Der Regierende Bürgermeister besucht reihum die Berliner Bezirke mit vorangemeldeten Bürgerrunden. Dabei passiert auch schon einmal eine Panne ( finde den Fehler! ) siehe nachfolgende
Pressemitteilung vom 13.12.2024
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, diskutiert im Rahmen der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ am Montag, 20. Januar 2025, mit den Berlinerinnen und Berlinern im Bezirk Lichtenberg. Die Veranstaltung findet von 19 bis 20.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin statt. Themen werden unter anderem die Bildungs-, Stadtentwicklungs- und Verkehrspolitik sein. Senatssprecherin Christine Richter moderiert die Diskussion.
Interessierte können sich bis Freitag, 10. Januar 2025, hier anmelden: www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/veranstaltungen/kai-wegner-vor-ort.
Im Rahmen der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ besucht der Regierende Bürgermeister alle Berliner Bezirke, um sich dort den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu stellen.
Redaktioneller Hinweis: Die Lichtenberg Nachrichten nehmen nicht an der Veranstaltung teil, weil es keine tragfähige Marketing-Finanzierung für Lokalpressemedien gibt, die eine Redaktionsstundensatz für einen einzelnen dauerbeobachtenden Lokaljournalisten in Höhe von 158,40 €/Redaktionsstunde (incl. aller Nebenkosten) abdeckt. Die lokale Pressefreiheit ist damit wirtschaftlich eingeschränkt. Die akribisch ermittelten Systemkosten für notwendige 3-4 Lokal-Journalisten je 100.000 Einwohner liegen bei 2 €/Einwohner/Jahr, wenn sie als Einwohnergleichwerte in SmartCity-Konzepte internalisiert werden. Die neuen AGBs ab 1.1.2025 werden ein weltweit übertragbares Modell für alle SmartCities abbilden. Denn die großen Vorteile freier inklusiver Lokalpressemedien, ohne Log-in und ohne Abo-Paywalls, bestehen in der Weltoffenheit, Echtzeitfähigkeit und der weltweiten Sichtbarkeit! Neue Marktwirtschaftsmomente werden möglich!
Michael Springer, Herausgeber