Samstag, 01. November 2025
Home > Redaktion (Page 29)
Mauerpark-Markt

Alle Märkte in Berlin — All markets in Berlin

Ein Touchpoint führt zu einer digitalen Karte, die alle Märkte in Berlin und seinen 12 Bezirken verzeichnet. Es ist ein für die offene Stadtgesellschaft und für die Urbanität „konstitutiver Touchpoint.“ — Und es ist ein Beispiel, für alle Städte der Welt! Und es ist ein auf Marktrechten gegründetes Informationssystem,

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Kostenlose Schwimm-Intensivkurse in den Herbstferien

Berliner Grundschulkinder können in den Herbstferien vom 21.10. – 02.11. wieder schwimmen lernen. An neun Standorten in Berlin bietet die Sportjugend in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimm-Verband und acht Schwimmvereinen Kurse an fünf Tagen an: von Montag bis Freitag, jeweils 45 Minuten. Die Kurse

Weiterlesen
Berlin: die Digitale Akte wird eingeführt

Wohnberechtigungsschein (WBS) und Einkommensbescheinigung digital beantragen

Ab dem 30. September 2024 können Bürgerinnen und Bürger in Berlin ihren Antrag für den Wohnberechtigungsschein (WBS) und für die Einkommensbescheinigung (EKB) bequem und unkompliziert über das Internet stellen. Der Onlineantrag kann ab 12 Uhr gestellt werden. Mit diesem Schritt werden die Bürgerämter entlastet und weitere kommunale Dienstleistungen digitalisiert. Noch

Weiterlesen
Kindergartengruppe

Kita-Krise: Große Probleme, falsche Konzepte

In einem dramatischen Appell an die Politik warnen 300 Wissenschaftler vor den Folgen der Kita-Krise. Personalnot und zu große Gruppen widersprächen den Grundbedürfnissen und Rechten von Kindern. Erziehungswissenschaftlerin Rahel Dreyer an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin warnt vor irreparablen Folgen. —  In einem offenen Brief fordert sie deshalb mit einigen hundert Kollegen

Weiterlesen
tipberlin Ausgabe 10/2024: Wilder Wedding

tipBerlin 10/2024: „Wilder Wedding“

„Wedding“ steht an der S-Bahnstation, die wir von unserem Bürofenster aus sehen. Denn im Januar 2023 ist der tipBerlin in diesen faszinierenden Stadtteil gezogen. Bald zwei Jahre sind wir also Weddinger an der Müller-/Ecke Lindower Straße. Es war daher an der Zeit, eine Wedding-Titelstory zu machen. Egal, ob der nun

Weiterlesen
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

QuaMath-Programm an Berliner Schulen gestartet

Mit einer Auftaktveranstaltung im Berlin-Kolleg hat am 25.9. die Qualifizierung von 219 Lehrkräften aus Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Oberstufenzentren begonnen. Ziel des Programms ist es, den Mathematikunterricht von der frühkindlichen Bildung bis hin zum Abitur umfassend weiterzuentwickeln und Kinder bereits früh für Mathematik zu begeistern. Ein wesentlicher Bestandteil von QuaMath

Weiterlesen
Aula der Max-Taut-Schule

BVV-Sondersitzung 26. September 2024

Am 26. September 2024 findet eine Sondersitzung der BVV zum Thema „Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk Lichtenberg“ statt. Tagungsstätte ist die Max-Taut-Aula in der Fischerstraße 36, 10317 Berlin. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Der Vorsteher der BVV, Gregor Hoffmann erklärte dazu: „Die bezirkliche Selbstverwaltung der Bürgerinnen und Bürger Lichtenbergs, vertreten durch die gewählten

Weiterlesen
30 Jahre Koreanisches Kulturzentrum

Rückblick auf die KOR3A W0CHE 2024 in Berlin

„10년이면 강산이 변한다.“ - „In 10 Jahren lassen sich selbst Berge und Flüsse versetzen.“ Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum des Koreanischen Kulturzentrums in Berlin wurden in der Berlin-Mitte Zeitung besonders gewürdigt. Das Sprichwort aus Korea wird verwendet, um zu betonen, welch eine lange Zeit 10 Jahre sind, in der sich selbst die

Weiterlesen
Wasserpumpen

Trinkwassernotbrunnen und Schwengelpumpen in Regie der Berliner Wasserbetriebe übertragen

Eine wichtige Nachricht für die künftige Krisenvorsorge: die im Berliner Straßenland stehenden Trinkwassernotbrunnen und Schwengelpumpen werden künftig von den landeseigenen Berliner Wasserbetrieben gewartet und instand gehalten. Die hat der Berliner Senat am 24.09.2024 auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, beschlossen. Die Senatsverwaltung für Mobilität,

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am

Am Samstag, den 28. September 2024, von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, findet der nächste Kieztag in der Landsberger Allee 175/177, 10369 Berlin. Lichtenbergs Bezirksstadträtin für den öffentlichen Raum, Filiz Keküllüoğlu, wird an diesem Tag vor Ort sein und von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Sprechstunde für interessierte Bürgerinnen

Weiterlesen