Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Bauvorhaben
Rathaus Lichtenberg

Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

Im Monat Februar 2025 sind acht Vorbescheide zu Bauvorhaben über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: Ferdinand-Schultze-Str. 85-87 (Alt-Hohenschönhausen), Gewerbeareal Ferdinand-Schultze-Str. in 13055 Berlin-Lichtenberg, Ortsteil Hohenschönhausen, bestehend aus sechs Einzelgebäuden Südlich Gehrenseestraße 67-77 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung v. sieben Mehrfamilienhäusern Südlich Gehrenseestraße 67-77 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung von fünf Mehrfamilienhäusern Südlich Gehrenseestraße 67-77 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung von drei Mehrfamilienhäusern Degnerstraße 16

Weiterlesen
Rathauspark Lichtenberg

Bau- und Planungsvorhaben im Januar 2025

Der monatliche Bericht des Bezirksamtes Lichtenberg zum Baugeschehen zeigt folgende Vorhaben an: Im Monat Januar 2025 gab es einen Vorbescheid über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg. Am Wasserwerk 25 (Lichtenberg), Änderung, Aufstockung und Erweiterung des Bürohauses Im Monat Januar 2025 sind sechs Bauanträge über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: Waldowstraße 33 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung einer sozialen

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg aktuell

Im Monat September 2024 gab es keine Vorbescheide zu Bauvorhaben über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg. Vier Bauanträge über 1 Mio € sind im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: Herzbergstraße 79 (Rummelsburg), Umbau Haus 12 – Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Seddiner Straße 8 (Friedrichsfelde), Neubau und Erweiterung des Bestandsgebäudes Sewanstraße 223 (Friedrichsfelde), Grundinstandsetzung und Anbau-Neubau Georg-Orwell-Schule Schreiberhauer Straße

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg im Juli

Im Monat Juli 2024 gab es fünf Vorbescheide über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg: Seddiner Straße 8 (Friedrichsfelde), Neubau und Aufstockung und Umnutzung eines mehrgeschossigen Geschäfts-, Büro-, Wohn-, und Beherbergungsgebäudes und eingeschossiger Tiefgarage Rhinstraße 137 A (Lichtenberg), Änderung, Nutzungsänderung von Büro gemäß Bauvorbescheid 2022/766 auf Beherbergung im Staffelgeschoss Bornitzstraße 104 (Lichtenberg), Änderung, Nutzungsänderung und

Weiterlesen
Über hundert Jahre altes Pumpwerk wird Ort für digitales Lernen

Über hundert Jahre altes Pumpwerk wird Ort für digitales Lernen

Die Berliner Wasserbetriebe haben den ersten Bauabschnitt ihres neuen digitalen Ausbildungs- und Weiterbildungscampus vorgestellt. Im ehemaligen Abwasser-Hauptpumpwerk Lichtenberg sollen ab Juni 2024 junge Menschen unter anderem in Umweltberufen ausgebildet werden. In den nächsten Jahren folgt nun der Umbau des heutigen Aus- und Weiterbildungszentrums zu einem digitalen, vernetzen, klimafreundlichen und schwammstadtgerechten

Weiterlesen
Schulbauoffensive in Berlin

Digitale Schulbaukarte zur Schulbauoffensive in Berlin

Die Schulbauoffensive ist Zentrales Infrastrukturprojekt des Landes Berlin. Das Ziel der laufenden Schulbauoffensive ist die Bereitstellung einer ausreichender Anzahl moderner Schulplätze, mit geeigneter in Ausstattung für einen zeitgemäßen Unterricht. — Die Erweiterung und Sanierung bereits bestehender Gebäude und der Neubau moderner Schulen stehen im Fokus. Die neue digitale Karte der

Weiterlesen
Rathaus Lichtenberg

Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

Im Monat August 2023 sind drei Anträge auf Baugenehmigung im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: Bahnhofstraße 15 (Alt-Hohenschönhausen): Neubau eines Lagergebäudes mit einer Gewerbeeinheit Witzenhauser Straße 64 (Alt-Hohenschönhausen): Neubau von 6 Doppelhaushälften – 6 Wohneinheiten Nördl. Huronseestraße 48/58 (Friedrichsfelde): Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern – 148 Wohneinheiten Im Monat August 2023 wurde eine Baugenehmigung erteilt: Rhinstraße 139

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Habecks „Wärmewende-Mikado“ am Bau

Kommentar Michael Springer Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll wie bisher geplant bereits am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Verpflichtend sind die Vorgaben zunächst allerdings nur für bestimmte Neubauten. Ab 2024 sollen neu eingebaute Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden.Im Gebäudebestand geht es nicht so schnell, hier

Weiterlesen
Landschaftsbauarbeiten

Bauarbeiten zur Neugestaltug der Grünanlage Erieseering

Auf dem 6.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Erieseering und Sewanstraße in 10319 Berlin-Friedrichsfelde haben in der ersten Januarwoche Landschaftsbauarbeiten begonnen. Die Grünfläche wird in den kommenden Wochen saniert und vollständig umgestaltet. Der für das Straßen- und Grünflächenamt Lichtenberg zuständige Bezirksstadtrat Martin Schaefer (CDU) erläuterte das Projekt: „Nur wenige Bereiche in diesem

Weiterlesen
Wohnungsbau in Berlin

Aktuelle Bauvorhaben und Baugenehmigungen

Am Donnerstag, dem 8. Dezember 2022 informierte das Bezirksamt Lichtenberg den zuständigen Ausschuß „Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management“ der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg (BVV) über eingegangene Bau- und Planungsvorhaben und die im Monat November erteilten Baugenehmigungen. Die Vorhaben werden vorgestellt und mit den Bezirksverordneten diskutiert. Stellungnahmen der Parteien und Abgeordneten liegen

Weiterlesen