Samstag, 05. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 4)
Einlegen, Einkochen, Einmachen, Einwecken®

Obst & Gemüse konservieren — praktische Tips

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten konservieren — es gibt viele Methoden und Rezepte. Süß, sauer, salzig — oder in Öl eingelegt halten sich Gemüse und Obst monatelang. Im Juni beginnt die Erntezeit, die genutzt werden kann, um alte Küchentraditionen und kulinarische Spezialitäten neu zu entdecken, und in der

Weiterlesen
Cannabis sativa

Onlinewerbung für Hanf- und CBD-Produkte

Mit der Legalisierung von Cannabis und mit Initiierung des Cannabisgesetz ist ein komplexes Problem für das Online-Marketing in dieser Zeitung aufgetreten. Der Verzicht auf Leser-Paywalls und Leser-Logins stellt eine internetoffene Medienebene her, die nur funktioniert. wenn der Jugendmedienschutz gewahrt wird. Das bedeutet: die Vorteile von offenen doFollow-Links können nur beschränkt genutzt

Weiterlesen
LINDENCENTER

Sozialtage im Lindencenter

Die 30. Lichtenberger Sozialtage am 22. und 23. Mai 2025 bieten jeweils in der Zeit von 10:00 bis 20:00 Uhr ein vielfältiges und kostenfreies Programm.Nähere Informationen sind in der Pressemitteilung des Bezirksamtes Lichtenberg am 2. Mai 2025 veröffentlicht worden.

Weiterlesen
Schulbauoffensive Berlin

Schulneubau Am Breiten Luch übergeben

Die neue Integrierten Sekundarschule (ISS) Am Breiten Luch 3 in 13053 Berlin-Hohenschönhausen ist am 14. Mai 2025 feierlich übergeben worden. Die beteiligten Akteure feierten sich selbst, denn die Veranstaltung war nicht öffentlich. - Mehr ist in der Pressemitteilung vom 14.05.2025 zu erfahren. Redaktioneller Hinweis: eine Presseberichterstattung zu Schulbauten ist ausgesetzt weil

Weiterlesen
Kiezblock mit Fahrradstraße

„Kiezblocks“ in Berlin gestoppt

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat am 15.5.2025 den Bezirk Mitte über den Stopp der „Kiezblocks in Mitte“. Im Modellprojekt Fußverkehr „Kiezblocks in Mitte“ sind alle zu Planungen einzustellen. Es erfolgt keine Finanzierung mehr. Die stadtentwicklungspolitisch und verkehrspolitisch bedeutsame Entscheidung stellt zugleich eine grundsätzliche Entscheidung für zukünftige Projekte

Weiterlesen
Bauen mit Beton

Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg im April 2025

Im Monat April 2025 sind drei Vorbescheide zu Bauvorhaben über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: Ferdinand-Schultze-Straße 85 (Alt-Hohenschönhausen), Neubau Rechenzentrum/Data Center Mauritiuskirchstraße 3 (Lichtenberg), Errichtung Wohnhaus mit Teilflächen für Einzelhandel im Erdgeschoss und Tiefgarage Verlängerte Waldowalle 44 (Karlshorst), Abbruch Aldi-Markt, Neubau Gewerbe (Lebensmitteldiscounter) und studentisches Wohnen. Ferner sind drei Bauanträge über 1 Mio

Weiterlesen
Honigbiene im Flug

Notfallzulassung für hochgiftige Neonicotinoide gegen Schilf-Glasflügelzikaden

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) breitet sich in vielen landwirtschaftlichen Kulturen aus. Vor allem mehrjährige Kulturen sind von dem kleinen Insekt bedroht. Betroffen sind vor allem Spargelkulturen, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines fliegendes Insekt, dessen Nachkommen (Nymphen) im Winter im Boden überleben. Sie saugen dafür an Ernteresten oder

Weiterlesen
Mutterliebe

Die Nelke – ein Symbol der Mutterliebe

Seit dem 8. Mai 1914 wurde der Muttertag als Feiertag in den USA eingeführt. Als Begründerin gilt Ann Maria Reeves Jarvis, die Mutter von Anna Jarvis und frühe amerikanische Frauenrechtlerin. Sie wählte auch eine symbolische Blume aus: „Die Nelke wirft ihre Blütenblätter nicht ab, sondern drückt sie an ihr Herz […]

Weiterlesen
Gruppenfoto der Mitwirkenden

Korea Open Stage verbindet Menschen aus der ganzen Welt

Das „Korea Open Stage“ Festival verbindet die koreanische Kultur mit einem jungen Publikum in Berlin. Am 11. April öffnete das Koreanische Kulturzentrum die Bühnenvorhänge für zahlreiche junge Künstler, die sich auf offener Bühne präsentierten. 34 teilnehmende Gruppen, die sich leidenschaftlich mit Korea beschäftigen, wurden unter den zahlreichen Bewerbungen ausgewählt. Sie

Weiterlesen
Masterplan Solarcity Berlin

Berliner Masterplan Solarcity 2025–2030 wird fortgesetzt

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hat am 6. Mai den neuen Masterplan Solarcity 2025–2030 im Berliner Senat vorgestellt. Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 mindestens 25 Prozent des in Berlin erzeugten Stroms aus Solarenergie zu gewinnen. Ende des Jahres 2024 waren in Berlin insgesamt rund 42.000 Solaranlagen

Weiterlesen