Freitag, 09. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 173)
Google speichert alles, was nicht gelöscht wurde - Grafik: Google-Logo

So löscht man seine Google-History

Vor einiger Zeit hat Google eine neue Option eingeführt, mit der man eine gewisse Kontrolle über seine Daten im Internet erreichen kann. Es gibt eine Funktion, die es dem Benutzer erlaubt seine Such- und Lokalisierungsdaten bei Google nach einer gewissen Zeit automatisch löschen zu lassen. Damit wurden wichtige Anforderungen der

Weiterlesen
»Ein Buch das Männer und Beziehungen retten kann!«

Feminismus ist auch Männersache!

Sind Männer in der Krise? Oder geht es um das Bild von Männlichkeit und männlichen Verhalten? Jens van Tricht versucht einen neuen Blick zu zeigen. Mit der Lockerheit eines Niederländers lenkt er einen frischen Blick auf Männlichkeitsvorstellungen, die auf die Umwelt toxisch wirken - und zeigt, was Männer tun können,

Weiterlesen
Rasender Radfahrer

Fotowettbewerb zur „Nacht der Politik 2020“

Anlässlich der „Nacht der Politik 2020“ lobt Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) wieder einen Fotowettbewerb aus: „Zeigen Sie uns die verborgenen Schönheiten des Bezirkes und lassen Sie uns teilhaben an Ihrem Blick für Lichtenberg. Nehmen Sie uns mit an einen Ort, den kaum jemand kennt, der für Sie aber magisch

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 15.12.2019

15.12.2019 | Neu-Hohenschönhausen: Einsatz nach mutmaßlichen Schussabgaben Gestern Nachmittag kam es in Neu-Hohenschönhausen nach mutmaßlichen Schussabgaben zu einem Polizeieinsatz in einem Einkaufszentrum. Eine 28-Jährige alarmierte gegen 17.20 Uhr die Polizei zu dem Shopping-Center am Prerower Platz und gab an, dass sie einen Mann vor dem Gebäude beobachtet habe, der eine Schusswaffe

Weiterlesen
Goldene Zwanziger Jahre in Berlin

Kulturerbe: Berlin und die Goldenen Zwanziger Jahre

Ein Verein in Friedenau hat sich die Rettung wertvoller musikhistorischer Zeugnisse auf die Fahne geschrieben, die Berlin und die Ära der Goldenen Zwanziger Jahre betreffen. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung zwischen 1924 und 1929 kam es in Berlin zu einer Blütezeit von Wissenschaft und Kunst. Das machte die Stadt attraktiv für

Weiterlesen
Weihnachtszeit - Umbauzzeit

Weihnachtszeit, Umschaltpausen – Schritte in das Jahr 2020

Die Weihnachtszeit beginnt, die Redaktionsarbeit mit täglichen Themem wird etwas zurückgefahren. Für Leserinnen und Leser beginnt die etwas besinnlichere Zeit. Die Themenauswahl wird der ruhigen Zeit vor Weihnachten und der Zeit zwischen den Jahren angepaßt. Für die Redaktion und die unsichtbaren Helfer in der Cloud beginnt eine Umbruchphase. Es ist Zeit

Weiterlesen
Krankenhaushygiene

Aktionsplan Krankenhaushygiene für Berlin

Berlin will Zahl der Krankenhausinfektionen verringern. Der Senat hat daher auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, den Berliner Aktionsplan Krankenhaushygiene (BAKHH) zur Kenntnis genommen. Zu hohe Krankheitslast durch Krankenhausinfektionen in Deutschland Laut Robert Koch-Institut (RKI) erkranken mindestens 3,5 Prozent aller Patientinnen und Patienten an Infektionen, die im

Weiterlesen
Malchower Aue

Ökokontoprojekt für naturschutzrechtlichen Ausgleich

Berlin bekommt ein Ökokonto, das die Umsetzung von naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen erleichtern soll. Der Grund: mit der wachsenden Stadt und der dichteren Bebauung fallen in Berlin immer Flächen weg, für die ein Naturschutzausgleich möglich wird. Auch haben viele Flächen bereits in früheren Jahren bereits eine Aufwertung im Rahmen von Naturschutzmaßnahmen erhalten. Mit

Weiterlesen
berlinmieterstadt870

Gutachten zur rechtskonformen Umsetzung des Mietendeckels

In Berlin tobt eine interessengeleitete Debatte um die rechtliche Zulässigkeit des sogenannten "Mietendeckels." Einen Beitrag zur juristischen Klärung leistet das jetzt vorliegende Rechtsgutachten, das die Rosa-Luxemburg-Stiftung bei Fischer-Lescano/Gutmann/Schmid in Auftrag gegeben hat. Es kommt zu dem Ergebnis, dass landesrechtliche Maßnahmen zulässig seien, vorausgesetzt ihr Ansatz sei mietverwaltungsrechtlich und diene der

Weiterlesen