Dienstag, 29. April 2025
Home > Aktuell > CityLab: Das Kiezlabor kommt zum HTW-Campus Treskowallee

CityLab: Das Kiezlabor kommt zum HTW-Campus Treskowallee

CityLab: Kiezlabor vor Ort

Das Kiezlabor tourt seit dem 23. Mai 2024 wieder durch die Berliner Bezirke. Gestartet wurde in der Gropiusstadt in Neukölln. — Vom 01.06. bis 15.06. ist das Kiezlabor in Lichtenberg auf dem Campus Treskowallee der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) zu Gast.

Highlights aus dem geplanten Programm: 

Teil der Strategie Gemeinsam Digital: Berlin.

Das Kiezlabor ist Teil der Strategie Gemeinsam Digital: Berlin. Es ist ein Förderprojekt der Senatskanzlei Berlin. In diesem Jahr ist geplant, die Zusammenarbeit mit Bezirksämtern und lokalen Akteur:innen noch weiter auszubauen. Verstärkt soll auch an bestehende Beteiligungsprozesse vor Ort angeknüpft werden.

Martina Klement, Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung und Chief Digital Officer Berlin sagte dazu: „Die Verwaltung kommt zu den Bürgern und zwar vor Ort in die Bezirke, direkt in die Kieze. Das Kiezlabor hat sich im letzten Jahr als echtes Erfolgsmodell erwiesen. Davon konnte ich mich mehrfach vor Ort überzeugen. Daran möchten wir anknüpfen und das Kiezlabor als Beteiligungsangebot im öffentlichen Raum dort positionieren, wo die Menschen sind, denn dort wo viele Menschen in ihrem Alltag vorbeikommen, da gehört in einem zukunftsfähigen, modernen Berlin auch die Verwaltung hin.“ 

Nicolas Zimmer, Vorstandvorsitzender Technologiestiftung Berlin lädt dazu herzlich ein: „Über 70 Veranstaltungen, fünf Standorte und rund 1.600 Besucher:innen: In seinem ersten Jahr hat das Kiezlabor bereits einige Berliner Bezirke mit einem vielfältigen Angebot rund um die digitale Transformation der Stadt besuchen und kennenlernen dürfen. Nun steht das mobile Stadtlabor bereit für seine zweite Saison und um weitere Beteiligungsformate bürgernah in neue Kieze zu bringen.“

Über das CityLAB Berlin 

Das CityLAB ist Berlins öffentliches Innovationslabor. An der Schnittstelle von Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft nutzen wir die Potenziale der Digitalisierung für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung – praxisnah und wirkungsorientiert. Das CityLAB Berlin ist ein Projekt der Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei. 

Mehr Informationen und das vollständige Programm:

www.kiezlabor.de