Sonntag, 31. August 2025
Home > Bezirk Lichtenberg (Page 2)
Berliner Kleingärten

Kleingartenflächensicherungsgesetz (KgFSG) für Berlin wird beraten

56.280 Kleingärten auf landeseigenen Flächen mit einer Fläche von 2283 Hektar in Berlin sollen langfristig gesichert werden.Der Senat von Berlin hat sich dazu auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, mit einem Antrag über ein Gesetz zum Erhalt von Kleingartenanlagen auf landeseigenen Flächen befasst. Das

Weiterlesen
Weitlingstraße per KI

Weitlingkiez behält Milieuschutz

Der Bezirk Lichtenberg wird das städtebauliche Instrument der sozialen Erhaltungsverordnung, umgangssprachlich auch Millieuschutz genannt, auch weiterhin im Lichtenberger Weitlingkiez anwenden. Dies wurde unter anderem im Ergebnis einer Nachuntersuchung mit Haushaltsbefragung entschieden. Die soziale Erhaltungsverordnung gilt in Lichtenberg in den Gebieten „Kaskelstraße“, „Weitlingstraße“ und „Fanningerstraße“. Diese Erhaltungsgebiete sind zeitlich nicht befristet.

Weiterlesen
Mäh-Roboter in der Nacht

Nachtfahrverbot für Mähroboter auch in Berlin?

Seit kurzem gilt in Städten wie Köln, Leipzig, Göttingen und Mainz ein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter. Dort dürfen die Geräte nachts nicht mehr über die Rasenflächen fahren, um Igel und andere Kleintiere zu schützen.Der Einsatz von Mährobotern ist dort an Sonn- und Feiertagen, werktags zwischen 13 und 15 Uhr aus Lärmschutzgründen

Weiterlesen
Erdkröte ( Bufo bufo )

Der Krötennachwuchs erobert das Land

Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen Tagen ihre Gewässer. Zwei bis vier Monate hat es gedauert, bis aus einem Ei eine Kaulquappe geschlüpft ist und diese sich zur fertigen, noch sehr kleinen Kröte entwickelt hat. Mit einem kühnen Sprung geht

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Medial-digitale Reformation – es beginnt!

Das Zeitalter der „Clickonomics“ endet! — Journalismus kann nicht mehr durch Klickprovisionen refinanziert werden — europäische Städte sind aufgrund der interkulturellen Zuwanderung und der Demografie zu klein! — Um das grundrechtskonforme EU-Wirtschafts- und Kulturmodell zu erhalten, mit Freiheits- und Bürgerrechten und kreativen Entfaltungsfreiheiten, muss ein neues System zur Pressefinanzierung in Gang

Weiterlesen
Spielplatz

Spielplatz-Umgestaltung in Karlshorst: Info-Veranstaltung für die Nachbarschaft

Der Spielplatz an der Ehrenfels-/ Ingelheimer Straße soll erneuert und umgestaltet werden. Dazu lädt Bezirksamt Lichtenberg von Berlin am Dienstag, 8. Juli 2025 um 17 Uhr direkt auf dem Spielplatz Ehrenfels-/ Ingelheimer zu einer Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt werden die Pläne für die Umgestaltung des Spielplatzes Ehrenfels-/ Ingelheimer Straße. Alle interessierten Kinder, Jugendliche und

Weiterlesen
Messerverbot in Berlin

Waffen- und Messerverbot im öffentlichen Personenverkehr

In Berlin ist das Mitführen von Messern aller Art verboten. Verboten sind nun auch Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen auch dann, wenn die Besitzerinnen und Besitzer mit einem sogenannten Kleinen Waffenschein ansonsten zum Führen dieser Waffen berechtigt sind. Für Fälle eines berechtigten Interesses sind in der Rechtsverordnung Ausnahmen formuliert, zum Beispiel

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztage im Juli

In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Lichtenberg auch im Juli 2025 BSR-Kieztage mit der Möglichkeit zur wohnortnahen Sperrmüllabgabe: Dienstag, 1. Juli 2025, 13:00 – 18:00 Uhr, Neu-Hohenschönhausen, Vincent-van-Gogh-Straße gegenüber Nr. 36-38, 13057 Berlin Lichtenberg Donnerstag, 3. Juli 2025, 13:00 – 18:00 Uhr, Friedrichsfelde, Kurze Str. 6-12, 10315 Berlin

Weiterlesen
Hundefreilaufgebiet

Hundefreilaufgebiet an der Gürtelstraße wird eröffnet

Das Hundefreilaufgebiets an der Gürtelstraße (Ecke Frankfurter Allee) wird am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 17:00 Uhr eröffnet.Die kleine Grünfläche an der Gürtelstraße liegt direkt an den Gleisen der S-Bahn, gegenüber dem dicht besiedelten Wohngebiet Frankfurter Allee Süd. Die dortigen Anwohnenden und ihre Hunde dürfen sich nun über Platz für

Weiterlesen