Dienstag, 14. Oktober 2025
Home > Art & Exhibition (Page 3)
„Vermessung der Welt der Dinge“

Vermessung der Welt der Dinge – Ausstellung im Studio im Hochhaus

Das Studio im Hochhaus zeigt ab 16.11.2021 eine Ausstellung der Künstler Roman Pfeffer und Christof Zwiener mit dem Thema „Vermessung der Welt der Dinge.“ In ihren Werken laden beide Künstler Dinge mit Geschichte und Erwartungen auf und verarbeiten sie auf unterschiedliche Art: Roman Pfeffer nutzt künstlerische Möglichkeiten, um

Weiterlesen
Öffentlichkeit, Immersion und Elitenbildung

Kunst: Öffentlichkeit & Immersion

Von Michael Springer In Berlin und seinen zwölf Bezirken ringen täglich tausende Akteure um Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und um die Vergrößerung ihres Publikums und ihrer Marktsegmente. Neue Internettechnologien, die einhergehende hohe Nachrichtendichte und enge Nachrichtenabfolgen, sorgen für emergente Phänomene, die enorme soziologische, sozialpsychologische und ökonomische Wirkungen haben. Öffentlichkeit, Immersion und Elitenbildung

Weiterlesen
Mies van der Rohe Haus

Schriftenreihe des Mies van der Rohe Hauses, Band 6 erschienen

In der Schriftenreihe des Mies van der Rohes Hauses ist der Band 6 „Mies – Episoden. Oder wie Martha Lemke einmal im weißen Kleid auf der Terrasse stand“ erschienen. In dem Band wird mit Fotografien, Briefen und Dokumenten auf die Akteure im Umfeld von Mies van der Rohe geschaut —

Weiterlesen
Arno Breker: „Die Partei“ - großer Fackelträger

„Kulturschaffende“ bitte abschaffen!

„Kulturschaffende“ ist zum Sammelbegriff für alle Kultur gestaltenden Personen geworden. Inzwischen hat der Begriff ein Eigenleben bekommen und wird bedenkenlos verwendet. Aus dem hybriden Wort wird dabei leicht das „hybrische Wort“: auch „Architekturschaffende“ und „Fußballschaffende“ sind vereinzelt zu hören.Der Begriff steht im Verdacht historisch belastet zu sein! — In der

Weiterlesen
Kunstmeile im Weitlingkiez

8. Kunstmeile im Weitlingkiez

Am Mittwoch, 9. Juni 2021 um 17:00 Uhr , startet die 8. Kunstmeile im Weitlingkiez. Im Rahmen des Kooperationsprojektes zwischen Gewerbetreibenden, rund ü30 Künstlerinnen und Künstlern und einigen örtlichen sozialen Einrichtungen werden Kunstwerke in rund 30 Geschäften präsentiert. rksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke): „Auf die Kunstmeile im Weitlingkiez freue ich mich

Weiterlesen
DAS WIRD GUT!

Lässigkeit und Leichtigkeit schenken — mit Friedrich Liechtenstein!

Politik und Wissenschaft machen uns Hoffnung auf einen lebendigen Sommer ohne Notbremse. Die Ausssichten stehen gut, das wir uns bald schon wieder mit Freunden treffen, ins Restaurant, Kino oder Konzert gehen können. Noch aber müssen wir uns ein wenig gedulden. Bis es für uns alles soweit ist, ist es gut,

Weiterlesen
Julia Roberts ist das Gesicht der "Happy Diamonds"-Linie von Breuninger

„Happy Diamonds“ starten mit dem schönsten Kino-Lächeln der Welt

Die Warenhauskette Breuniger feiert einen weiteren Erfolg bei der Ausweitung ihres Online-Marktplatzes. Mit der neuen Produktlinie „Happy Diamonds“ verstärkt der Textilwarenhändler sein exklusives Portfolio im Bereich der Luxusartikel. Pünktlich zu den ersten frühsommerlichen Sonnenstrahlen, startet das Angebot mit Kreationen aus massivem Gold, Platinschmuck oder Diamanten und Perlen. Breuninger bietet damit

Weiterlesen
„Fashion-Miles of Berlin“

„Fashion-Miles of Berlin“

Die Modebranche in Berlin musste viele Rückschläge verkraften. Neustarts können besser gelingen, wenn Labels und Designer_innen ihre Sichtbarkeit und Kundennähe direkt und tagesaktuell ohne ganz große Marketing-Investments stärken können! „Fashion-Miles of Berlin“ ist ein neuer Ansatz, um Brands, Label und Boutiquen stationär und medial bekannt zu machen!Neue Mobilität und Mode lassen

Weiterlesen
Status Deutscher Mode 2021

Studie zum Status Deutscher Mode 2021

Anläßlich der Berlin Fashion Week präsentiert der renommierte Fashion Council Germany e.V. eine Studie zum "Status Deutscher Mode" auf seiner Plattform fashion-council-germany.online . Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Auftrag gegeben und staatlich gefördert. Es geht um Themen wie Nachhaltigkeit, Transparenz von Lieferketten, energieeffizienten Prozessen

Weiterlesen
Fotowettbewerb

Bezirksamt Lichtenberg ruft Fotowettbewerb 2021 aus

Das Motto des Lichtenberger Fotowettbewerbs 2021 lautet „Wege aus der Einsamkeit“. Interessierte Lichtenberger­innen und Lichtenberger sind aufgerufen, Fotos, die das Thema illustrieren, dokumen­tie­­ren oder künstlerisch darstellen, beim Bezirksamt für eine Teilnahme am Fotowettbewerb 2021 einzureichen. Die Intention: Darstellungen von Momenten wie ein Geburtstag auf Distanz, der Besuch am Fenster, das

Weiterlesen