander Platz

DeJa Vu Museum am Alex verführt die Sinne

Hereinspaziert, hereinspaziert! Das DeJa Vu Museum am Alexanderplatz lädt zu einmaligem interaktivem Erleben ein. Es führt in eine Welt der optischen Täuschungen. Viel Spaß und Überraschungen nicht nur für junge Menschen. Die Odyssee beginnt in einer kleinen Kammer. Projizierte Wasserfälle stürzen mit großer Wucht zu Boden. Lautes Rauschen ertönt. Man bewegt

Weiterlesen
Rathaus & Markt von Golßen

Dürfen Spenden von AfD-Politikern für Stadtfeste angenommen werden?

Von Michael Springer Die Stadt Golßen im Unterspreewald rückt im November in den Blick der bundesweiten Aufmerksamkeit. Eine strittige Grundsatzfrage soll hier am 2.11.2025 durch eine Einwohnerbefragung geklärt werden: Darf die Spende eines örtlichen AfD-Politikers und gewählten Landtagsabgeorndeten für ein Stadtfest von der Gemeinde angemmen werden? Oder muss sie zurück gegeben

Weiterlesen
Berliner Freiheitsglocke

75 Jahre Freiheitsglocke in Berlin

Von Michael Springer In dieser Woche feiern die Berlinerinnen und Berliner das 75. Jubiläum der Freiheitsglocke in Berlin. Am 20. Oktober 1950 traf die Freiheitsglocke mit dem Schiff „General Blatchford “ in Bremerhaven ein. Am 21. Oktober wurde die rund 10 Tonnen schwere Glocke im Turm des Rathauses Schöneberg aufgehängt. Am 24. Oktober 1950 ertönte die Glocke

Weiterlesen