Samstag, 05. Juli 2025
Home > Bezirk Lichtenberg (Page 2)
Rathaus Lichtenberg

Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

Im vergangenen Monat Mai 2025 sind zwei Vorbescheide über 1 Mio. € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen. Genselerstraße 36 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung eines mehrgeschossigen Wohnungsbaus Am Tierpark 82 (Friedrichsfelde), Errichtung Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses / Rückbau der eingeschossigen Bestandsbebauung Im Monat Mai 2025 sind drei Bauanträge über 1 Mio. € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: Stadthausstraße 2 (Rummelsburg),

Weiterlesen
Seit 2008 steht auch in Gatow auf dem Windmühlenberg wieder eine Bockwindmühle.

Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag

Pfingstmontag ist traditionell zugleich „Deutscher Mühlentag.“ Bundesweit öffnen rund 650 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. In Brandenburg und Berlin öffnen am Deutschen Mühlentag einige betriebsfähige Mühlen ihre Türen für interessierte Besucher. Im

Weiterlesen
Sommer in Berlin - die neue Edition vom tipBerlin

Sommer in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Wie aufregend Berlin doch im Sommer ist! Die neue Ausgabe von Sommer in Berlin ist der Guide durch die Stadt in den heißen Monaten und fängt anhand von Reportagen die Vibes der besten Jahreszeit ein. Ob Festivalnächte oder kulturell inspirierende Stadtspaziergänge, schattige Rückzugsorte, Naturerlebnisse oder Modetrends. Wir können es kaum

Weiterlesen
Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhaus

Berliner Wahltermin 2026 wurde festgelegt

Der Berliner Senat hat den 20. September 2026 als Termin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen festgelegt. Landeswahlleiter Prof. Dr. Stephan Bröchler erklärte dazu: „Wahlen sind das Uhrwerk der Demokratie. Ordnungsgemäße Wahlen beginnen mit guter Vorbereitung. Alle Beteiligten auf Berliner Landes- und Bezirksebene arbeiten bereits

Weiterlesen
Honigbiene (Apis mellifera)

Bienenfreundliche Pflanzen — Das Lexikon für Balkon, Garten und andere Pflanzorte

„Rund die Hälfte unserer heimischen Wildbienenarten ist bedroht. Bienen und andere bestäubende Insekten finden nicht überall ausreichend Nektar und Pollen. Dabei ist ihre Bestäubungsleistung essentiell für Landwirtschaft und Umwelt. Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere bestäubende Insekten leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Sie tragen dazu bei, dass

Weiterlesen
Senior mit Rollator

VBB-Begleitservice wird weiter geführt

Für viele Menschen ist es eine gute Nachricht: „Der VBB-Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste kann in seiner jetzigen Form weitergeführt werden. Dafür hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die entsprechenden finanziellen Weichen gestellt. Damit können

Weiterlesen
Gartenfest Parkaue Lichtenberg

Öffentliches Fest: Tag des Gartens in der Parkaue

Am Pfingstsamstag, den 7. Juni, sind kleine und große Berlinerinnen und Berliner in den Stadtpark an der Parkaue in Lichtenberg eingeladen, wo der Tag des Gartens 2025 gefeiert wird. Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. organisiert gemeinsam mit Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern ein buntes Programm aus Information und Unterhaltung. Treffen Sie

Weiterlesen
tipberlin: Open Air Tipps

Open-Air-Tipps für jeden Tag im Juni

Best of Open Air in der Juni-Ausgabe des tipBerlin. Open Air ist der Vibe von Berlin im Juni: Alle zieht es nach draußen, auch weil sich Outdoor-Event an Freiluft-Festival reiht – vom Karneval der Kulturen über die Fête de la Musique bis zu 48 Stunden Neukölln – dazu kommen Kino, Konzerte,

Weiterlesen
Trinkbrunnen auf dem Münsterlandplatz

Keine Mittel für Verkehrsberuhigung im Weitlingkiez

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) hat am 15. Mai angekündigt, dass das Modellprojekt Fußverkehr ‚Kiezblocks in Mitte‘ eingestellt werden soll – diese Ankündigung stellt eine Grundsatzentscheidung für ähnliche Projekte im gesamten Stadtgebiet dar.Lichtenbergs zuständige Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und

Weiterlesen
Einlegen, Einkochen, Einmachen, Einwecken®

Obst & Gemüse konservieren — praktische Tips

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten konservieren — es gibt viele Methoden und Rezepte. Süß, sauer, salzig — oder in Öl eingelegt halten sich Gemüse und Obst monatelang. Im Juni beginnt die Erntezeit, die genutzt werden kann, um alte Küchentraditionen und kulinarische Spezialitäten neu zu entdecken, und in der

Weiterlesen