Samstag, 12. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 129)
abgeordnetenwatch.de

abgeordnetenwatch Berlin ermöglicht direkte Fragen!

Ab sofort können die Wähler:innen alle Direktkandidierende zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 26. September 2021 öffentlich über das Internet befragen. Die Dialogplattform abgeordnetenwatch.de ist am 3.8.2021 gestartet und ist das wichtigste Dialog-Portal für die Wahl. Mehr als 600 Direktkandidierende aus den 78 Berliner Wahlkreisen haben ein Profil auf www.abgeordnetenwatch.de/berlin und

Weiterlesen
Datenschutz in der Smart City Berlin

Datenschutz in der Smart City Berlin

Das bis zum 1.8.2021 durchgeführte Datenschutz-Audit für das Mediennetzwerk Berlin und die Lichtenberg Nachrichten hat eine ganze Vielzahl von Erkenntnissen erbracht, die im Laufe der kommenden Wochen und Monate schrittweise „systemintern“ umgesetzt werden müssen, um die Zukunft der Lokalpresse neu zu erfinden: „CitizenshipMedia“ — für die Creative Citizens.Systemintern: das ist

Weiterlesen
Haus der Kulturen der Welt

HKW Open Air: 21 Sunset-Konzerte auf der Dachterrasse

Mit Live-Musik, DJ-Sets und brasilianischer Küche bringt die siebenköpfige Roda de Samba in 21 Sunsets brasilianisches Flair in das „Haus der Kulturen der Welt“. Sie interpretieren beliebte und berühmte Samba- und Chorinho-Stücke aus dem Repertoire bekannter und beliebter Showgrößen. Den Auftakt bildet die Musikgruppe Ixora.Ixora hat sich der urbane brasilianische Musikrichtung

Weiterlesen
Bayern fördert den Gigabit-Ausbau

Freistaat Bayern führt beim Gigabit-Ausbau

Das größte Flächenland der Bundesrepublik verstärkt seine Förderung des Gigabit-Ausbaus. Während in anderen Bundesländern noch um die Schließung von Funklöchern gerungen wird, stockt Bayern die Förderung auf, umd auch die „grauen NGA Flecken“ zu beseitigen. Graue NGA-Flecken sind Gebiete, in denen bereits ein Netz vorhanden ist, das Internetgeschwindigkeiten von mindestens

Weiterlesen
Hans-Zoschke-Stadion

Das Hans-Zoschke-Stadion wird fit für die Regional-Liga

Fußball ist in Berlin im Aufschwung — trotz Corona gibt es einen starken Trend für den Ballsport. Zwei Bundesligisten und viele starke Regional-Liga-Mannschaften schieben das Interesse an. Der Verein Lichtenberg 47 ist dabei auch das Aushängeschild von Lichtenberg, das künftig für mehr Zuschauer gerüstet sein muß. Der Bezirk Lichtenberg bekommt

Weiterlesen
Anton-Saefkow-Bibliothek

Stadtbibliothek Lichtenberg erweitert die Öffnungszeiten

Die Ferienzeit endet, die Corona-Einschränkungen sind gelockert. Damit können auch die Stadtbibiotheken wieder zugänglich werden.Ab Samstag, 7. August 2021, erweitert die Stadtbibliothek Lichtenberg wieder ihre Öffnungszeiten. Sie waren aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie reduziert worden. Pünktlich zu Schulbeginn sind alle vier Standorte samstags wieder geöffnet und auch an den

Weiterlesen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit im Radverkehr

Ab Montag, den 26. Juli 2021, beginnt die Direktion Einsatz und Verkehr mit dem fünften stadtweiten Schwerpunkteinsatz zur Verkehrsüberwachung in ausgewählten Brennpunktbereichen. Ziel ist die Steigerung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsmoral sowie die Erhöhung der Wahrnehmbarkeit polizeilicher Verkehrsüberwachung, wobei alle Verkehrsverstöße geahndet und verfolgt werden. Themenschwerpunkte in der Einsatzwoche sind

Weiterlesen
Meierei Barmstedt eG

Klimaschutz und politische Regulierung verteuern die Lebensmittelproduktion

Bedeutender noch als die Automobilindustrie ist die Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Rund 10% aller Beschäftigen arbeiten hier in über 660.000 Betrieben. Mit den steigenden Anforderungen hinsichtlich Klimaanpassung und Klimaschutz geraten die Branchenzweige der Lebensmittelwirtschaft unter besonderen Druck. Es ist nicht nur ein exportstarker Wirtschaftszweig, sondern auch für die Sicherung der Ernährung

Weiterlesen
Lüftung und Luftfilter in Schulen

Lüftungsanlagen und mobile Luftreiniger in Schulen

Die Virusübertragung in Schulen und Klassenräumen auf dem „Luftpfad“ kann wirksam durch Lüften und stationäre Luftreiniger bekämpft werden.Aktuell hat das Umweltbundesamt seine Empfehlungen aktualisiert und gibt Schülern, Eltern und Lehrerkollegien wertvolle Hinweise, die auch vom Fachverband Gebäude-Klima e. V. unterstützt werden.Ein Beitrag in der Steglitz-Zehlendorf Zeitung klärt auf: Lüftungsanlagen und mobile

Weiterlesen