Endlich gibt es Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten, Planungen und Projekte zum Berliner Radverkehr und das Radwegweisungssystem.
Die infraVelo GmbH, hundertprozentige Tochtergesellschaft der Grün Berlin GmbH (GB), hat eine  erweiterte Projektkarte der eigenen Projekte und der Radverkehrsmaßnahmen der Berliner Bezirke veröffentlicht.
Die Karte bietet Informationen zu Ort, Art und Terminen von geplanten, in Umsetzung befindlichen und abgeschlossenen Baumaßnahmen ab dem 1. Januar 2017. Die Karte ist aktuell noch in Bearbeitung und wird durch weitere laufende und neue Projekte schrittweise ergänzt.
Die Projektdatenbank erfasst zentral die Informationen aller Berliner Radverkehrsmaßnahmen und ist digitale Projektkarte und  Steuerungsinstrument für die Straßenämtern der Bezirke und das Projektmanagement. Alle Akteure beim Bau von Radverkehrsinfrastruktur können sich effizienter abstimmen und Baumaßnahmen koordinieren.
Die Entwicklung und der Betrieb der Datenbank, sowie die Pflege der  Projektkarte, obliegen infraVelo als Projektsteuerin. Regelmäßige  Steuerungsrunden, an denen Vertreter*innen der Bezirke, der  Senatsverwaltung sowie nach Bedarf weitere Projektbeteiligte teilnehmen,  sichern die Umsetzung. Über eigene Zugänge soll die Datenbank künftig Mitarbeitenden aus Bezirksämtern, Senatsverwaltung und  infraVelo die gemeinsame, digitale Verwaltung von Projektständen  ermöglichen. Prozesse zur Finanzabwicklung, Projektsteuerung und  Berichterstattung werden mit Hilfe des neuen Systems beschleunigt.   
Weitere Informationen:
