Dienstag, 25. November 2025
Home > Redaktion (Page 109)
Trinkbrunnen auf dem Münsterlandplatz

Trinkbrunnen wieder in Betrieb

Am 14. April haben die Berliner Wasserbetriebe die Brunnensaison 2022 gestartet. Berlinweit warten und betreiben die Berliner Wasserbetriebe Zierbrunnen und Trinkbrunnen in acht Berliner Bezirken. Der Bezirk Lichtenberg gehört dazu. Neu hinzu gekommen ist der Trinkbrunnen auf dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez. Inzwischen gibt es berlinweit schon 189 dieser Trinkbrunnen. Sie

Weiterlesen
DB AG ICE 4 in München

Super-Sparpreis für Senior:innen – endlich günstig mit der Bahn!

Der Preis ist heiss: für 12,90 € reisen Senior:innen in diesem Sommer mit der Deutschen Bundesbahn (DB) durch ganz Deutschland. Das Angebot gilt das ganze Jahr bis 11. Dezember 2022, die Tickets müssen bis 31. Juli gekauft sein. Rund 500.000 günstige Tickets stellt die DB für die Ältesten zu Verfügung. Einzige

Weiterlesen
Vom BER in den Sommerurlaub 2022

Neue Reiseziele ab BER — jetzt den Urlaub planen

Der Sommerfahrplan 2022 des Flughafens Berlin Brandenburg wurde ausgeweitet. Ab sofort fliegen 58 Airlines zu 146 Urlaubszielen in 49 Ländern. Die meisten der neuen Ziele befinden sich in Europa und europanahen Destinationen. Viele Fluggesellschaften bauen ihr Angebot aus oder erhöhen die Taktfrequenz ihrer Flüge. „Die Airlines verzeichnen eine wachsende Nachfrage

Weiterlesen
Blühende Landesgartenschau in Beelitz

Zu Ostern auf die Landesgartenschau Beelitz

Pünktlich zu Ostern öffnet die LAGA ihre Tore. Seit dem 14. April bis zum 31. Oktober 2022 können sich Hunderttausende Gäste an bunten und lebensfrohen Blumenkompositionen in freier Natur erfreuen. Die 15 Hektar große Fläche der Gartenschau reicht von der südlichen Altstadt Beelitz bis hinunter zur Nieplitz. Die Gartenausstellung steht unter

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

„Rettungsschirm Sport“ wird auch 2022 helfen

Sportsenatorin Iris Spranger will den „Rettungsschirm Sport“ für Berliner Sportvereine auch im Jahr 2022 fortführen. Die entsprechende „Richtlinie zum Rettungsschirm für Sportvereine und -verbände bei existenz- und strukturgefährdenden Schäden aufgrund der Corona-Pandemie“ wurde für das Jahr 2022 verlängert. Sportvereine und -verbände des Breitensports in Berlin sollen damit bei finanziellen Problemen

Weiterlesen
Asiatische Tigermücke

Asiatische Tigermücke — ein gefährlicher Gast bei Berliner Laubenpiepern

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wird über den weltweiten Warenhandel in Fracht-Containern und über Luftfracht verbreitet. Die gewandelten klimatischen Bedingungen machen inzwischen auch Mitteleuropa als Lebensraum für die Insekten attraktiv. Denn nur längere Frostperioden können ihre Ausbreitung stoppen.Die Asiatische Tigermücke kann Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- oder Zika-Viren übertragen. Diese Viren

Weiterlesen
Spree im Abendrot

Berliner Wasser — alles klar?

Im fortschreitenden Klimawandel wird Wasser in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg knapp. Der von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz erarbeitete „Masterplan Wasserwirtschaft“ beschreibt die bereits bestehenden Herausforderungen und zeigt mögliche Gegenstrategien auf.Die langfristig erforderlichen Strategien zur Sicherung und Stabilisierung des Wasserhaushaltes müssen angesichts des möglichen Einwohner- und Wirtschaftswachstums in

Weiterlesen
Senior mit Telefon

Werden Senioren in der Digitalisierung abgehängt?

Online-Banking und Online-Terminvergabe, digitale Bürgerdienstleistungen, Messenger, Social Media die Digitalisierung hat drastische soziale Folgen. Was passiert wenn in Familien nur noch über digitale Medien kommuniziert wird? In Berlin können schon über den Digitalen Antrag über 40 Prozesse online erledigt werden. Mehr als 40 Weitere sind in Vorbereitung — nach Aussage

Weiterlesen
Mindestlohn & Tariftreue in Berlin

Mindestlohn — wer blickt da noch durch?

Der Mindestlohn soll die Lohnentwicklung stabilisieren und auskömmliche Reallöhne sichern. Inzwischen gibt es in Berlin sogar vier Arten von Mindestlöhnen. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales schafft mit ihren Informationen mehr Überblick. Ein ausführlicher Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung informiert und zeigt die Links: Mindestlohn, Landesmindestlohn und Tariftreue — Informationen

Weiterlesen
Fair Pay in der Kulturarbeit

Österreich setzt auf Fair Pay für Kulturarbeit

Im Nachbarland Österreich hat die sehr erfolgreiche „Fair Pay-Kampagne“ der „IG Kultur Österreich – Interessensgemeinschaft der freien Kulturarbeit“ und der verbündeten Landesorganisationen für mehr Fairness in der Förderpolitik gesorgt. Eine Pilotphase für den Fair-Pay-Zuschuss für Vorhaben in der "Freien Szene" wurde vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport in

Weiterlesen