Mittwoch, 07. Mai 2025
Home > 2020 (Page 28)
DongXuanGmbH

Dong Xuan Center gibt Corona keine Chance

Unbestimmte Ängste vor dem Coronavirus in Berlin sind unbegründet. In den letzten Tagen wurde in Presseberichten ein Zusammenhang zwischen Coronavirus und dem Dong Xuan Center Berlin hergestellt. Glücklicherweise ist in Berlin - sowie in der gesamten Region - bisher kein einziger Erkrankungsfall aufgetreten. Die Centerleitung des Dong Xuan Center stellte

Weiterlesen
Funkdisziplin - der Podcast der Bundespolizei

Voten für die Bundespolizei auf Spotify

Der Deutsche Podcast Preis wurde von dreizehn führenden Akteuren ins Leben gerufen, darunter sind Audible (Amazon), Spotify, Bayrischer Rundfunk, Deutschlandradio, Axelspringer. Podstars by OMR und einige andere. Die Radiozentrale lobt erstmals den Deutschen Podcast Preis aus, der in insgesamt sieben Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft prämiert. Unter den Bewerbungen

Weiterlesen
Velodrom: Bahn-Europameisterschaft

UCI Bahn-Weltmeisterschaften 2020 im Velodrom

Vom 26. Februar bis 1. März 2020 werden die UCI Weltmeisterschaften 2020 im Bahnradsport im Velodrom ausgetragen. An diese fünf Tagen gehen Männer wie auch Frauen an den Start und messen sich in vielen Disziplinen. Auf der Bahn stehen die Disziplinen Sprint, Keirin, Keirin,Teamsprint, Omnium, Madison und Mannschaftsverfolgungn auf dem

Weiterlesen
Windkraftanlage

Windkraftanlage in Pankow genehmigt

Im Nachbarbezirk Pankow wurde in der Stadtrandsiedlung Malchow eine große Windkraftanlage genehmigt, die auch weithin in Lichtenberg sichtbar sein wird. Am 31. Januar 2020 hat Vollrad Kuhn, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, den mit der zuständigen Senatsverwaltung abgestimmten Nutzungsvertrag mit der Firma Mühle Malchow GmbH & Co. KG abgeschlossen. Er umfasst

Weiterlesen
Warum nasse Hunde stinken

Warum stinken nasse Hunde?

"Schuld am Gestank nasser Hunde sind Mikroorganismen, die im Hundefell leben. Sie produzieren flüchtige organische Verbindungen, die wir als übel riechende Geruchsstoffe wahrnehmen. Dabei mieft trockenes Hundefell dezent und feuchtes penetrant, weil Wasser, das aus feuchtem Fell verdunstet, die Geruchsstoffe löst und mit in die Luft nimmt." Das schreibt Filmautorin

Weiterlesen
Mobile Wache

Strukturreform der Polizei Berlin zeigt erste Erfolge

Die Polizei Berlin befindet sich in einem umfassenden Reform- und Wandlungsgprozeß, der viele sichtbare Veränderungen und auch fühlbar verbesserte Sicherheit mitbringt. Die "Alexwache" war der wohl wichtigste Schritt der vergangenen Jahre. Die Einführung der Mobilen Wachen und die Ausweitung der Präventionsarbeit und Präsenz im öffentlichen Raum war vor allem für

Weiterlesen
Dr. Johannes Ludewig

„Politik muss früher bedenken, was passiert, wenn Gesetze auf Wirklichkeit treffen!“

Dr. Johannes Ludewig, Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates im Bundeskanzleramt, hat sich heute in einer Stellungnahme zur sogenannten Bonpflicht geäußert. Die Stellungnahme wurde in der Berlin-Mitte Zeitung ungekürzt veröffentlicht.

Weiterlesen
Konrad-Wolf-Straße

Interessenbekundung: Sozialer Treffpunkt Hohenschönhausen-Süd

Für den Aufbau und die Durchführung eines Sozialen Treffpunktes im Prognoseraum Hohenschönhausen-Süd sucht das Bezirksamt Lichtenberg (OE Sozialraumorientierte Planungskoordination) einen erfahrenen Träger der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit. Zielsetzung ist es, um das Gebiet des Storchenhofs und des ehemaligen Dorfkerns in Alt-Hohenschönhausen, einen Standort für nachbarschaftliches Miteinander, sozial-kulturelle sowie Bildungs-, Beratungs- und Aktivierungsangebote

Weiterlesen
Holocaust Gedenktag

27. Januar: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945, also vor 75 Jahren, wurde das Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Die Vereinten Nationen erklärten diesen Tag im Jahr 2005 deshalb zum Internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust. In Deutschland ist er auch erst seit 1996 ein gesetzlich verankerter Gedenktag. Der Bezirk

Weiterlesen
Beauty-Apps als Spyware

30 Beauty-Apps mit heimlichen „Verehrern & Spionen“

Selfies und Fotos für Instagram-Stories sind sehr populäre Smartphone-Anwendungen. Wenn die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten der Fotos nicht ausreichen, wird gern zu "Beauty-Apps" und "Fotobearbeitungs-Apps" gegriffen, die in App-Stores heruntergeladen werden. Die in Litauen herausgegebenen Cybernews warnen aktuell vor 30 Apps, die im Hintergrund unzulässige Aktionen ausführen und mehr Rechte nutzen, als

Weiterlesen