Samstag, 12. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 141)
Wildgänse auf dem Weg nach Süden

Geflügelpest: Aufstallung und Sperrbezirke

Seit Oktober 2020 wird ein verstärktes Auftreten von hochpathogener aviärer Influenza (Geflügelpest) bei Wildvögeln in Deutschland festgestellt. Das Seuchengeschehen geht mit einer hohen Krankheits- und Todesrate besonders bei Wasser- und Greifvögeln einher. Die anfänglich lokale Ausbreitung an der Nord- und Ostseeküstenregion ist einer ubiquitären Verteilung des Ausbruchsgeschehens über nahezu alle

Weiterlesen
ZDF Zoom: Taxi gegen Uber & Co

ZDFzoom über den Streit „Taxi gegen Uber & Co“

Die Reform des Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist vom Bundestag beschlossen worden. Erstmals gibt es nun auch für Taxi-ähnliche digitale Mobilitätsanbieter wie Uber, einen ‎gesetzlichen Rahmen. Bisher streiten Taxis und andere Mobilitätsanbieter seit Jahren um Kosten, Kilometer und Kunden – kann das neue Gesetz für die Branche nun fairen Wettbewerb garantieren?

Weiterlesen
Cooperative La Florida: Hermanas del Café

Fairtrade-Kaffee aus Peru fördert Frauen-Kooperative

Zum Weltfrauentag am 8.März bietet ALDI Nord unter dem Namen „Hermanas del Café“ einen Bio- und Fairtrade-zertifizierten Kaffee an, der aus der Kooperative „La Florida“ stammt. Die Fairtrade-Kooperative aus Peru unterstützt Frauen in der Kaffeeproduktion. „La Florida“ fördert Frauen in der Kaffeeproduktion auf verschiedenen Ebenen mit dem Ziel die Mitbestimmungsrechte der

Weiterlesen
Hella Dunger-Löper

Landesmusikrat fordert weitergehende Öffnungsszenarien

Die gestern Nacht bekanntgewordene Öffnungsstrategie der Bundesregierung sieht einen Stufenplan vor, welcher dem Sport eine Sonderrolle zuweist und musikalische Betätigung von Amateurmusikerinnen und Amateurmusikern einmal mehr in den allgemeinen Freizeitbereich und damit auf die Wartebank verweist. Amateurmusizieren soll demnach erst mit dem 5. Öffnungsschritt, frühestens am 5. April 2021 und

Weiterlesen
Google speichert alles, was nicht gelöscht wurde - Grafik: Google-Logo

Google will künftig auf das direkte Nutzertracking verzichten

Der Interrnet-Konzern Google leitete bereits im vergangenem Jahr in seinem Web-Browser Chrome die Auslistung sogenannter Cookies von Drittanbietern wie Datenhändlern oder Werbefirmen ein, mit denen die Aktivitäten auf verschiedenen Websites nachverfolgt werden können. Jetzt kündigte Google an, man werde auch keine alternativen Methoden zum Tracking von Nutzern entwickeln oder einsetzen.Der

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Gefährlich wenig Nähe zwischen Bürger und Politik

Die in Regensburg erscheinende Mittelbayrische Zeitung meldet sich verstärkt mit pointierten Kommentaren zu Wort. Aktuell warnt Landtagskorrespondentin Christine Schröpf vor zu wenig Nähe zwischen Bürger und Politik: „Die Pandemie beraubt Politiker ihres wichtigsten Korrektivs: Der ständige, direkte Kontakt mit der Basis - in normalen Zeiten ein unverzichtbares Frühwarnsystem - fällt den

Weiterlesen
Lobbyregister

Regierungskoalition einigte sich auf das Lobbyregister

Nach intensiven Ringen haben sich die Fraktionen von CDU/CSU und SPD endlich auf ein Lobbyregister geeinigt. Künftig sollt es die Pflicht zur Registrierung für Lobbyarbeit bei Bundestags-Abgeordneten, Fraktionen und Bundesregierung gelten. Professionelle Interessenvertreter müssen sich künftig in ein Register eintragen und Angaben zu ihrem Arbeits- oder Auftraggeber, zur Anzahl der

Weiterlesen
Brandstiftung

DIE LINKE fragte nach Ursachen für politisch motivierte Brandanschläge

Eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Renner, Dr. André Hahn,Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE im deutschen Bundestag – Drucksache 19/26145 – wurde mit einem überraschenen Ergebnis beantwortet.Das Thema: „Fälle von Brandstiftung aus dem Bereich der Politisch motivierten Kriminalität-rechts in den Jahren 2018 und 2019.“Ergebnis:Die Polizeiliche Kriminalstatistik

Weiterlesen
Plakatwettbewerb 2021

Plakatwettbewerb für Kinder zwischen 6-12 Jahren: #Kinder #Umwelt #Zukunft

Zum 7.Mal findet der Plakatwettbewerb für Kinder der Initiative wirBERLIN statt. Seit 2015 wurden über 4.500 bunte Plakate mit starken Botschaften aus allen Berliner Stadtbezirken eingereicht. Kinder in ganz Berlin sind aufgerufen, kreative Plakate mit ihren Botschaften zum diesjährigen Motto „Schützt die Umwelt – sie ist unsere Zukunft!“ zu gestalten.

Weiterlesen