Home > Redaktion (Page 129)
JUMP-Bikes

JUMP-Elektrofahrräder auch außerhalb des S-Bahn-Rings

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und die Mobilitätsplattform Uber bringen ein neues Mobilitätsangebot auf die Straße. Die leuchtend roten JUMP-Elektrofahrräder sind nun auch in Schmargendorf zu finden. Damit wird erstmals in einem Berliner Bezirk die Gebietsbeschränkung auf das Stadtgebiet innerhalb des S-Bahn-Rings durchbrochen. Mit den JUMP-Bikes sollen möglichst viele Einwohner*innen ein alternatives

Weiterlesen
easymile-Minibus der BVG

Reinickendorf: Pilotprojekt mit autonomen BVG-Minibus

Reinickendorf wird SmartCity: Seit Freitag, den 16. August, fährt in Tegel der erste autonom fahrende BVG-Kleinbus im öffentlichen Straßenland. Es ist das erste Pilotprojekt im öffentlichen Straßenland in Berlin. Mehr dazu ist in den Reinickendorf-Nachrichten zu finden.

Weiterlesen
Kieztour mit dem ADFC

ADFC Pankow lädt ein zur Kieztour durch Weißensee

Wo fährt man in Weißensee schon angenehm und sicher Fahrrad – und wo braucht es dringend Verbesserung? Die Stadtteilgruppe des ADFC zeigt es anhand verschiedener Beispiele auf einer kostenlosen Kieztour kostenlosen Kieztour in Weißensee und benachbarten Ortsteilen wie Malchow, Blankenburg und Heinersdorf. Zwischendurch ist Zeit für historisches Sightseeing, ein kurzweiliger

Weiterlesen
Verwarngelder & Bußgelder

Neuer Bußgeldkatalog für den Umweltschutz

Um Verstöße gegen das Umweltrecht besser verfolgen zu können, hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz die Allgemeine Anweisung über den Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes neu gefasst. Im Sinne des „Aktionsprogramms Sauberes Berlin: Für eine attraktive, saubere und lebenswerte Hauptstadt“ und der „Gesamtstrategie Saubere Stadt“

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 18.08.2019

18.08.2019 | Lichtenberg: Autos in Brand gesetzt Unbekannte zündeten gestern Abend und in der vergangenen Nacht in Neu-Hohenschönhausen und Lichtenberg mehrere Fahrzeuge an. In beiden Fällen ermittelt ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt Berlin wegen Brandstiftung. Ein unbekannt gebliebener Zeuge alarmierte gegen 21.45 Uhr die Berliner Feuerwehr in die Grevesmühlener Straße, da dort ein

Weiterlesen
ISTAF Berlin 2019 - Foto: © Camera4/ISTAF

ISTAF 2019 – Berlin feiert die Leichtathletik

Das ISTAF am Sonntag, 1. September 2019, wird für Deutschlands beste Leichtathleten zum finalen Härtetest vor der kommenden WM in Doha. Die 17. Leichtathletik-Weltmeisterschaften sollen vom 27. September bis zum 6. Oktober 2019 in der katarischen Hauptstadt Doha ausgetragen werden. Das ISTAF 2019 wird hoch spannend: bereits 13 Disziplinen stehen

Weiterlesen
Geburt im Sana Klinikum Lichtenberg

2000. Baby erblickt Licht der Welt
im Sana Klinikum Lichtenberg

Wenige Stunden alt und gleich ein doppelter Grund zur Freude! Die kleine Ella ist nicht nur das 2000. Baby, das in diesem Jahr im Sana Klinikum Lichtenberg das Licht der Welt erblickt hat, sondern auch Kind einer Mitarbeiterin. Die glückliche Mama Johanna Kuster arbeitet als Krankenschwester auf der Station 2B in

Weiterlesen
Joe Ramirez: Gold Projections - Foto: © ARTPRESS – Ute Weingarten, Pierre Boulez Saal

Joe Ramirez im Pierre Boulez Saal

Die Installation von Joe Ramirez entfaltet in der Stille ihre meditative Wirkung. Auf zwei großen, kreisrunden Scheiben, die sich im elliptischen Raum gegenüber hängen, verschmelzen Malerei und Film zu einer faszinierenden visuellen und sinnlichen Erfahrung. Zwei vergoldete, glänzend-rauhe Scheibenoberflächen sind die Projektionsflächen, die der Künstler vergoldet hat. In der Stille

Weiterlesen
Neisseria gonorrhoeae

Gonokokken-Resistenz in Berlin festgestellt

Das Robert Koch-Institut warnt aktuell vor einer in Berlin diagnostizierten Gonokokken-Resistenz. Infektionen mit Neisseria gonorrhoeae (Gonorrhö) stellen nach aktuellen Schätzungen der WHO weltweit die dritthäufigste sexuell übertragbare Krankheit dar. Gonorrhö mit einem resistenten Erreger in Deutschland Ein 42-jähriger Patient stellte sich Ende Juni 2019 in Berlin ambulant mit Symptomen wie Ausfluss

Weiterlesen
Abschaltung der Warteschleife bzw. Bandansage beim 110-Notruf - Grafik: pixabay

Polizeiruf: Bitte dranbleiben bis das Gespräch angenommen wird!

Die Polizei Berlin teilt mit, dass die aktuellen Bauarbeiten in der Einsatzleitzentrale nicht nur die Einsatzkräfte noch einige Zeit vor große Herausforderungen stellen werden. Höchste Priorität hat ein funktionierender 110-Notruf, der rund um die Uhr schnell und zuverlässig erreichbar ist. Bis voraussichtlich Anfang September 2019 arbeitet die Notrufannahme der Polizei Berlin in

Weiterlesen