Freitag, 09. Mai 2025
Home > Familie (Page 8)
Datenschutz in der Kita

Datenschutz im Kita-Alltag

Schulsenatorin Sandra Scheeres und die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk haben eine Broschüre zum „Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen - Was ist in der Kindertageseinrichtung zu beachten?“ herausgegeben. Ob Filmaufnahmen vom Sommerfest, Bilddokumentationen von Projekten, digitale Angebote zur Kommunikation mit Eltern oder Kinder-Fotos auf der Kita-Homepage: Im Alltag von Kindertageseinrichtungen

Weiterlesen
Alleinerziehende mit Kind

Studie: „Was brauchen Alleinerziehende?“

Alleinerziehende haben es besonders schwer in Berlin. Berlins Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut hat sich näher mit der Problematik befasst und nach Antworten gesucht: Was brauchen Alleinerziehende?“ Mehr Wohnungen, die für Alleinerziehende geeignet sind und mehr Transparenz im „Angebotsdschungel“: Das sind zwei Wünsche, die Alleinerziehenden besonders wichtig sind. Das

Weiterlesen
Kita-Navigator Berlin

Der Kita-Navigator Berlin wurde gestartet

Der Kita-Navigator ist gestartet. Die Kitasuche wird nun erheblich verbessert. Eltern, die einen Kita-Platz für ihre Kinder benötigen, können mit dem www.kita-navigator.berlin.de direkt nach nach freien Plätzen suchen, Anfragen an Kitas stellen und mit Kita-Leitungen Kontakt aufnehmen. Mehr über das Projekt ist in der Pankower Allgemeine Zeitung zu erfahren.

Weiterlesen
Strandbad Orankesee

7. September 2019: Happy birthday, Orankesee!

Das schönste Strandbad im Berliner Norden feiert in diesem Jahr seinen 90sten Geburtstag. Am Samstag, 7. September wird das Seenfest im Strandbad Orankesee gefeiert: Mit Live-Musik von den 1920ern bis heute, gemeinsamem Singen mit dem Orankechor, Akrobaten, Zauberern, Marionetten, Sport, einem bunten Kinderfest, einer großen Tombola, Kiezatmosphäre und Geburtstagskuchen. Michael Grunst

Weiterlesen
Antragsverfahren

Änderungen der Bildungs- und Teilhabeleistungen

Zum Donnerstag, 1. August 2019 treten vielfältige gesetzliche Änderungen für die Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe in Kraft. Unter anderem erhöhen sich die Zuschüsse zum Schulbedarf auf insgesamt 150€ (zahlbar in zwei Raten) und die sogenannten Teilhabeleistungen auf monatlich 15€. Zu den Teilhabeleisutngen zählen zum Beispiel Mitgliedsbeiträge für

Weiterlesen
Patientenverfügung

29. Juli 2019: ExpertenRat zum Thema „Patientenverfügung“

Am Montag, 29. Juli, um 18 Uhr findet ein weiterer Lichtenberger „ExpertenRat“ zum Thema Patientenverfügung in der Anton-Saefkow-Bibliothek statt. Gast ist Diana Spikowius, Juristin und seit 2016 ehrenamtliche Patientenverfügungsberaterin in der Zentralen Anlaufstelle „Hospiz“ des Unionhilfswerks. An einem bestimmten Punkt im Leben kommen viele Menschen mit Themen wie der Vorsorgevollmacht oder

Weiterlesen
Übergewicht bei Kindern

15,7 Prozent Kinder und Heranwachsende übergewichtig

Die KiGGS-Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur gesundheitlichen Lage der Kinder und Jugendlichen in Deutschland gibt weiterhin Anlaß zur Besorgnis. Laut der Daten aus "KiGGS Welle 2" beträgt die Häufigkeit von Übergewicht einschließlich Adipositas bei Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 17 Jahren 15,4 Prozent. Die Häufigkeit von starkem

Weiterlesen
Zahngesundheit von Kindern

Gesündere Zähne bei Lichtenberger Kindern

Das Bezirksamt Lichtenberg hat jüngst den „Bericht zur Zahngesundheit von Lichtenberger Kindern“ 2018 veröffentlicht. Dieser enthält die Ergebnisse der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen, die der Zahnärztliche Dienst des Lichtenberger Gesundheitsamtes regelmäßig in Kitas und Schulen durchführt. Darin wurden die Daten von 3-, 6- und 12-jährigen Kindern auf bezirklicher Ebene sowie auf Ebene

Weiterlesen
Jugendfreizeiteinrichtung und Familienzentrum

Jugendfreizeiteinrichtung „Betonoase“ neu eröffnet

Der Spatenstich war am 11. Mai 2017. Die Jugendfreizeiteinrichtung „Betonoase“ und das Familienzentrum in der Dolgenseestraße 60a in 10139 Berlin haben nach 19 Monaten Bauzeit ein neues Gebäude bekommen, etwa einhundert Meter vom alten Standort entfernt. Der moderne Flachbau entstand nach den Plänen von Gruber + Popp Architekten aus

Weiterlesen
Einwohnerversammlung

Einwohnerversammlung: zwei neue Schulstandorte

In Neu-Hohenschönhausen wird die Reaktivierung einer Grundschule und der Neubau einer Integrierten Sekundarschule (ISS) in der Wartiner Straße geplant. Aus diesem Anlaß findet eine Einwohnerversammlung statt. Das Bezirksamt Lichtenberg lädt dazu alle großen und kleinen Interessierten sowie die Anwohnerinnen und Anwohner ein: Montag, den 26. November 2018 | 18:00 bis 20:00

Weiterlesen