Montag, 12. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 111)
„Vermessung der Welt der Dinge“

Vermessung der Welt der Dinge – Ausstellung im Studio im Hochhaus

Das Studio im Hochhaus zeigt ab 16.11.2021 eine Ausstellung der Künstler Roman Pfeffer und Christof Zwiener mit dem Thema „Vermessung der Welt der Dinge.“ In ihren Werken laden beide Künstler Dinge mit Geschichte und Erwartungen auf und verarbeiten sie auf unterschiedliche Art: Roman Pfeffer nutzt künstlerische Möglichkeiten, um

Weiterlesen
Öffentlichkeit, Immersion und Elitenbildung

Kunst: Öffentlichkeit & Immersion

Von Michael Springer In Berlin und seinen zwölf Bezirken ringen täglich tausende Akteure um Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und um die Vergrößerung ihres Publikums und ihrer Marktsegmente. Neue Internettechnologien, die einhergehende hohe Nachrichtendichte und enge Nachrichtenabfolgen, sorgen für emergente Phänomene, die enorme soziologische, sozialpsychologische und ökonomische Wirkungen haben. Öffentlichkeit, Immersion und Elitenbildung

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmen

Der Senat von Berlin hat die Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese Regelungen gelten ab dem 15. November 2021. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Zehnte Änderungsverordnung vor: Unter der 2G-Bedingung gilt: Personal, welches Kundenkontakt hat, muss geimpft, genesen oder maximal 24 Stunden vorher getestet sein.Zusätzlich zu bereits vorher unter

Weiterlesen
Museum Lichtenberg

Neue Ausstellung „Lichtenberg Studios 2021“

Die Ausstellung „Lichtenberg Studios 2021“ eröffnet am Mittwoch, 10. November 2021, um 19.00 Uhr, in der Museums-Lounge des Museums Lichtenberg im Stadthaus in der Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin. Die Ausstellung gibt bis zum 9. Februar 2022 einen Einblick in die Arbeit der Residentinnen und Residenten der Lichtenberg Studios im Jahr

Weiterlesen
Corona-Virusabwehr

Strategiewechsel im Kampf gegen SARS-CoV-19 — bis zur Eradikation!

Die Bekämpfung der Corona-Pandemie befindet sich in einer Sackgasse! — Denn das Virus ist bereits ubiquitär verbreitet, und wird auch von geimpften Personen weiter übertragen. Überdies lässt die Immunisierung durch die Impfungen Monat für Monat nach. Ein Strategiewechsel, bzw. eine Strategieerweiterung ist notwendig. Das größte Versäumnis: die Strategie der „Eradikation“

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Neues Umwelt-Bildungsprogramm „Blaues Klassenzimmer“

Mit dem Beschluss des Abgeordnetenhauses vom 22. März 2018 ist Berlin Mitglied der internationalen Vereinigung „Blue Community“ geworden. Die „Blue Community“ setzt sich dafür ein, dass Wasser als öffentliches Gut geschützt und als Menschenrecht anerkannt wird. Um die Ressource Wasser schützen zu können, wird viel Wissen und technologisches Anwendungswissen benötigt. So

Weiterlesen
Netzwerk Musik in Freiheit

„Musik in Freiheit“ – Appell und Einladung zur offenen Debatte

Gastbeitrag: Sabine Seide In Zeiten, in denen Grund- und Menschenrechte aushebelnde 2G- und 3G-Regelungen im Alltag des öffentlichen Lebens angekommen sind und in einigen politischen Kreisen bereits gar eine 2G+-Norm „diskutiert“ wird, melden sich Hunderte professionelle Musiker in einer bundesweiten Initiative mit einem Manifest zu Wort: „Wir sind ein junges Netzwerk,

Weiterlesen
Molnupiravir von Merck und Ridgeback Biotherapeutics

Molnupiravir als orales Medikament gegen SARS-CoV-2 zugelassen

Merck und Ridgeback Biotherapeutics haben die Zulassung von Molnupira durch die britische Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) Vereinigten Königreich erhalten. Dabei handelt es sich um das erste orale antivirale Medikament für die Behandlung von leichten bis mittelschweren COVID-19-Erkrankungen bei Erwachsenen mit einem positiven SARS-CoV-2-Diagnosetest und mindestens einem

Weiterlesen
Grundsteuer-Reform

Grundsteuerreform ab 1.1.2022

Das Grundsteuer-Reformgesetz sieht vor, dass zum 1. Januar 2022 bundesweit alle Grundstücke neu zu bewerten sind. In der sogenannten Hauptfeststellung wird erstmals der Grundsteuerwert festgestellt. Dieser löst dann ab 2025 den Einheitswert bei der Grundsteuer ab. Für das Land Berlin erfolgt die Ermittlung des Grundsteuerwerts wie bisher nach dem Bundesgesetz. Dabei

Weiterlesen
Bezirkstaler Lichtenberg verliehen

Jury-Mitglieder des Poetenwettbewerbs mit Bezirkstaler geehrt

Das Bezirksamt Lichtenberg verleiht seit Februar 2021 den Bezirkstaler als eine monatliche Ehrung für Eherenamtliche, die sich besonders im Bezirk engagieren und ergänzt die jährlich verliehene Bürgermedaille.Der Lichtenberger Bezirkstalers des Monats Oktober geht an zwei Mitglieder der Jury des Poetenwettbewerbes in Lichtenberg. Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) verlieh die Auszeichnung

Weiterlesen