Donnerstag, 03. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 24)
Mauerbau am 13. August 1961

13. August 1961 und 26. Mai 1952 — zwei Daten zur deutschen Teilung

Am 13. August 2024 wird der 63. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer begangen. — Die deutsche Teilung begann jedoch viel früher, mit der Sperrung der innerdeutschen „Demarkationslinie“. Schon ab dem 26. Mai 1952 wurde die Demarkationslinie zur Bundesrepublik Deutschland seitens der DDR aufgrund der „Verordnung über Maßnahmen an der Demarkationslinie

Weiterlesen
Stau auf der Autobahn

ADAC Stauprognose 16. bis 18. August 2024

Am kommenden Wochenende wird sich der Urlauberverkehr wieder vor allem in Richtung Heimat bewegen. Es kann abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem Süden der Niederlande, wo in Kürze die Ferien enden. In Richtung der Urlaubsgebiete ist

Weiterlesen
Projekt „Platz der Vielfalt“

Platz der Vielfalt:

Der Prerower Platz wird wieder bunter! — Das Projekt „Platz der Vielfalt“ verwandelt findet auch in diesem Sommer den Neu-Hohenschönhausener Stadtplatz hinter dem Linden-Center in ein lebendiges Experimentierfeld. Am kommenden Donnerstag kann man wieder die kreative Vielfalt der Bewohnerschaft und Kulturen im Stadtquartier. Kunst, Kultur, Spiel und Spaß sowie ein

Weiterlesen
Bassist John B. Kim, Sängerin Yun Min, Drummer Kim Seungbin der Band Touched

Konzertbericht vom Festival „K-INDIE ON“

Berlin und die Hauptstadt der Republik Korea haben vielseitige kulturelle Verbindungen. Dazu zählt auch ein reger Austausch in der populären Musik. Das „K-Pop World Festival 2024 – Berlin Audition“ war Anfang Juni ein erstes Highlight, das 15 Teams aus einer Vorauswahl aus 84 Bewerberteams auf die Bühne brachte und vier

Weiterlesen
Mall of Berlin

Berlin-Tourismus wächst stabil weiter

Die Meldung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vom 9. August 2024 verbreitet entgegen vieler Trends eine optimistische Perspektive. Von Januar bis Juni reisten mehr als 6 Millionen Gäste nach Berlin und verbrachten rund 14,36 Millionen Nächte in Hotels und Beherbergungsbetrieben der Stadt. Die Gäste-Zahlen stiegen damit im Vergleich zum

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Europapreis Blauer Bär: Bewerbungen bis 16.9.2024 möglich!

Der jährliche Europapreis „Blauer Bär“ wird in diesem Jahr im Herbst verliehen. Der Preis ist zugleich Anerkennung und Auszeichnung für persönliches Engagement, das auf Freiwilligenbasis und ohne Gewinnbestrebung erfolgt. Die Senatskanzlei Berlin hat die Zuständigkeit von der früheren Senatsverwaltung für Kultur und Europa übernommen, und hat die diesjährige Bewerbungsfrist bis

Weiterlesen
Rotes Rathaus mit Berlin-Flagge

Verwaltungsreform Berlin: Aufgaben und Steuerung werden neu geordnet

Der Berliner Senat hatte im vergangenen Herbst 2023 mit der „Agenda zur Verwaltungsreform“ ein sehr ambitioniertes Reformvorhaben der Berliner Verwaltung aufgelegt. Die Funktionsfähigkeit der zweistufigen Berliner Verwaltung und die gesamtstädtischen Steuerung sollen danach verbessert werden.Die Zusammenarbeit der Verwaltungsebenen, z.B. zwischen Senatsverwaltungen und 12 Bezirksämtern, die Aufgabenverteilung im Land Berlin und

Weiterlesen
Inklusion

Touchpoints für Inklusion & Information

Die Lichtenberg Nachrichten bauen das SMART CITY INFORMATIONSSYSTEM BERLIN mit Touchpoints immer weiter aus. Das Thema „Inklusion“ wird auf besondere Weise integriert: es wird eine elementare Voraussetzung für eine offene, demokratische und zugleich inklusive, grundgesetzkonforme Stadtgesellschaft geschaffen: es gibt keine Log-Ins und keine Abo-Paywalls! Das ist zugleich der Einstieg in eine supereffiziente

Weiterlesen
Von Sternen und Erdnüssen

Digitales Kinderbuch: „Von Sternen und Erdnüssen“

Wie kann man Kindern ab 8 Jahren das Wissen über Lebensmittel-Allergien vermitteln? — Ein Blick in das Nachbarland Österreich eröffnet eine spannende kinderfreundliche und offene Wissenschaftspolitik! Der Österreichische Wissenschaftsfonds FWF hat das Projekt INDIKINA (Ein INteraktives, DIgitales KInderbuch zum Thema NAhrungsmittelallergien) gefördert. Die Leiterin des Kompetenzzentrum für Molecular Biotechnology Lehre

Weiterlesen
Staubwolke in Britz

Luftschadstoffbelastung mit Vorhersage

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt bietet einen neuen Service zur Vorhersage der Luftqualität an. Dieser zeigt täglich die Höhe der Schadstoffbelastung der Luft für Berliner Hauptverkehrsstraßen und „Kieze“ an. Auch die Belastung für die nächsten vier Tage wird vorhergesagt. Dargestellt werden die Vorhersagen für Stickstoffdioxid (NO2), und

Weiterlesen