Samstag, 10. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 166)
Kunst & Kultur in Quarantäne

Kultur in Quarantänezeiten: rettende Ideen sind gefragt!

Die Auflagen zum Gesundheitsschutz sind noch einmal gravierend verschärft worden. Der Senat hat am 14. März 2020 eine weitere Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin beschlossen. (Volltext der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV). Darin werden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin im Quarantäne-Modus

Berlin wurde schrittweise in den Quarantäne-Modus versetzt, nachdem die Fallzahlen von Infektionen mit dem neuartigen Conronavirus steil angestiegen waren. Waren es am 10.03.2020 58 bestätigte Fälle in Berlin, so wurden am 11.03.2020 81 Fälle in Berlin bestätigt, danach 118 Fälle (12.03.2020) und 158 bestätigte Fälle am 13.03.2020. Seit dem 9. und

Weiterlesen
Polizei Berlin warnt

Neue Masche der Enkeltrickbetrüger mit Coronavirus

12.03.2020 | berlinweit: Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger In den letzten Tagen wurden von Seniorinnen und Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem

Weiterlesen
Coronavirus: Schutz und Vorsorge

Coronavirus: Eindämmung und Vorsorge

Meldungen zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) gehen in schneller Folge und praktisch stündlich ein. In diesem Beitrag werden jene Informationen gesammelt, die ganz lebenspraktisch für alle Berlinerinnen und Berliner nützlich sind, um Selbstvorsorge, Eindämmung und Vorsorge zu betreiben. Gesamtüberblick mit dem Covid-19 Dashboard Deutschland Die Karte des "Covid-19 Dashboard Deutschland" dokumentiert aktuelle Coronavirus-Infektionsfälle

Weiterlesen
Datenschutz-Audit & SmartCity-Datenschutzmodell

Vom Datenschutz-Audit zum SmartCity-Datenschutzmodell

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft, und hat für viele administrative Veränderungen und einen extrem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Welche Probleme das bereitet, ist Gegenstand eines

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 In einem ausführlichen Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Minister Dr. Gerd Müller (CSU)

Minister Gerd Müller fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen weltweit

Anlässlich des Internationalen Frauentags erklärte Entwicklungsminister Gerd Müller: "Frauen leisten in vielen Entwicklungsländer die Hauptlast der Arbeit - auf den Feldern, in Krankenhäusern, oder in Fabriken. Zugleich sind sie am stärksten von Armut betroffen. Das müssen wir ändern! Wir brauchen endlich faire Arbeitsbedingungen auch am Anfang unserer Lieferketten, damit Frauen

Weiterlesen
VISOTEC®Dokumentenprüfgerät

Bürgerämter arbeiten mit neuen Dokumentenprüfgeräten

Die Digitalisierung der Verwaltung kommt einen entscheidenden Schritt voran: neu von zwölf Berliner Bürgerämter prüfen Ausweise und Pässe mit neuen Dokumentenprüfgeräten. Auffällige Ausweise, Führerscheine und Pässe können nun einfacher erkannt werden. Paßdelikte und Identitätsbetrügereien werden damit weitestgehend unterbunden. 141 Geräte sind im Einsatz, die bisherige Überprüfungpraxis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Weiterlesen
Schafe im Landschaftspark Herzberge

Schafschur im Landschaftspark Herzberge

Der Verein Agrarbörse Deutschland Ost e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die öffentliche Schafschur. Die Besucherinnen und Besucher können dem Schafscherer über die Schulter schauen und dabei beobachten, wie die Schafe ihres dicken winterlichen Wollkleides entledigt werden. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen: Der neu Bezirksstadtrat für Umwelt und Grünflächen,

Weiterlesen
Sana Klinikum Lichtenberg

Sana Klinikum Lichtenberg als Cardiac Arrest Center zertifiziert

Die Notfallversorgung im Sana Klinikum Lichtenberg wurde als Cardiac Arrest Center zertifiziert. Damit gibt es hier im Fall von Herz- und Kreislaufversagen bessere Überlebenschancen durch eine spezialisierte Rettungskette im Klinikum. Hintergrund für die komplexe Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und Sicherung von Behandlungsqualität: von rund 75.000 Patient*innen, die jährlich in ganz Deutschland nach

Weiterlesen