Dienstag, 08. Juli 2025
Home > Bezirk Lichtenberg (Page 28)
Asiatische Tigermücke

Asiatische Tigermücke in Berlin nachgewiesen

Aedes albopictus — die Asiatische Tigermücke hat offenbar erfolgreich überwindert und siedelt neu in Berlin. Bereits 2021 wurde in einer Berliner Kleingartenanlage im Bezirk Treptow-Köpenick ein Vorkommen von erwachsenen Exemplare der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen. Eine erfolgreiche Überwinterung ist damit belegt und eine dauerhafte Ansiedlung zu befürchten. Berlin ist damit bislang

Weiterlesen
Hitzeschutz: Kühle Orte in der Stadt

Kühle Orte für Seniorinnen und Senioren

Die Hitzeperiode im Juli belastet vor allem für die ältere Generation mit Gesundheitsrisiken im Alltag. Tipps wir man sich gegen Hitzschlag und Sonnenstich schützen kann, sind inzwischen weit verbreitet und bekannt. Aber wo sind im Stadtgebiet die kühlen Orte zu finden, an denen man sich treffen, unterhalten und vergnügen kann?

Weiterlesen
Mindestlohn & Tariftreue in Berlin

13 Euro Stundenlohn: ab 17. Juli 2022 gilt neuer Berliner Landesmindestlohn

Mit der Veröffentlichung im Gesetzes- und Verordnungsblatt tritt zum 17. Juli 2022 die Erhöhung des Landesmindestlohns auf 13 Euro in Berlin Kraft. Das Abgeordnetenhaus von Berlin hatte am 23. Juni 2022 die Erhöhung des Landesmindestlohns auf 13 Euro abschließend beraten und den Gesetzesentwurf der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Katja

Weiterlesen
SV Sparta Lichtenberg 1911 e.V.

Sonderausstellung „111 Jahre Sparta Lichtenberg“

Die Sonderausstellung „111 Jahre Sparta Lichtenberg“ im Museum Lichtenberg wurde am Freitag, dem 1. Juli, um 19.00 Uhr von Bezirksbürgermeister Michael Grunst eröffnet. Der 1911 in Rummelsburg gegründete Fußballverein entwickelte sich bald zu einem der erfolgreichsten Arbeitersportvereine in Berlin und Deutschland. Die Ausstellung im Museum Lichtenberg die Facetten der Geschichte des

Weiterlesen
SV Sparta Lichtenberg e.V.

SV Sparta Lichtenberg feiert seine 111 Jahre Fußball-Tradition

Der SC Sparta 1911 Lichtenberg e.V. wurde im Juni 1911 durch Wilhelm Wendt gegründet. Wendt war ein Lichtenberger Schüler, am 16. September 1894 in Santow im damaligen Pommern geboren. Kurz vor dem Erreichen des Schulalters kam er mit 4 Jahren nach Berlin. In der 1. Gemeindeschule in Lichtenberg findet er

Weiterlesen
Obdachlos im Bahnhof

Daten-Erhebung für obdachlose Menschen abgesagt

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin hat in einer Pressemitteilung vom 13.06.2022 über die „Verschiebung der geplanten Erhebung von obdachlosen Menschen“ informiert:„Am Mittwoch, dem 22. Juni 2022 sollte die zweite berlinweite Erhebung von obdachlosen Menschen stattfinden. Am Donnerstag hat der VskA e.V. // Fachverband der Nachbarschaftsarbeit entschieden, die geplante Erhebung auf

Weiterlesen
Wahlchaos bis zur Wahlfälschung in Berlin?

Wahlchaos in Berlin — wann werden die Wahlen in Berlin wiederholt?

Die Berlin-Wahlen und die Bundestagswahl am 26. September 2021 wurde unter zum Teil chaotischen Bedingungen durchgeführt. Es kam es in wenigsten sechs Berliner Wahlkreisen zu Unregelmäßigkeiten. Schlimmer noch: die Rechtsaufsicht des Berliner Innensenators hat nicht funktioniert, im Nachhinein wurden auch Wahlergebnisse durch Kontrollrechnungen manipuliert. Inzwischen wurde auch Ende Mai aufgrund der

Weiterlesen
Baustelle

Gehrenseestraße voll gesperrt vom 7.-17.6.2022

Wegen Straßenbauarbeiten zur Beseitigung einer Gefahrenstelle wird ein Teil der Gehrenseestraße in 13053 Berlin-Hohenschönhausen östlich des Kreuzungsbereiches der Wartenberger Straße bis westlich der Wollenberger Straße von Dienstag, 7. Juni bis Freitag, 17. Juni 2022 für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen voll gesperrt. Die Durchfahrt von der Gehrenseestraße zur Wartenberger Straße

Weiterlesen
Tourismusinformation & Infopoints

Tourismusinformation & Infopoints

Die Touristen-. und Gästezahlen in Berlin sind stark gestiegen. Im März 2022 waren laut visitberlin bereits 40% des Vor-Corona-Niveaus erreicht. Inzwischen steigen die Gästezahlen koninuierlich an. Ein starker Schub bei den Gästezahlen wird ab 1. Juni erwartet, wenn das bundesweite 9-Euro-Ticket auch für Berlin-Besuche genutzt wird. Zum 1. Juni wird

Weiterlesen
Englisch - Lernen im Day Camp

English Summer Camp für Kinder von 8-14 Jahren

Ein Berliner Bildungs-Startup aus Kreuzberg hilft, die Englisch-Kenntnisse zu verbessern: Eine Woche Englischferien für Kinder — im eigenen Kiez? — „LevelUp English macht‘s möglich!“ Das diesjährige LevelUp English Tagescamp findet vier Wochen lang während der Sommerferien montags-freitags von 9-16 Uhr an zwei Locations in der Lückstraße im Ortsteil Rummelsburg, in

Weiterlesen