Das Bezirksamt Lichtenberg veranstaltet am Freitag, 9. Juni 2023, von 17.30 bis 22 Uhr eine „Nacht der Politik“ im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin.
Alle Interessierten können an diesem Abend das Rathaus erkunden, mit Mitgliedern des Bezirksamtes Lichtenberg und der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ins Gespräch kommen und zahlreiche informative und unterhaltsame Angebote nutzen.
Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) lädt dazu ein: „Ich möchte die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger herzlich zu unserer Nacht der Politik einladen. Kommen Sie ins Rathaus und ergreifen Sie die Gelegenheit, Einblicke in die politische Arbeit der BVV-Fraktionen zu erhalten oder sich näher über die Aufgaben der Verwaltung zu informieren. Ich freue mich auf zahlreiche Gäste und einen interessanten Austausch.“
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer und der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Gregor Hoffmann (CDU) werden die Veranstaltung um 18 Uhr vor dem Rathaus offiziell mit einem Grußwort eröffnen. Die Trommelkünstler der Gruppe „Rakatak“ begleiten den Auftakt. Im Anschluss sind alle Gäste willkommen, in den offenen Büros und im Rathaushof Vorträge, Info-Stände, Gesprächsrunden und Filmvorführungen zu besuchen.
Diverse kulinarische Angebote und Getränke gibt es im Innenhof und auch Führungen durch die rk – Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathauskeller stehen auf dem Programm. Die Big Band der Schostakowitsch-Musikschule sorgt für musikalische Unterhaltung mit zwei Sets im Hof, jeweils um 18.30 und 19.30 Uhr. Um 20.30 Uhr wird die Gruppe „CoppiPlay“ im Ratssaal ein Konzert geben.
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Am Donnerstag, 8. Juni 2023 werden im Ausschuss Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg vorgestellt und mit den Bezirksverordneten diskutiert. Ausschuss-Sitzungen sind öffentlich, nähere Informationen gibt es auf den Internetseiten der Bezirksverordnetenversammlung.
Im Monat Mai 2023 sind zwei Anträge auf Vorbescheide zu Bauvorhaben im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen:
– Sewanstraße 122 (Friedrichsfelde): Errichtung eines Wohngebäudes (Variante 1)
– Sewanstraße 122 (Friedrichsfelde): Errichtung eines Wohngebäudes (Variante 2)
Im Monat Mai 2023 sind zwei Anträge auf Baugenehmigung im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen:
– Wartiner Straße 75 (Neu-Hohenschönhausen): Errichtung eines Anbaus – drei Wohneinheiten
– Zingster Straße 16 (Neu-Hohenschönhausen): Nutzungsänderung eines Sonnenstudios in einen Umkleide- und Sanitärbereich für das Personal sowie einen Ruheraum für die Sauna.
Im Monat Mai 2023 wurde eine Baugenehmigung erteilt:
– Archenholdstraße 19 (Friedrichsfelde): Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage – 37 Wohneinheiten
Einfach.SmartCity.Machen.Berlin! — Architekten und Bauherren können Ihre Projekte selbst öffentlich in den Lichtenberg Nachrichten vorstellen! — Namen und Projekte werden so langjährig sichtber, und können Immobilienwert, digitalen Marktwert im eCommerce und das Stadtimage mit beeinflussen.
info@lichtenberg-nachrichten.de