Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Bezirk Lichtenberg (Page 14)
Max-Taut-Schule in Berlin-Rummelsburg

Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 14. Dezember

Heute, am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, um 17:00 Uhr findet in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36 in 10317 Berlin die 24. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg von Berlin et statt. Die Berichte des Bezirksamtes werden als Anlage zur Sitzung veröffentlicht. Mehr Informationen: Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg

Weiterlesen
Regenwasserablauf

Masterplan Wasser wird erarbeitet

Die Region Berlin-Brandenburg muss eine großräumige Wasserhaushaltsplanung in Gang setzen, damit Berlin auf Dauer genügend Trinkwasser für die ambitionierten Wachstumspläne hat.Der „Masterplan Wasser“ ist dafür das übergreifende Planungsinstrument, um alle fachlichen und wissenschaftlichen Ressourcen zu bündeln.Der Masterplan Wasser wird in Zusammenarbeit mit vielen Experten erarbeitet und wird u.a. in der

Weiterlesen
COSMILE-App zeigt die Inhaltsstoffe von Kosmetika an

COSMILE-Europe-App: sichere Informationen zu kosmetischen Inhaltsstoffen

Eine Vielzahl von Inhaltsstoffen ist in Kosmetika zu finden. In der großen Produktvielfalt des europäischen Marktes fehlt bisher der Überblick. — Mit einer App schnell nachschauen, welche Inhaltsstoffe in einem kosmetischen Produkt drin sind? Überprüfen, ob ein Stoff enthalten ist, auf den man allergisch reagiert? Oder einfach verstehen, welche Funktionen

Weiterlesen
Bürokomplex Storkower Bogen

„So konnte es nicht bleiben!“

Die über 500 Meter lange Fußgängerbrücke zwischen dem Lichtenberger Wohngebiet Fennpfuhl und dem Friedrichshainer Samariterviertel war Anfang der 80er Jahre ein Un- und Angstort: Viele nannten das verwahrloste Bauwerk Storkower Tunnel. Am 26. November 1983 bemalten 20 junge Leute den düsteren Ort mit Farbe: Tiermotive, Menschenfiguren, Bäume und Landschaften. Die

Weiterlesen
Frohe Weihnachten im DataCenter

Frohe Weihnachten, liebe Daten-Center und Cloud-Betreiber!

Von Michael Springer Es weihnachtet in Berlin-Brandenburg! Glühweindämpfe und Grillrauch liegen in der Luft. Mehr als 68 große mehrtägige Advents- und Weihnachtsmärkte und mehrere Dutzend kleinere eintägige Weihnachtsmärkte in Kirchen und Gemeindehäusern sind angezeigt. Dazu sind unzählige Wunschbaumaktionen, Konzerte und Weihnachtsfeiern internetöffentlich angekündigt. Für Zeitungsredaktionen ist es ein Nachrichten-Überangebot, das personell

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Verfassungswidrige Zustände im Rathaus Lichtenberg

Von Michael Springer Das Bezirksamt Lichtenberg ist unvollständig besetzt! — zwei Stadtratsposten sind unbesetzt: Seit Monaten schon wird die Wahl des eines Stadtrats der Alternative für Deutschland (AfD) verwehrt, der der Partei nach den Wähleranteilen der Wiederholungswahl zusteht. Der gewählte Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) ist seit über sieben Wochen freigestellt, ohne eine

Weiterlesen
Artenschutz im Garten

Ideenwettbewerb für mehr Artenvielfalt in Kleingärten

Der Winter ist da! — Es hat geschneit, eine erste Schneedecke taucht Gärten und Kleingärten in ein gefrorenes Weiß. Zeit um vom Frühjahr und vom Garten zu träumen, und neue Gartenideen zu entwickeln! Ein großer bundesweiter Wettbewerb macht Lust und Laune zum Mitmachen! „Haben Sie noch Platz neben Gemüse, Obst und Erholung

Weiterlesen
Tag gegen Gewalt gegen Frauen 2023

Aktionen & Zeichen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2023

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fand im Bezirk Marzahn-Hellersdorf am Freitag, dem 24. November 2023, 11:00 bis 12:30 Uhr eine Kundgebung mit Infotisch und Fahnenhissung auf dem Alice-Salomon-Platz statt. Die Aktion wurde auch vom Präventionsteam der Polizeidirektion 3 unterstützt.Der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen,

Weiterlesen
Polizeibericht

25. November: „Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“.

Pressemitteilung Dir 3 St 422 – 06272 vom 13.11.2023 Im Jahr 2022 wurden in Berlin 17.263 Personen als Opfer partnerschaftlicher und innerfamiliärer Gewalt erfasst. Das ist die größte je registrierte Anzahl und bedeutet gleichzeitig einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von 10,4 Prozent. Diese Taten nehmen nach wie vor einen bedeutenden

Weiterlesen
Schulbauoffensive in Berlin

Digitale Schulbaukarte zur Schulbauoffensive in Berlin

Die Schulbauoffensive ist Zentrales Infrastrukturprojekt des Landes Berlin. Das Ziel der laufenden Schulbauoffensive ist die Bereitstellung einer ausreichender Anzahl moderner Schulplätze, mit geeigneter in Ausstattung für einen zeitgemäßen Unterricht. — Die Erweiterung und Sanierung bereits bestehender Gebäude und der Neubau moderner Schulen stehen im Fokus. Die neue digitale Karte der

Weiterlesen