Dienstag, 16. September 2025
Home > Redaktion (Page 134)
Hans-Zoschke-Stadion

Das Hans-Zoschke-Stadion wird fit für die Regional-Liga

Fußball ist in Berlin im Aufschwung — trotz Corona gibt es einen starken Trend für den Ballsport. Zwei Bundesligisten und viele starke Regional-Liga-Mannschaften schieben das Interesse an. Der Verein Lichtenberg 47 ist dabei auch das Aushängeschild von Lichtenberg, das künftig für mehr Zuschauer gerüstet sein muß. Der Bezirk Lichtenberg bekommt

Weiterlesen
Anton-Saefkow-Bibliothek

Stadtbibliothek Lichtenberg erweitert die Öffnungszeiten

Die Ferienzeit endet, die Corona-Einschränkungen sind gelockert. Damit können auch die Stadtbibiotheken wieder zugänglich werden.Ab Samstag, 7. August 2021, erweitert die Stadtbibliothek Lichtenberg wieder ihre Öffnungszeiten. Sie waren aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie reduziert worden. Pünktlich zu Schulbeginn sind alle vier Standorte samstags wieder geöffnet und auch an den

Weiterlesen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit im Radverkehr

Ab Montag, den 26. Juli 2021, beginnt die Direktion Einsatz und Verkehr mit dem fünften stadtweiten Schwerpunkteinsatz zur Verkehrsüberwachung in ausgewählten Brennpunktbereichen. Ziel ist die Steigerung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsmoral sowie die Erhöhung der Wahrnehmbarkeit polizeilicher Verkehrsüberwachung, wobei alle Verkehrsverstöße geahndet und verfolgt werden. Themenschwerpunkte in der Einsatzwoche sind

Weiterlesen
Meierei Barmstedt eG

Klimaschutz und politische Regulierung verteuern die Lebensmittelproduktion

Bedeutender noch als die Automobilindustrie ist die Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Rund 10% aller Beschäftigen arbeiten hier in über 660.000 Betrieben. Mit den steigenden Anforderungen hinsichtlich Klimaanpassung und Klimaschutz geraten die Branchenzweige der Lebensmittelwirtschaft unter besonderen Druck. Es ist nicht nur ein exportstarker Wirtschaftszweig, sondern auch für die Sicherung der Ernährung

Weiterlesen
Lüftung und Luftfilter in Schulen

Lüftungsanlagen und mobile Luftreiniger in Schulen

Die Virusübertragung in Schulen und Klassenräumen auf dem „Luftpfad“ kann wirksam durch Lüften und stationäre Luftreiniger bekämpft werden.Aktuell hat das Umweltbundesamt seine Empfehlungen aktualisiert und gibt Schülern, Eltern und Lehrerkollegien wertvolle Hinweise, die auch vom Fachverband Gebäude-Klima e. V. unterstützt werden.Ein Beitrag in der Steglitz-Zehlendorf Zeitung klärt auf: Lüftungsanlagen und mobile

Weiterlesen
Kooperation der Universitäten Freiburg und Stuttgart: Der „livMats Pavillon“ im Botanischen Garten der Universität Freiburg

Roboter „flachsen“ herum!

Eine völlig neue Architektur-Konzeption kommt aus Stuttgart und Freiburg in die Welt. Roboter wickeln Naturfasern aus Flachs zu einer intelligenten mehrdimensionalen Leichtbau-Konstruktion, die zu einem Pavillon zusammen gesetzt wird.Eine phantastische Idee, die Robotertechnologien, Naturbaustoffe und Nachhaltigkeit verbindet: Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu finden: Erster Pavillon aus Flachsfasern erbaut

Weiterlesen
"Shacket" von Marc Cain ist flauschig und weich

Shacket: Shirt-Jacket-Hybrid — eine neue Modeidee

Strick ist nicht gleich Strick. Dass Strick auch anders und überraschend aussehen kann, wenn man ihn veredelt, zeigt Marc Cain mit seinem flauschigen Shacket - ein Hybrid zwischen Shirt und Jacket, das mit viel Liebe zum Detail am Standort Deutschland gefertigt wird. Hält man das Shacket zum ersten Mal in der

Weiterlesen
Smart City-Strategie Berlin

Neuer Strategischer Rahmen für eine neue Smart City-Strategie Berlin

Am 6.07.2021 wurde vom Berliner Senat die Erarbeitung der neuen Smart City-Strategie beschlossen. Die Rahmenstrategie sieht die Beteiligung der ganzen Stadtgesellschaft vor: „Offen, transparent — jede*r kann mitmachen!“ In einem Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird das neue Vorhaben vorgestellt: Berlin bekommt einen Strategischen Rahmen für neue Smart City-Strategie

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Rassismus ist „out“ und wird bald ganz abgeschafft!

Berlin ist eine interkulturelle und weitgehend tolerante Stadt. Leider halten sich noch aggressive, ausgrenzende und beleidigende Sprachmuster aus alten und ganz alten Zeiten.Der Kampf gegen diese diskriminierenden Sprachmuster ist praktisch schon gewonnen, denn wer sie noch verwendet, stellt sich selbst in Aus.Zudem ist ein zivilrechtlicher und strafrechtlicher Rahmen geschaffen, der

Weiterlesen