Samstag, 02. August 2025
Home > 2021 > September (Page 3)
Kreuzfahrt umsonst für Kinder

Herbstferien auf dem Schiff: „Das schwimmende Klassenzimmer“

Zwei Stunden Mathe oder Deutsch täglich und gleichzeitig Urlaub mit den Eltern auf dem Schiff machen. Dieses Angebot bieten Costa Kreuzfahrten jetzt allen schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren während der kommenden Herbstferien an. Für den Nachwuchs ist diese Reise sogar kostenfrei. Die Reise auf der Costa Smeralda dauert acht

Weiterlesen
19. September 2021 - „Tag des Friedhofs“

Der Tag des Friedhofs am 19. September wird gentrifiziert!

Am kommenden Wochenende wird am 19. September 2021 der „Tag des Friedhofs“ begangen. Der Umgang der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz mit diesem Jahrestag hat problematische Aspekte im Umgang mit der Begräbnis- und Friedhofskultur. Bei näherer Prüfung wurden auch verfassungswidrige Verflechtungen in der Stadtentwicklung offengelegt, die den Begriff der

Weiterlesen
Trinkbrunnen mit Rigole

Erst der Mensch — dann die Bäume …

Berlin passt sich an den Klimawandel an! — Die Berliner Wasserbetriebe denken schon lange in Kreisläufen, genauer in Wasserkreisläufen. Dabei kommt es auch auf Details und vernünftige, sparsame Wassernutzung an. Am Spandauer Havelufer, an der Hermann-Oxford-Promenade, gab es Ende August eine Premiere: ein neuer Trinkbrunnen versorgt Spaziergänger, die hier Erfrischung

Weiterlesen
Sana Klinikum Lichtenberg

Krankenhausplan 2020 beschlossen

Der Berliner Senat hat auf Vorlage von Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, den Krankenhausplan 2020 des Landes Berlin beschlossen. Der Krankenhausplan 2020 wurde auf der Grundlage der Erörterung im Krankenhausbeirat und in enger Abstimmung mit den an der Krankenhausversorgung unmittelbar Beteiligten und den Krankenhausträgern erstellt. Er ist zudem

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Voraussichtlich am 18. September 2021 wird die Sechste Verordnung zur Änderung der DrittenSARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft treten. Folgende wesentliche Änderung sieht die Sechste Änderungsverordnung vor: Einführung eines 2G-Optionsmodells: Die Verordnung ermöglicht es, Einrichtungen, Betriebe, Veranstaltungen und ähnliche Unternehmungen unter der 2G-Bedingung zugänglich zu machen und im Gegenzug Erleichterungen von den Bestimmungen der Verordnung

Weiterlesen
Freiwilligenagentur oscar

Lichtenberg startet in die Freiwilligentage

Von Freitag, 10. September, bis Samstag, 18. September 2021, finden in Lichtenberg und weiteren Berliner Bezirken die Freiwilligentage statt. Bürgerinnen und Bürger präsentieren im Rahmen der Freiwilligentage ihr Engagement in der Europäischen Freiwilligenhauptstadt 2021 - Berlin. In Lichtenberg starten die Aktionstage in der Jugendfreizeiteinrichtung "Die Arche" in Hohenschönhausen mit Bezirksbürgermeister

Weiterlesen
Stiel-Eiche - Baumkrone

Stiel-Eiche zum neuen Naturdenkmal erklärt

Es ist ein prächtiges Exemplar der heimischen Deutschen Eiche (Quercus robur), das im Innenhof der Neues Naturdenkmal in Lichtenberg ist eine Stiel-Eiche Josef-Orlopp-Straße 8-18 seit rund 100 Jahren wächst und gedeiht.Für die stattliche Stiel-Eiche hatte sich seit 20 Jahren Manfred Kneifel als Anwohner eingesetzt. Zusammen mit seiner Frau Ingeborg und

Weiterlesen
Ground Zero in New York

Der 9/11-Terroranschlag und die Folgen

Den Terroranschlag am 11. September 2001 in New York auf das World Trade Center hat eine tiefe Wirkung hinterlassen. Die live miterlebten TV-Bilder und das minutenlange Bangen um einen bevorstehenden Einsturz der Twin-Towers haben tiefe emotionale Erinnerungen hinterlassen. Heute, 20 Jahre nach dem Ereignis, ist ein kühler und auf die Weltlage

Weiterlesen
Das „Golden-Zero“-Privileg

Das Marktprivileg „Golden Zero“

Ab 3.10.2021 gibt es den GREAT RESET in Berlin! - Das Mediennetzwerk Berlin wird zur „CitizenshipMedia“-Plattform. 834 Jahre nach Begründung des „Magdeburg Law“, das die europäischen Städte erfolgreich wirtschaftlich wachsen ließ, und das Modell der sozialen Marktwirtschaft erst ermöglichte, kommt ein neues digitales Stadtrecht dazu: Das „Marktprivileg Golden-Zero.“ Es sichert im Kern

Weiterlesen